Friesacher: "Konnte nicht in den Rückspiegel schauen"

Abgesehen von der Kollision mit Coulthard lieferte Patrick Friesacher in Melbourne ein fehlerfreies, wenn auch schwieriges Rennen ab

(Motorsport-Total.com) - Mit vier Runden Rückstand hatte Formel-1-Neuling Patrick Friesacher beim gestrigen Grand Prix von Australien nicht viel zu melden, immerhin aber konnte er das Rennen beenden. Dabei lieferte der Minardi-Pilot eine weitgehend fehlerfreie Performance ab, wenngleich er einmal beinahe einen der Favoriten ins Aus befördert hätte.

Titel-Bild zur News: Patrick Friesacher

Friesacher fuhr das gestrige Rennen durch, aber mit vier Runden Rückstand

"Die 53 Runden waren ein ordentliches Stück Arbeit. Ich war derart damit beschäftigt, das Auto auf der Piste zu halten, dass ich zu nichts anderem kam. Deshalb konnte ich auch nicht ständig in den Rückspiegel schauen", sagte Friesacher über den Zwischenfall mit David Coulthard, als er so langsam durch eine Kurve fuhr, dass ihm der Schotte ins Heck gefahren ist. Dabei brach ein aerodynamisches Teil von seinem Minardi weg.#w1#

Coulthard kritisierte seinen jungen Kollegen anschließend, nahm ihn aber gleichzeitig in Schutz: "Ich bin auf einen der Minardis aufgelaufen und er wollte mich vorbeilassen, aber dann kam diese Kurve und ich musste noch hinter ihm bleiben", schilderte er die Situation. "Die Kurve, in der es passiert ist, geht normalerweise locker voll, aber er ist stark vom Gas gegangen und das hat mich überrascht. Dadurch bin ich ihm hinten reingefahren. Diese Jungs sind neu in der Formel 1, da kann so etwas schon mal passieren."

Friesacher tat danach das, was man von ihm erwarten konnte - er beendete den Grand Prix und hielt sich von jedem Ärger fern. Die gesammelten Erfahrungen will er schon in zwei Wochen in Malaysia anwenden: "Es war wichtig, dass ich durchgefahren bin. Ich habe wirklich in jeder Runde etwas dazugelernt. Leider sind wir in den Trainings kaum zum Fahren gekommen. Mit dem neuen Auto wollen wir dann aber ab Imola etwas besser dabei sein", gab er sich kämpferisch.