Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Für Häkkinen ist und bleibt "Schumi" der Größte
Mika Häkkinen glaubt nicht, dass Alonso oder Räikkönen eines Tages dieselben Erfolge wie Michael Schumacher feiern werden
(Motorsport-Total.com) - 1998 und 1999 wurde Mika Häkkinen Formel-1-Weltmeister - und seither ist es niemandem mehr gelungen, Michael Schumacher einen WM-Titel zu entreißen. Der Finne, der heute in der DTM sein Geld verdient, kann sich daher nicht vorstellen, dass "Schumis" beeindruckende Siegesserie jemals eingestellt oder gar übertroffen wird.

© xpb.cc
Michael Schumacher und Mika Häkkinen empfanden stets Respekt voreinander
Auf die Frage der 'Gazzetta dello Sport', wer denn nach Schumacher die Rolle des dominanten Formel-1-Piloten einnehmen werde, entgegnete der Finne: "Ich glaube nicht, dass das irgendjemand schaffen kann. Michael hat seine Marke in der Formel 1 für lange Zeit hinterlassen. Als ich aufgehört habe, begann er nonstop zu siegen. Das wird niemand wiederholen können. Räikkönen oder Alonso werden ihm nicht einmal nahe kommen. Michael ist der Größte!"#w1#
Während Schumachers Duelle mit Damon Hill und Jacques Villeneuve in den 90ern stets mit einem bitteren Beigeschmack behaftet waren, galt Häkkinen immer als fairster Herausforderer des heute siebenfachen Champions. Der damalige McLaren-Mercedes-Pilot verschaffte sich mit spektakulären Manövern wie jenem im Belgien 2000 Respekt, wodurch zwischen ihm und Schumacher eine gegenseitige Anerkennung wachsen konnte.
Dennoch hält der 36-jährige Mercedes-Werksfahrer nichts von dem Vorschlag von DTM-Teamchef Hans-Jürgen Abt, "Schumi" früher oder später in die DTM zu holen: "Ich denke nicht, dass er das genießen würde", so Häkkinen. "Ich finde, er sollte nicht einmal darüber nachdenken, denn wenn er hier auftauchen würde, würden wir uns plötzlich wieder alle hart bekämpfen! Ich hoffe, dass das nicht passieren wird."

