Glock: "Es hat gepasst"
Toyota-Pilot Timo Glock im Interview über die Qualifikation von Belgien, den Reiz von Spa und die GP2-Titelchancen von Nico Hülkenberg
(Motorsport-Total.com) - Nach dem schwierigen Rennwochenende in Valencia trat für Toyota und Timo Glock in Spa Besserung ein - und der deutsche Rennfahrer konnte sich diesen Leistungswandel gar nicht so recht erklären. Statt einem Platz im Mittelfeld eroberte sich Glock in Belgien die siebte Position und zeigt sich im Interview sehr zufrieden mit dieser Ausgangslage. Auch wenn seine Runde nicht optimal war.

© xpb.cc
Timo Glock war mit seiner Leistung in der Qualifikation von Belgien zufrieden
Frage: "Timo, was würdest du sagen: Hast du heute eine gute Leistung gezeigt?"
Timo Glock: "Ja, ich denke schon. Ich bin mit dem Qualifying sehr zufrieden. Ich hatte im dritten Teilabschnitt der Qualifikation eigentlich eine ganz gute Runde. Leider habe ich mir den falschen Vordermann ausgesucht, um mich im Windschatten etwas ziehen zu lassen. Das war der Sebastian Vettel."#w1#
"Ihm ist in Kurve 14 ein Fehler unterlaufen. Das hat auch mich etwas Zeit gekostet - wenn du siehst, dass vor dir einer quasi direkt vorm Abflug ist. Das war schade, denn das hat möglicherweise das eine oder andere Zehntel gekostet. Generell war die Runde bis dahin sehr gut. Damit bin ich zufrieden. Mehr ging meines Erachtens nach nicht. Es hat gepasst."
Frage: "Wird sich deine Position gegenüber Jarno Trulli bei einem Blick auf die Sprittabelle relativieren?"
Glock: "Nein, denn er ist im dritten Qualifikationsabschnitt einfach immer sehr gut. Ich bin aber zufrieden. Wenn ich in diesem Rennen wieder so viele Plätze gutmachen kann, wie sonst, dann ist das ganz okay."
Frage: "Zählst du Spa zu deinen Lieblingsstrecken?"
Glock: "Spa ist auf alle Fälle in jedem Jahr ein echtes Highlight. Mit den heutigen Autos ist es aber fast schon zu einfach - Blanchimont und Eau Rouge gehen voll. Ich habe eben im Padock Club ein Rennen von vor ein paar Jahren verfolgt. Die haben sich damals deutlich schwerer getan, durch Eau Rouge zu fahren. Es ist aber noch immer ein Höhepunkt, wenn man da durchfährt."
Frage: "Die Formel 1 wird schneller und Spa wird immer einfacher..."
Glock: "Ja, aber das zeigt ganz einfach die Entwicklung der Formel 1. Am Jahresanfang wäre ich mir wohl nicht sicher gewesen, ob das gepasst hätte. Aber bei der ganzen Entwicklung..."
Frage: "Musst du jetzt sagen: 'Ich hoffe, dass der Trulli das Ding einfahren wird.' Auch im Sinne des Teams?"
Glock: "Im Augenblick müssen wir ganz klar im Sinne des Teams denken. Natürlich wäre ich froh darüber, wenn ich mich in der Position befinden würde, ein Rennen gewinnen zu können. Jarno hat aber nun einmal die deutlich bessere Ausgangslage. Wenn er es schafft, dann freu ich mich genauso."
Frage: "Noch in Valencia habt ihr darüber geklagt, dass ihr auf den Geraden so viel Zeit verliert. Seid ihr dieser Sache auf die Spur gekommen?"
Glock: "Ich kann leider nicht erklären, warum wir jetzt so schnell sind. Man muss nur sehen: In Valencia sind Fisichella und Jarno im ersten Abschnitt der Qualifikation ausgeschieden."
"Hier sind die beiden auf den Plätzen eins und zwei - und ein Force India steht ganz vorne. Ich habe keine Ahnung, wie ich das erklären soll. Da gibt es keine Möglichkeit, das zu erklären. Wenn man nur bedenkt, dass uns die Temperaturen hier nicht unbedingt entgegen kommen sollten."
Frage: "Glaubst du, dass Nico Hülkenberg den GP2-Titel holen wird? Er wäre der nächste Deutsche, der das schafft..."
Glock: "Ich glaube schon, dass er das packen wird. Er befindet sich schließlich in einer sehr, sehr guten Position."
Frage: "Ist er fahrerisch so gut oder hat er nur einfach ein tolles Team - oder gar beides?"
Glock: "Das ist eine Kombination aus beidem. Es ist doch klar: Wenn du ein gutes Auto hast, dann musst du das dementsprechend umsetzen. Dazu gehören beide Seiten. Nico ist gut, sonst würde er nicht da vorne herumfahren."

