Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Für Heidfeld ist noch nicht alles Gold, was glänzt
Nick Heidfeld kämpft weiter um seinen ersten Grand-Prix-Sieg, allerdings lief es im ersten Training ganz und gar nicht rund für ihn und sein Renault-Team
(Motorsport-Total.com/SID) - Nick Heidfeld hatte sich noch gar nicht so richtig an den neuen goldenen Rennanzug gewöhnt, da ging seine Pechsträhne nach dem Katastrophen-Auftakt von Melbourne auch schon weiter. Bereits nach sechs Runden im Freien Training zum Grand Prix von Malaysia brach an seinem Renault wie später auch am Auto von Teamkollege Witali Petrow die Vorderradaufhängung. Beide Fahrer verloren wertvolle Trainingszeit.

© xpb.cc
Nick Heidfelds goldener Rennanzug ist hübsch und erfüllt seinen Zweck
"Wir mussten erst einmal analysieren, was das Problem war, und sind daher nur wenige Runden gefahren. Deshalb konnte ich kaum Setup-Änderungen vornehmen und bin nicht ein einziges Mal auf den harten Reifen gefahren. Dafür ging es noch ganz passabel", seufzt Heidfeld. In Australien war "Quick Nick" nach einem völlig verkorksten Qualifying und einer unverschuldeten Kollision im Rennen nur Zwölfter geworden war, während Petrow sensationell auf Rang drei fuhr.
Dessen Resultat war für Heidfeld, nachdem der Ärger verraucht war, aber nur zusätzliche Motivation, es mit einem offenbar gut gelungenen Auto mindestens genauso gut zu machen - bis die Aufhängung streikte. "Wir hatten da einen Materialfehler", erklärt der Deutsche. Allerdings hatte es lange gedauert, bis der Grund gefunden und das Bauteil durch eines aus einer anderen Fertigungsserie ersetzt worden war. So lange waren Heidfeld und Petrow aus Sicherheitsgründen in der Box geblieben.
In der verbliebenen wenigen Zeit fuhr Heidfeld dennoch auf Platz acht der Tageswertung. "Das macht mich schon zuversichtlich, wenn ich auf die Platzierung schaue, aber nicht, wenn ich mir die Rundenzeit ansehe. Wenn man sich anschaut, wie weit Red Bull und McLaren von uns weg sind, dürften die schwer zu schlagen sein", glaubt der Mönchengladbacher, der aber "überhaupt nichts" von einer Fortsetzung seiner Pechsträhne wissen will: "Das habe ich längst weggesteckt. Es macht keinen Sinn, darüber nachzudenken."
Heidfeld ist außerdem davon überzeugt, dass der Fehler an der Aufhängung nicht mehr auftreten wird: "Wir sind am Freitagmorgen beide nur ein paar Runden gefahren und hatten sofort das Problem. Am Nachmittag sind wir dann viele Runden gefahren, mit höherem Tempo und mehr Benzin - ohne Probleme", sagt er. Allerdings sei die Abstimmung noch "bescheiden".
Bislang glänzte für Heidfeld, der als unverhoffter Ersatz für den verletzten Polen Robert Kubica bei Renault in diesem Jahr die Chance bekommt, endlich seinen ersten Grand Prix zu gewinnen, jedenfalls nur der neue Rennanzug. "Er ist auf jeden Fall kühler", so der Wahlschweizer, der nach einer Idee von Petrows Managerin ebenso wie der Russe in der Hitze von Malaysia den schwarzen Overall gegen einen goldenen tauschte. "Außerdem sieht er besser aus als erwartet. Ich dachte erst: Ganz in Gold, da sieht man so ein bisschen aus wie ein Pornostar."

