Geht Fisichella 2007 endlich der Knopf auf?

Als verkanntes Supertalent kam Giancarlo Fisichella zu Renault, doch dieses gute Image hat in den vergangenen beiden Jahren enorm gelitten...

(Motorsport-Total.com) - Jahrelang galt Giancarlo Fisichella als das am meisten unterschätzte Fahrertalent der Formel 1, weshalb er von vielen zum Anwärterkreis auf den WM-Titel gezählt wurde, als er 2005 zu Renault stieß. An der Seite von Fernando Alonso ging er jedoch sang- und klanglos unter. Trotzdem könnte er 2007 in die Rolle des Teamleaders schlüpfen.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella bekommt 2007 die vielleicht letzte Chance seiner Karriere

Renault-Teamchef Flavio Briatore hat Alonso nämlich an McLaren-Mercedes verloren und deshalb einen Rennvertrag mit seinem Nachwuchsschützling Heikki Kovalainen gemacht, von dem jedoch im ersten Grand-Prix-Jahr niemand den WM-Titel erwartet. Sprich: Fisichella hat 2007 die einzigartige - und wahrscheinlich letzte - Chance, sich dank seiner immensen Erfahrung als Nummer eins bei einem Topteam zu etablieren.#w1#

"Es wird mein drittes Jahr im Team, was sehr wichtig ist", wird der Italiener von unseren Kollegen von 'autosport.com' zitiert. "Jetzt ist alles so, dass ich mich richtig wohl fühle. Nach drei Jahren fühlt man sich so gut, dass man mit dem Ingenieur gleich das richtige Setup erwischt und so weiter. Außerdem kenne ich Renaults Arbeitsmethoden. Nächstes Jahr sollte es daher viel leichter für mich werden, da bin ich mir sicher."

"Wir brauchen von Anfang an ein gutes und zuverlässiges Auto." Giancarlo Fisichella

"Wir brauchen von Anfang an ein gutes und zuverlässiges Auto, genau wie dieses und vergangenes Jahr", fuhr Fisichella fort. "Das wird aber schwieriger, weil wir auf neue Reifen wechseln müssen. Es kommt also ganz darauf an, wie wir das Auto während der Wintertests weiterentwickeln. Wir wollen da unbedingt einen großartigen Job machen und viele Kilometer mit den Bridgestone-Reifen zurücklegen."

Übrigens: Sollte Michael Schumacher doch noch Weltmeister werden, könnte dem 33-Jährigen für 2007 die Startnummer null blühen - die Eins ist ja bekanntlich dem Fahrerchampion vorbehalten. Ohne amtierenden Weltmeister würde das Weltmeisterteam der Konstrukteure nämlich aller Voraussicht nach mit den Startnummern null und zwei an den Start gehen müssen. Zuletzt war dies 1994 nach Alain Prosts Rücktritt der Fall.