• 12.10.2006 14:00

China: Formel 1 als Beruhigung für das 'IOC'

(Motorsport-Total.com) - Motorsport und Olympia - das passt eigentlich nicht so ganz, doch beim Großen Preis von China schauten auch die Sport-Kollegen genau hin. In Peking finden in zwei Jahren die Olympischen Sommerspiele statt - Shanghai konnte seine Organisation am Formel 1-Wochenende auf den Prüfstand stellen, denn auch Shanghai ist eine Olympiastadt. Dort finden zwischen dem 6. und dem 15. August 2008 neun Fußballspiele der Olympischen Fußballwettkämpfe statt.

Titel-Bild zur News:

Die "Olympia-Probe" hat man in Shanghai sehr gut gemeistert. "Das Formel-1-Wochenende ist eine Trainingseinheit für die chinesischen Sportkreise", so Yu Zhifei aus dem Organisatioskomitee der Formel 1 gegenüber 'China Economic Net'. "Im Jahre 2005 hatten wir den Vorsitzenden des Internationalen Olympischen Komitees, Jacques Rogge, als Zuschauer eingeladen. Er sagte danach, China habe die Formel 1 wunderbar organisiert und das 'IOC' sei davon überzeugt, dass die Olympischen Sommerspiele 2008 ähnlich gut ablaufen würden wie die Veranstaltung in Shanghai. Formel 1 war eine Übung, wir können Erfahrungen aus allen Bereichen sammeln."