• 16.09.2001 18:01

  • von Marcus Kollmann

Freude bei Jaguar über zwei wichtige Punkte

Pedro de la Rosa sah als Fünfter das Ziel, Eddie Irvine schied wegen eines Motorschadens recht früh aus

(Motorsport-Total.com) - Die harte Arbeit des Jaguar-Teams wurde am heutigen Rennsonntag in Monza belohnt. Pedro de la Rosa fuhr ein starkes Rennen, welches er als Fünfter beendete und dem Team somit zwei äußerst wichtige WM-Zähler schenkte. Eddie Irvine schied mit einem Motorenproblem an siebter Stelle liegend aus.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa im Jaguar R2

De la Rosa holte heute für Jaguar zwei wichtige WM-Punkte

Ein sichtlich zufriedener und glücklicher Pedro de la Rosa sagte nach dem Rennen: "Das ist der Boost auf den wir so lange gewartet haben. Die letzten Rennen waren nicht gut, weshalb ich mich über dieses Ergebnis für alle im Team freue. Heute hat wirklich alles zusammengepasst und wie am Schnürchen geklappt. Während des Rennens fühlte sich mein Jaguar R2 sehr gut ausbalanciert an und ich hatte auch nicht das geringste Probleme. Meine Sorgen vor dem Rennen galten der Situation nach dem Start in der ersten Schikane, jedoch lief es dort für mich gut. Jenson Button hatte einen tollen Start und flog in die Schikane, wodurch er ein paar Leute irritierte und aus dem Rennen beförderte. Ich nutzte die Situation und war überrascht, dass ich am Ende der ersten Runde dadurch vier Plätze gewonnen hatte. Die Michelin-Reifen haben sehr gut funktioniert. Da ich auf einer Ein-Stopp-Strategie war, bin ich aus Angst vor Verschleiß der Pneus nicht am Limit gefahren. Mit dem leichter werdenden Auto fühlte es sich dann richtig toll an. Wir werden jetzt versuchen die positive Stimmung für die letzten beiden Rennen zu nutzen und warten ab was diese uns bringen werden."

Eddie Irvine, für den es schon das ganze Wochenende nicht gelaufen war, sagte nach seinem Ausfall: "Was kann ich sagen? Ich hatte einen tollen Start und arbeitete mich bis auf Position sieben vor, bevor ich dann plötzlich einen Leistungsverlust spürte. Das wurde mit der Zeit immer schlimmer und erklärt auch weshalb ich so viele Plätze verlor. Das Team konnte anhand der Telemetrie das Problem nicht identifizieren, weshalb man mich in Runde 18 reinholte. Für mich ist es von der Minute an, wo ich hier ankam, ein schlechtes Wochenende gewesen. Das Auto verhielt sich nicht so wie ich das wollte und ich konnte kein gutes Setup finden. In den letzten Rennen ist es für mich nicht besonders gut gelaufen, ganz im Gegensatz zum Beginn des Jahres. Die mangelnde Zuverlässigkeit scheint sich wieder auf mich und mein Auto eingeschossen zu haben. Heute keine Punkte geholt zu haben ist sehr enttäuschend, aber zumindest ist dies Pedro gelungen. Jeder im Team gibt sein Bestes und diese 'Entschädigung' in Form der geholten Punkte ist wirklich wohl verdient für alle. Warten wir ab wie es für uns in Indianapolis laufen wird, nun, wo uns nur noch drei Punkte von den Benettons trennen und wir die Chance haben sie zu schnappen."

Niki Lauda, Teamchef: "Pedro ist ein großartiges Rennen gefahren. Er ist dem Chaos und Unfall in der ersten Schikane ausgewichen und beständig gefahren. Unsere Ein-Stopp-Strategie war die richtige Entscheidung und Eddie verloren zu haben ist wirklich schade. Beide Autos lagen an sechster und siebter Position, als Eddie dann plötzlich einen Leistungsverlust des Motors bemerkte. Es sieht so aus, als hätte sich ein Teil des Ölsystems des Cosworth CR3-Motors gelöst und dadurch Öl beim Start in den Motor laufen lassen. Dadurch ist dann etwas kaputtgegangen. Das ist ein recht seltener Defekt. Wir werden den Motor daheim in Northamptonshire genau untersuchen. Wie dem auch sei, Pedro und das Team haben gute Arbeit geleistet und wurden dafür heute belohnt. Wir müssen nun versuchen diese Stärke aufrecht zu erhalten und versuchen in der Konstrukteurswertung Benetton zu überholen."