• 03.03.2002 07:22

  • von Reinhart Linke

Früher Totalausfall für Renault

Schon nach acht Runden hatte Renault beim Grand Prix von Australien in Melbourne kein Auto mehr im Rennen

(Motorsport-Total.com) - Im ersten Rennen des Comebacks von Automobilhersteller Renault in der Formel 1 musste der Rennstall von Flavio Briatore einen Totalausfall hinnehmen. Obwohl sich Jarno Trulli lange auf Position zwei halten konnte, gab es am Ende keine Punkte für den französischen Automobilhersteller.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Renault-Fahrer Jarno Trulli hatte in Melbourne ein kurzes Rennen

Jarno Trulli konnte durch das Chaos in der ersten Kurve gleich beim Start auf Position zwei vorfahren und Michael Schumacher einige Runden lang hinter sich halten, ehe er in der achten Runde nach der ersten Kurve die Kontrolle über seinen R202 verlor und in die Streckenbegrenzung rutschte. "Ich hatte einen guten Start, war guter Zweiter und hielt Michael hinter mir", berichtete der Italiener. "Alles lief gut, bis ich plötzlich im Ausgang der ersten Kurve die Kontrolle über das Auto verlor, vielleicht war dort Öl auf der Strecke. Es ist enttäuschend, dass ich mein erstes Rennen für Renault so beenden musste, aber ich wurde durch unsere Leistung ermutigt. Insbesondere möchte ich dem Team für ihre harte Arbeit über den Winter und an diesem Wochenende danken."

Jenson Button, von Startplatz elf gestartet, verlor das Auto schon bei dem Chaos in der ersten Kurve und musste so noch in Runde eins aufgeben. "Ich hatte einen weiteren exzellenten Start, obwohl ich durch Massa und Fisichella eingeklemmt wurde, bevor Heidfeld aufs Gras kam und mich ins Aus schob", erklärte der Brite. "Ich hatte ganz offensichtlich ein enttäuschendes Ende dieses Wochenendes, aber ich freue mich, in Malaysia wieder im Auto zu sitzen."

Teamchef Flavio Briatore zeigte sich insgesamt mit der Leistung seines Teams zufrieden: "Obwohl das Resultat enttäuschend ist, freuen wir uns, Renault bei ihrem ersten Comebackrennen an der Spitze gesehen zu haben und ich denke, dass unsere Leistung ermutigend war."

Technikdirektor Mike Gascoyne blickt nach vorne: "Nach einer starken Leistung im Qualifikationstraining und im Rennen ist das Team frustriert, keine Punkte gewonnen zu haben. Jarno fuhr gut als Zweiter und hielt Schumacher hinter sich, bevor er sich drehte. Wir müssen noch genau analysieren, was geschehen ist, aber wir denken, dass Öl auf der Strecke gelegen haben könnte. Insgesamt können wir von diesem Wochenende viel mitnehmen und ich bin sicher, dass wir eine starke Saison haben werden."

Renault-Manager Denis Chevrier ist über die frühen Ausfälle der Renault-Fahrer enttäuscht: "Das Rennen konnte das Verhalten der A-Motorspezifikation nicht zeigen, aber wir sehen trotzdem, dass das Auto auch mit viel Treibstoff gut auf den Geraden und beim Bremsen war. Obwohl wir wenig Daten erfassten konnten, weil unsere Rennmotoren an diesem Wochenende nur wenige Kilometer zurücklegten, können wir mit unserer Leistung zufrieden sein."