Frentzens Zukunft immer ungewisser
Heinz-Harald Frentzen glaubt nicht, dass es vor Mitte der Woche eine Entscheidung über seine Zukunft in der Formel 1 gibt
(Motorsport-Total.com/sid) - Heinz-Harald Frentzens Zukunft in der Formel 1 wird immer ungewisser. "Ich muss mir langsam überlegen, was ich mache, wenn es nicht klappt", sagte der Mönchengladbacher im Gespräch mit 'AUTO-BILD motorsport' zu seinen stockenden Verhandlungen mit Arrows.

© OnlineSport
Heinz-Harald Frentzen weiß immer noch nicht, ob er 2002 Formel 1 fährt
Arrows-Teamchef Tom Walkinshaw nutzt offenbar den Umstand, dass Frentzen nach der Auflösung des Prost-Rennstalls nur noch Arrows als Formel-1-Alternative bleibt, und revidierte sein ursprüngliches Angebot von 3,5 Millionen Dollar Jahresgehalt auf 1,5 Millionen Dollar, erhöhte im Gegenzug allerdings die vorgesehene Prämie pro WM-Punkt.
Dass er zusätzlich einen persönlichen Sponsor mitbringen müsse, um den Niederländer Jos Verstappen im Kampf ums zweite Arrows-Cockpit auszustechen, verneinte Frentzen: "Kein Thema." Der Brasilianer Enrique Bernoldi steht bereits als Arrows-Pilot fest.
Frentzen hatte den letzten Vertragsentwurf vom 1. Februar mit Anmerkungen dem Arrows-Boss zurück gefaxt und wartet seitdem auf Antwort: "Ich glaube nicht, dass bis Mitte der Woche eine Entscheidung fällt." Nach dem Wunsch Walkinshaws hätte Frentzen schon zu Beginn dieser Woche in Valencia für Arrows testen sollen.

