• 17.08.2007 18:18

  • von Fabian Hust

Für Honda kann es in Istanbul nur besser laufen

Nach der herben Enttäuschung von Ungarn hat man bei Honda die Probleme analysiert und blickt optimistischer auf das Rennen in der Türkei

(Motorsport-Total.com) - Das vergangene Rennen auf dem Hungaroring hat gezeigt, dass es Honda in diesem Jahr nicht gelungen ist, innerhalb der ersten Saisonhälfte auf die Konkurrenz aufzuholen. Somit müssen sich die Japaner darauf einstellen, dass es auch nach der Sommerpause so weitergehen wird wie bisher, und dass es nur mit sehr viel Glück möglich sein wird, WM-Punkte einzufahren.

Titel-Bild zur News: Shuhei Nakamoto

Shuhei Nakamoto gibt zu: Das Ungarn-Rennen war eine Katastrophe

"Der Große Preis der Türkei", verrät Jenson Button, "wurde schnell zu einem meiner Lieblingsrennen im Formel-1-Kalender. Das Layout der Strecke ist exzellent, es gibt eine herausfordernde Kombination aus langen Geraden, engen Haarnadelkurven und der sehr schnellen Kurve acht. Die Höhenunterschiede sorgen zudem dafür, dass es für die Fahrer Spaß macht, auf der Strecke zu fahren."#w1#

"Es gibt in den Kurven eins und drei ein paar wirklich gute Überholmöglichkeiten, wo ich im Rennen im vergangenen Jahr einen Platz gewonnen habe. Man hat zudem die Möglichkeit, in den Kurven neun und 12 zu überholen. Um auf diesem Kurs eine wirklich schnelle Runde zu fahren, muss man die ganze Runde über wirklich bewusst Druck machen und die Wölbung der Strecke zu seinem Vorteil nutzen."

"Ich hatte hier in den vergangenen zwei Jahren ein paar großartige Rennen, bei denen ich innerhalb der Top 6 ins Ziel gekommen bin. Und während unsere Leistung in diesem Jahr nicht dort ist, wo sie sein sollte, erwarte ich im Vergleich zum vergangenen Rennen eine Steigerung."

"Ich war während der vergangenen zwei Jahre vom Istanbul-Kurs sehr beeindruckt", verrät Rubens Barrichello, "und wir haben dort ein paar aufregende Rennen gesehen. Die Strecke ist aus der Sicht des Fahrers ziemlich herausfordernd, da sie gegen den Uhrzeigersinn verläuft, was ziemlich unüblich und körperlich anstrengend ist. Zudem sind die Wellenbewegungen ziemlich extrem, was die Runde sehr aufregend machen kann."

"Für die meisten Fahrer ist der Höhepunkt die schnelle Kurve acht, wo es der dreifache Scheitelpunkt wirklich wichtig macht, deine Linie richtig zu treffen. Die Pause war gut gewesen, um die Batterien aufzuladen und sich für den letzten Teil der Saison zu rüsten. Ich weiß jedoch, dass die Arbeit in der Fabrik fortgesetzt wurde, um die Entwicklung des Autos voranzutreiben. Ich bin zuversichtlich, dass wir in der Türkei ein besseres Wochenende haben können."

Shuhei Nakamoto, der Technische Direktor des Teams, betont: "Wir haben in der Fabrik während der dreiwöchigen Pause seit dem Großen Preis von Ungarn sehr hart gearbeitet, um die Probleme zu analysieren, auf die wir in diesem Rennen getroffen sind, und um die Entwicklung des Autos fortzusetzen."

"Im Team waren alle über unsere Leistung auf dem Hungaroring sehr enttäuscht, und auch wenn wir anerkennen, dass der RA107 besonders auf diesem Strecken-Typ für viele Abtrieb zu kämpfen hat, unternehmen wir alle möglichen Anstrengungen, um unsere aktuelle Situation zu verbessern."

"Das kommende Rennen in der Türkei findet auf einem Kurs statt, der unserem Auto mehr liegen sollte, und ich erwarte, dass wir in der Lage sind, effektiver im Mittelfeld zu kämpfen. Wir müssen weiterhin nach vorn schauen, unsere Motivation aufrechterhalten und hart arbeiten."