• 21.12.2002 17:57

  • von Fabian Hust

Frentzen: "2002 hat Spaß gemacht"

Trotz einer mehr als turbulenten Formel-1-Saison 2002 blickt Heinz-Harald Frentzen zufrieden auf das vergangene Jahr zurück

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte Heinz-Harald Frentzen durchaus Gründe gehabt, die vergangene Saison möglichst schnell wieder zu vergessen. Nach seinem Rauswurf bei Jordan mitten in der Saison 2001 und dem anschließenden Wechsel zu Prost hatte der Mönchengladbacher bei Arrows unterschrieben, wo aber im Verlauf der abgelaufenen Saison schnell klar wurde, dass der Rennstall in noch viel schlimmeren Problemen steckt als dies bei Prost ein Jahr zuvor der Fall gewesen war.

Titel-Bild zur News: Frentzen

Frentzen dürfte 2003 eine deutlich weniger turbulente Saison erleben...

Frentzen musste sich nach Aufforderung des Teams in Magny-Cours absichtlich nicht qualifizieren, er reiste zu Rennen, um dann nicht fahren zu dürfen und am Ende der Saison blieb er ganz zu Hause und wartete vergeblich auf Gehaltszahlungen: "Ein turbulentes Jahr geht vorüber", fasst der 36-Jährige auf seiner Homepage die Saison 2002 zusammen. "Vieles ist passiert in dieser Formel-1-Saison. Ich habe schöne Rennen erlebt, jedoch auch schwere Zeiten durchstehen müssen. Aber auf eines konnte ich mich immer verlassen: auf die Unterstützung durch meine treuen Fans."

An die Fans richtet der Familienvater dann auch einen besonderen Dank: "Jetzt auf der Zielgeraden des Jahres möchte ich mich für Lob, Glückwünsche und positive aber auch kritische Worte bedanken. Trotz viel Auf und Ab steht für mich fest: 2002 hat Spaß gemacht! Ich wünsche meinen Freunden, Fans, Kollegen, Partnern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in eine viel versprechende Saison 2003!"

In der kommenden Saison wird Heinz-Harald Frentzen wieder für das Sauber-Team fahren, für das er von 1994 bis 1996 an den Start ging und vergangene Saison beim Großen Preis der USA als Ersatz für den von der Rennleitung bestraften Felipe Massa einsprang: "Jetzt blicke ich voller Vorfreude auf eine neue Herausforderung: die kommende Formel-1-Saison mit Sauber."