Glock: "Vorne Brawn und dahinter die anderen"
Timo Glock ist mit seinem neuen Toyota TF109 zufrieden, aber erwartet Brawn-Mercedes in Melbourne unangefochten an der Spitze
(Motorsport-Total.com) - Jetzt hat Toyota endlich ein Fahrzeug, mit welchem der langersehnte erste Sieg in Reichweite scheint und nun kommt ausgerechnet Brawn dazwischen. Jenes Team, welches bis vor wenigen Monaten noch als Honda-Werksrennstall der Hauptkonkurrent der Japaner aus Köln war. "Unser Auto war sofort schnell und zuverlässig", freute sich Timo Glock auf 'Autosport' über die Tests mit dem neuen TF109. Er fügte jedoch hinzu: "Brawn ist aber an der Spitze."

© xpb.cc
Toyota-Pilot Timo Glock rechnet fest mit einem Sieg im Jahr 2009
Viele Beobachter bescheinigten Toyota über den Winter einen deutlichen Schritt nach vorn. "Ich hoffe das auch. Es ist immer nett, wenn andere Leute so etwas sagen", sagte Glock, "aber Brawn ist eben vorn. Die sehen nicht nur stark aus, sondern sie haben eben auch Ross Brawn an der Spitze - ein Mann, der mit Michael Schumacher Weltmeisterschaften gewonnen hat und ganz genau weiß, wie es geht. An diesem Team müssen sich alle anderen orientieren."#w1#
"Bei den Wintertests kamen sie aus der Box und waren sofort schnell und zuverlässig unterwegs, auch bei Longruns. Das konnten wir auf den Zeitenmonitoren deutlich sehen. Sie sind mit Sicherheit zurzeit etwas voraus", beschrieb der Wersauer den überraschenden Auftritt der Mannschaft um Jenson Button und Rubens Barrichello weiter. "Ob wir auf Platz zwei sind, oder ob Ferrari noch knapp vor uns ist, weiß ich nicht. Es ist alles eng beisammen und wird sich von Strecke zu Strecke leicht verschieben."
Er rechne damit, dass auch Renault, Red Bull und das BMW Sauber F1 Team mit in der Ferrari-Toyota-Liga mitspielen werden. "Aber es sieht grundsätzlich gut für uns aus. Wir haben den positiven Entwicklungsschwung aus der zweiten Saisonhälfte des Vorjahres mitnehmen können. Das Team hat bei der Umstellung auf die neuen Regeln verdammt gute Arbeit geleistet." Um den aktuellen Diffusor-Streit kümmere er sich überhaupt nicht. "Das müssen andere entscheiden."
¿pbvin|512|1342||0pb¿Mit der Ansage, man wolle 2009 endlich den ersten Sieg einfahren, setzte sich Toyotas als Mannschaft, aber auch die Piloten als Einzelkämpfer auf der Strecke unter Druck. "Druck hat man immer", relativierte Glock. "Wir wollen in diesem Jahr den ersten Sieg, aber es erscheint auch machbar. Druck hast du in der Formel 1 immer, ich hatte ihn im vergangenen Jahr, als ich schlecht in die Saison kam und vielleicht wird es in diesem Jahr etwas mehr sein."
"Es wäre schön, wenn ich beim Saisonstart auf das Podium kommen könnte. Ein Sieg wäre ein Traum", sagte Glock zu seinen Erwartungen an das erste Rennen in Melbourne. "Ich werde es versuchen und 100 Prozent geben. Ich möchte nach diesem Wochenende das gleiche Gefühl haben wie nach den Wintertests. Ich möchte sicher sein, dass wir ein tolles Auto haben, welches wir gut weiterentwickeln können. Der Sieg beim Grand Prix in Australien wäre der Traum."
Sollte der Toyota tatsächlich im Albert Park das Tempo vorgeben können, müsste der Deutsche immer noch seinen erfahrenen Teamkollegen besiegen. Jarno Trulli gilt als harte Nuss. "Ja, denn der Typ ist unfassbar schnell", so Glock. "Vor allem im Qualifying ist er unglaublich. Auch wenn er mal am Freitag Probleme mit dem Setup hat, haut er am Samstag immer eine gute Runde heraus. Ich habe im vergangenen Jahr manchmal gedacht, dass ich ihn endlich packe, aber dann hat er wieder irgendwo eine Zehntelsekunde gefunden."
"Das liegt einfach an seiner Erfahrung. Man kann gut sehen, wie er sich durch das Wochenende arbeitet. Seine Erfahrung hat mir im vergangenen Jahr geholfen. Ich konnte ihn in der zweiten Saisonhälfte dann sogar unter Druck setzen. In diesem Jahr will ich das von Anfang an tun", erklärte der Wersauer seine Ziele im teaminternen Duell. Vor allem die Zusammenarbeit mit seinem Renningenieur habe sich stetig verbessert. "Und ich bin in der zweiten Saison entspannter. Ich weiß, was auf mich zukommt."

