Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gerücht "Kovalainen zu BMW" untermauert
Das Gerücht, wonach Heikki Kovalainen zweiter Fahrer bei BMW werden wird, ist nun indirekt durch Franck Montagny untermauert worden
(Motorsport-Total.com) - Nach Informationen der finnischen Sportzeitung 'Veikkaaja' soll BMW als Teamkollege von Nick Heidfeld für das kommende Jahr GP2-Vizechampion Heikki Kovalainen unter Vertrag genommen haben und Jacques Villeneuve für rund 12 Millionen Euro aus seinem Vertrag freikaufen.

© BIC
Kovalainen (rechts) soll nicht im Schatten von Nico Rosberg (Mitte) stehen
Das Gerücht über die Verpflichtung des 24-jährigen Finnen wird untermauert durch die Tatsache, dass Renault plötzlich wieder auf Franck Montagny zugegangen ist, der sich eigentlich letzten Monat von Renault getrennt hat. Hintergrund: Heikki Kovalainen war als Renault-Junior für die Testfahrten eingeteilt, könnte diese aber als Fahrer von BMW in Zukunft nicht mehr wahrnehmen, sodass sich Renault nach einer Alternative umschauen müsste.#w1#
"Sie sagten mir ursprünglich, dass unsere Zusammenarbeit beendet ist, aber sie riefen mich kürzlich an und fragten, ob ich im Dezember fahren kann", so der Franzose gegenüber der 'L'Equipe'. "Ich ging nicht davon aus, dass ich kommende Saison bei ihnen sein werde, nun werde ich ihr Auto entwickeln."
Angeblich sieht sich Renault-Teamchef Flavio Briatore gezwungen, Heikki Kovalainen vorzeitig zum Renndebüt zu verhelfen, nachdem Erzrivale Nico Rosberg als amtierender GP2-Champion kommendes Jahr für Williams-Cosworth an den Start gehen wird.
Der Italiener erklärte jüngst, dass er Kovalainen verpflichten wird, sobald Superstar Fernando Alonso das Team verlassen wird - der Spanier könnte ab der Saison 2007 für einen lukrativen Vertrag bei Ferrari oder Toyota andocken, was auch in Briatores Sinn wäre, der als Manager von Alonso an dessen Gehalt beteiligt ist.
Eine Verpflichtung Heikki Kovalainens bei BMW dürfte im Interesse des Renault-Teamchefs sein, der schon mit Fernando Alonso die Erfahrung gemacht hat, dass selbst hoch talentierte Piloten etwas Zeit brauchen, um sich an die Abläufe in der Formel 1 zu gewöhnen. Bei BMW könnte Kovalainen erste Erfahrungen im Renneinsatz sammeln, denn bisher spulte Kovalainen "nur" 8.000 Testkilometer ab.

