Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
George schließt Ersatzrennen in Indianapolis aus
Obwohl einige Teams nach Saisonende für die Fans ein Ersatzrennen in Indianapolis fahren möchten, wird es dazu sicher nicht kommen
(Motorsport-Total.com) - Bereits vor einer Woche hatte Mercedes-Sportchef Norbert Haug die Möglichkeit eines Ersatzrennens in Indianapolis ohne WM-Status und mit freiem Eintritt erstmals in den Mund genommen - mit der Absicht, die amerikanische Öffentlichkeit zu versöhnen. Gestern nahm diese Idee bei einem Meeting der sieben Michelin-Teams tatsächlich Fahrt auf, doch kaum sind die Diskussionen angelaufen, können sie auch schon wieder zu den Akten gelegt werden: Der 'Indianapolis Motor Speedway' hat kein Interesse.

© xpb.cc
George (rechts) will kein Ersatzrennen im Oktober auf seiner Strecke
"Es wird diesen Herbst kein Formel-1-Rennen bei uns geben", erklärte Streckenbetreiber Tony George gestern am Rande des IRL-Rennens in Kansas. Der Amerikaner betonte außerdem, dass sein einziger Ansprechpartner Bernie Ecclestone ist, mit dem er sich vor ein paar Tagen in London getroffen hat, aber keineswegs die Michelin-Teams. Ein Ersatzrennen nach Saisonende im Oktober stehe aus seiner Sicht aber ohnehin nicht zur Diskussion.#w1#
"Unsere Position gegenüber Bernie, der unsere einzige Verbindung zur Formel-1-Gemeinschaft ist", so George, "ist, dass wir besser davonkommen, je früher wir die echten Probleme in Angriff nehmen." Damit meint er vor allem die Rückerstattung der Eintrittskosten an die Fans, die Michelin übernehmen wird, wie Streckensprecher Ron Green bestätigte: "Priorität Nummer eins ist, das diesjährige Rennen komplett zu verarbeiten. Priorität zwei ist das Rennen 2006. Für alles andere haben wir keine Energie", teilte er mit.
Für die sieben Michelin-Teams und auch für Michelin selbst, die mit einem Ersatzrennen in Indianapolis ihr angeschlagenes Image in der amerikanischen Öffentlichkeit aufbessern wollten, ist diese Absage aus den USA natürlich ein herber Rückschlag. Allerdings hatten sie ihren Vorschlag ohnehin noch nicht gründlich genug durchdacht, schließlich herrschen im Oktober in Indianapolis Durchschnittstemperaturen von weniger als 15 Grad...

