Geoff Simmonds: Der Herr der Ersatzteile
Geoff Simmonds ist bei Renault verantwortlich für alle Ersatzteile, die für die Renn-Wochenenden benötigt werden
(Motorsport-Total.com) - Ein Racer durch und durch: In jungen Jahren besuchte Geoff Simmonds in ganz Europa Motorrad-WM-Läufe der 500-ccm-Klasse und Superbike-Rennen. Die Begeisterung dafür hatte er von seinem Motorrad-verrückten Vater geerbt. 1976 nahm dieser seinen Spross mit nach Silverstone, wo Geoff einen neuen Helden für sich entdeckte: Barry Sheene, der mit reichlich Talent und noch mehr Mut am Gashahn drehte. Das faszinierte den kleinen Geoff. Von diesem Moment an, sollten Motorräder und Motorsport zum Dreh- und Angelpunkt seines Lebens werden.

© xpb.cc
Egal ob Reifen, Motor oder Schraube - alles muss genau protokolliert werden
Ein Besuch in der Arrows-Fabrik in Leafield brachte ihn zum ersten Mal mit Formel-1-Rennwagen in Kontakt. Und als er sich gerade wieder auf den Heimweg machen wollte, wurde ihm dort ein Job angeboten. Ein paar Jahre später wechselte er zum damaligen Benetton-Team nach Enstone. Dort spielt er heute eine entscheidende Rolle, denn er sorgt dafür, dass das Formel-1-Team alles hat, was es zum Arbeiten braucht.#w1#
Es bedarf eines Elefanten-Gedächtnisses, um sich die fast 1.700 Komponenten zu merken, aus denen ein R24 besteht. "Es geht eben nicht nur darum, sicherzustellen, dass das Team alles hat, was es für ein Rennen braucht", erläutert Simmonds. "Zu meinem Job gehört auch, dass ich die Lebensdauer aller Bauteile protokolliere. Jedes besitzt eine eigene Codierung damit jeder Kilometer, den es zurücklegt, im Computer vermerkt werden kann. Ich stelle auch sicher, dass die Mechaniker zur rechten Zeit alle Teile erhalten, die sie für den Neuaufbau der nächsten Rennwagen-Spezifikation benötigen."
Bei der Arbeit beweist Geoff Simmonds nicht nur einen klaren Kopf, er besitzt auch einen gesunden Humor und strahlt viel Gelassenheit aus. Sicherlich tragen diese Faktoren entscheidend zu seinem Erfolg bei Renault bei. Lächelnde Gesichter und freundschaftliches Schulterklopfen sind nur zwei Indizien für seine Beliebtheit bei den Kollegen - er gehört zu den Menschen, über die niemand ein böses Wort sagen kann.
Simmonds bringt es auf die Zauberformel: "Geduld und Leistungswille". Teamwork ist natürlich auch ein wichtiger Punkt: "Wir alle versuchen unser Bestes für den Sieg zu geben. Wir stehen Alles gemeinsam durch, in guten wie in schlechten Zeiten. Dabei gibt mir der Job sehr viel." Die Atmosphäre erinnert ihn an die Motorradrennen aus seiner Kindheit, dort herrschte das selbe Gefühl von Kameradschaft und Einigkeit vor. "Im Renault-Team habe ich viele Freunde gefunden", sagt Geoff lächelnd, "und das ist vielleicht der wichtigste Aspekt von allen: In der Formel 1 geht es nicht nur um Technik, es geht auch um Menschlichkeit."

