Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Friesacher: Härtetest und hoher Kräfteverschleiß
Minardi wird auch in Malaysia wieder mit dem Vorjahresboliden starten - Friesacher freut sich auf den abwechslungsreichen Kurs in Sepang
(Motorsport-Total.com) - Auch der zweite Grand Prix der Formel-1-Saison 2005 in Malaysia am kommenden Sonntag wird für den österreichischen Minardi-Piloten Patrick Friesacher ein Härtetest und hoher Kräfteverschleiß werden. Beim heißesten Rennen der Saison werden Mensch und Maschine aber vor allem den Reifen das Maximum abverlangt. Dennoch freut sich der Formel-1-Neuling auf seinen ersten Start in Südasien.

© publicphoto.at
Patrick Friesacher freut sich auf die Herausforderungen in Malaysia
Tropische Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit sowie hohe Asphalttemperaturen werden den jungen Minardi-Piloten in Malaysia bei seinem zweiten Formel-1-Rennen erwarten. Schon deshalb ist Friesacher eine Woche vor dem Grand Prix von Malaysia in Sepang eingetroffen, um sich in Ruhe auf schwierige Rahmenbedingungen einzustellen. "Die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit sind wirklich nicht ohne. Es wird bestimmt ein großer Härtetest für Mensch und Maschine", so die erste Erklärung und Einschätzung von Friesacher.#w1#
Gleich nach der Ankunft machte Friesacher auch erstmals Bekanntschaft mit dem 'Sepang International Circuit'. "Eine wirklich anspruchsvolle und selektive Strecke mit sehr schnellen Kurven. Ich freue mich auf diesen Kurs", so sein Statement nach der Streckenbesichtigung. "Die Reifenfrage wird auf dieser Strecke für alle Teams bestimmt sehr, sehr spannend" ergänzt der Österreicher. Um sich mit dem Kurs anzuvertrauen, absolviert Friesacher täglich Laufeinheiten auf der Rennstrecke.
"Weitere wichtige Rennerfahrung sammeln und das Rennen wiederum beenden", lautet Friesachers erklärtes und realistisches Ziel für den Großen Preis von Malaysia. Bevor es am Freitag aber wieder so richtig losgeht, holte sich Friesacher heute noch ein wenig Abwechslung bei einer Sightseeing Tour durch Kuala Lumpur und zeigte sich vor allem vom KL Tower und Petronas Twin Tower sehr beeindruckt.
Dabei wird das Minardi-Team in Sepang wieder ein Leidensrennen erleben, denn noch kommt der PS04B-Bolide aus dem Vorjahr zum Einsatz. Während Teamkollege Christian Albers nach seinem Ausfall in Melbourne ohnehin mit einem neuen Triebwerk starten darf, wird auch Friesacher einen frischen Motor bekommen. "Unser alter Motor hätte wohl Schwierigkeiten, zwei Rennen durchzustehen", gestand Albers auf seiner Internetseite. "Wir verwenden noch den alten Motor, denn den neuen, den Red Bull Racing einsetzt, passt nicht in unser momentanes Chassis." Der PS05 soll in Imola seine Premiere feiern, dann wird auch Minardi mit dem Cosworth TJ2005-Triebwerk starten.

