Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Geheimfavorit Honda mit solider Trainingsleistung
Freitagsfahrer Anthony Davidson erreichte heute in Bahrain die Bestzeit, aber auch für Jenson Button (9.) und Rubens Barrichello (18.) lief es recht gut
(Motorsport-Total.com) - Anthony Davidson ging heute als klarer Favorit in den ersten Trainingstag der neuen Saison in Bahrain - und der Freitagsfahrer setzte dies auch wunderbar um und stellte seinen Honda RA106 mit einer Zeit von 1:31.353 Minuten nach 28 Runden auf den ersten Platz. Seine Teamkollegen Jenson Button (9./+ 1,873/12 Runden) und Rubens Barrichello (18./+ 3,031/9 Runden) hatten keine Probleme zu beklagen, hielten sich aber zwecks Motorenschonung zurück.

© xpb.cc
Für Geheimfavorit Jenson Button lief es heute in Bahrain annähernd nach Plan
"Es ist toll, am ersten Tag der Saison vorne zu stehen, aber ich wollte eigentlich mehr, auch für das Team", erklärte Davidson. "Es war enttäuschend, am Morgen wegen eines Getriebeproblems nicht fahren zu können, aber wir machten das Beste aus der Situation und komplettierten am Nachmittag dennoch einen Großteil des vorgesehenen Reifenprogramms. Unsere Konzentration galt den Long-Runs, und wir erreichten gute Resultate."#w1#
Wetter war anders als beim Test in Bahrain
"Kombiniert mit den Erfahrungswerten von unserem Test hier vor zwei Wochen haben wir jede Menge Informationen, die wir heute Abend analysieren können", fuhr der Brite fort. "Die Bedingungen waren heute aber ganz anders als beim Test. Es war ziemlich windig und es besteht die Chance, dass das auch so bleibt. Dennoch kamen wir am Ende des Tages auf eine brauchbare Balance, also war das in jedem Fall ein gelungener Auftakt."
Für Button war es "kein schlechter" erster Tag, "aber es ist enttäuschend, dass wir nach dem Verlust des Vormittagstrainings nicht die gewünschten Daten sammeln konnten. Die Streckenbedingungen sind anders als beim Testen vor drei Wochen, weshalb wir nun einen arbeitsreichen Abend vor uns haben. Wir müssen die heutigen Daten für das Qualifying ganz genau auswerten", gab der Neunte der Tageswertung zu Protokoll.
"Heute ging es um Anthony und das dritte Auto", betonte auch Barrichello, "und meine Kilometer am Nachmittag waren auch nützlich, obwohl ich keine freie Runde fand und auch mit der Balance nicht ganz zufrieden war. Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns, wenn wir das Auto ideal hinbekommen wollen, aber im Moment freue ich mich am meisten darüber, was wir heute mit dem dritten Auto an Informationen gesammelt haben."
De Ferran und Nakamoto mit dem Auftakt zufrieden
Als "sehr positiv" empfand Sportchef Gil de Ferran den Auftakt, "auch wenn wir heute Morgen mit Anthonys Getriebedefekt einen Rückschlag erlitten. Trotzdem war er am Ende Tageschnellster. Alle drei Fahrer spüren, dass noch mehr drin ist, also werden wir heute Nacht alle Daten analysieren, damit wir morgen eine gute Reifenwahl treffen können. Wir wollen uns am Samstag nach vorne orientieren", so der Brasilianer.
Abschließend äußerte sich noch Shuhei Nakamoto, Hondas Verantwortlicher für den Motorenbereich: "Der Motor lief heute gut - und es freut mich sehr, Anthony an der Spitze des Zeitenklassements zu sehen", teilte der Japaner mit. "Sein Speed und seine Konstanz erinnern stark an 2004, als er ebenfalls unser Freitagsfahrer war und ähnlich gute Arbeit leistete. Wir freuen uns auf den Rest des Wochenendes."

