Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Glanzvolle erste Pole für Trulli in Monaco
Mit einer Glanzleistung fuhr Trulli heute auf Pole Position, neben ihm qualifizierte sich Button für die erste Reihe - Schumacher Vierter
(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet in Monaco, wo Michael Schumacher in den vergangenen Jahren als fast unschlagbar angesehen wurde, kassierte der Ferrari-Star heute eine unerwartete Niederlage: Renault-Pilot Jarno Trulli sicherte sich die Pole Position für das Rennen im Fürstentum vor Jenson Button (BAR-Honda) und seinem Teamkollegen Fernando Alonso.

© xpb.cc
Jarno Trulli jubelte heute in Monaco über die erste Pole Position seiner Karriere
Trulli fuhr 19.5 in Sektor eins und war damit an der Stelle nicht am schnellsten, legte aber hinten raus zu und sicherte seine Pole Position mit einer Glanzleistung im zweiten und dritten Abschnitt ab. Am Ende reichte es zu einer Zeit von 1:13.985, was der schnellsten Zeit des Wochenendes entspricht. Für den Italiener bedeutete dies die erste Pole Position überhaupt, obwohl er schon seit Jahren als exzellenter Qualifyer gilt.#w1#
"Schumi II" trotz zweitbester Zeit nicht in den ersten fünf Reihen
Zweiter wurde - zumindest auf der Uhr - Ralf Schumacher (BMW-Williams), der Deutsche muss wegen seines Motorschadens im Freien Training aber um zehn Plätze weiter hinten starten. Dadurch erbte BAR-Honda-Pilot Jenson Button mit einer fehlerfreien Runde die noch freie Position in der ersten Reihe. Dritter wurde - mit nur 12 Tausendstelsekunden Rückstand auf den Vordermann - Fernando Alonso (Renault), Michael Schumacher erkämpfte den vierten Startplatz (+ 0,531).
McLaren-Mercedes ließ im ersten Teil der Session mit der zweit- und drittbesten Zeit aufhorchen, mit etwas mehr Sprit an Bord konnten die Zeiten dann in der Entscheidung aber nicht mehr wiederholt werden. Immerhin sicherte sich Kimi Räikkönen den fünften Startplatz mit 0,607 Sekunden Rückstand, während David Coulthard auf Rang acht landete (+ 0.966). Dazwischen auf sechs und sieben: Barrichello und Sato, der beim Anbremsen der Hafenschikane den Randstein berührte und so die beste erste Zwischenzeit wegschmiss.
Vorjahressieger Juan-Pablo Montoya (BMW-Williams) landete auf dem zehnten Platz und geht damit morgen als Neunter ins Rennen, bezog aber im internen Stallduell von der Zeit her eine ganz bittere Klatsche. Hinter ihm qualifizierte sich Giancarlo Fisichella (Sauber-Petronas), der im ersten Heat mit wenig Benzin noch bis auf Platz fünf nach vorne gefahren war. Mark Webber fuhr die zwölftbeste Zeit der Session und besiegte damit seinen Teamkollegen Klien (14.) knapp.
Heidfeld und Baumgartner gewinnen Nachzügler-Duelle
Im hinteren Teil des Feldes kam es zu keinen wesentlichen Überraschungen: Nick Heidfeld (Jordan-Ford) schlug Pantano um fast eine Sekunde, während sich bei Minardi erstmals in dieser Saison Zsolt Baumgartner gegen Bruni durchsetzen konnte. Bruni bekam keine optimale Runde hin, patzte speziell im ersten Heat und kam mit seinem nervösen Auto nur schlecht zurecht. Rückstand der Minardis auf die Spitze: Mehr als sechs Sekunden.
Für morgen ist damit ein spannendes Rennen angerichtet, denn aufgrund der Start-Stärke von Renault gilt nun Trulli als heißer Favorit auf den Sieg. Ganz auszuschließen ist aber auch eine Wiederauferstehung von Michael Schumacher noch nicht, denn der Deutsche machte in einer ersten Reaktion die rutschige Fahrbahn im ersten Durchgang für sein mäßiges Abschneiden verantwortlich. Für Action wird außerdem sein Bruder Ralf sorgen, der mitten im Feld ins Rennen gehen muss.

