Gemischte Gefühle bei Arrows nach der Qualifikation
Während Heinz-Harald Frentzen über Startplatz 12 leicht enttäuscht ist, ist Enrique Bernoldi mit seiner Leistung zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Die Arrows-Piloten Heinz-Harald Frentzen und Enrique Bernoldi werden am Sonntag von den Positionen 12 und 15 in den Monaco-Grand Prix starten. In der spannungsgeladenen Qualifikation konnte "HHF" seine schnellste Runde in 1:18.607 Minuten drehen und war damit am Ende 1,931 Sekunden langsamer als der Schnellste des Tages - Juan-Pablo Montoya. Enrique Bernoldi stellte seinen A23 in die achte Startreihe und benötigte auf seiner schnellsten Umrundung 1:19.412 Minuten, womit er sich das siebte Mal in dieser Saison seinem deutschen Teamkollegen im internen Duell geschlagen geben musste.

© Arrows
Frentzen erreichte in der Qualifikation Startplatz 12
Nach der einstündigen Qualifikation standen beide Fahrer und die Teamverantwortlichen wie üblich Rede und Antwort.
Heinz-Harald Frentzen: "Ich habe meinen ersten Versuch wegen Verkehrs abgebrochen, doch mein zweiter und dritter Versuch war okay. Unglücklicherweise bin ich auf der letzten zählenden Runde am Ende der Qualifikation erneut in Verkehr geraten, weshalb ich mich nicht weiter verbessern konnte. Monaco ist mit Sicherheit das aufregendste Rennen und es geht immer sehr eng zu, weshalb man nach einer freien Runde geradezu suchen muss. Ein paar Mal gelang uns das heute. In der Top 10 liegen alle sehr dicht beieinander und mit etwas mehr Grip und einer besseren Balance hätten wir dort hineinfahren können. Wie dem auch sei, ich freue mich auf das Rennen am Sonntag, denn das ist immer ein großartiges Event."
Enrique Bernoldi: "Ich glaube, dass das Endergebnis in Ordnung geht. Natürlich würde ich gerne von weiter vorn starten, doch da ich seit dem Freien Training durch die verlorene Zeit etwas im Hintertreffen war denke ich, dass das Ergebnis so okay ist. Ich entschied mich schon früh auf die Strecke zu gehen, um so nicht vom Verkehr aufgehalten zu werden. In allen folgenden Versuchen konnte ich mich dann beträchtlich verbessern. Hier Rennen zu fahren genieße ich wirklich sehr, mehr als die Qualifikation, weshalb es morgen sicherlich lustig wird, vor allem der Start sollte ziemlich spannend werden."
Mike Coughlan, Technischer Direktor: "Alles in allem ein doch etwas enttäuschendes Ergebnis für uns. Wir hatten nicht wirklich freie Runden. Wir konnten aber eine gute Balance des Autos auf den Reifen erzielen. Es wäre gut gewesen das nächstbeste Bridgestone-Team hinter Ferrari zu sein, doch Fisichella fuhr eine tolle Runde und wir müssen ihm dazu gratulieren. Ich denke, dass Heinz ein wenig enttäuscht ist, denn er war das ganze Wochenende sonst sehr konkurrenzfähig. Für Enrique freue ich mich, denn er hat sich über das gesamte Wochenende kontinuierlich gesteigert und ich glaube, dass er im Rennen noch wesentlich besser sein wird.

