Fotostrecke: 30 Meilensteine der Formel-1-Technik

Vom 1,5-Liter-Kompressor zu den heutigen Hybrid-Turbos: In dieser Fotostrecke widmen wir uns den 30 wichtigsten Meilensteinen der Formel-1-Technik

(Motorsport-Total.com) - Die aktuellen Hybrid-Turbos sind mit einem Wirkungsgrad von über 45 Prozent, zumindest laut Aussage von Mercedes-Antriebschef Andy Cowell, die effizientesten Triebwerke der Formel-1-Geschichte. Doch der Weg dorthin führte über zahlreiche andere historische Meilensteine, die wir heute in Form einer Fotostrecke zusammenfassen.

Titel-Bild zur News: Lotus mit Ground-Effect

Ground-Effect: Colin Chapmans Erfindungen haben die Formel 1 verändert Zoom

Die Geschichte der Formel-1-Technik begann mit dem ersten Grand Prix im Rahmen der Weltmeisterschaft, 1950 in Silverstone, als Giuseppe Farina mit einem 1,5-Liter-Kompressor von Alfa Romeo gewann. 1957 wurde dann der Heckmotor eingeführt, der bis heute Bestand hat, und 1958 triumphierte zum ersten Mal ein V6-Motor bei einem Formel-1-Rennen.

In unserer Fotostrecke würdigen wir aber auch modernere Errungenschaften wie die Einführung des Kohlefaser-Monocoques 1981, ein Meilenstein vor allem für die Sicherheit der Fahrer, oder die Errungenschaft DRS im Jahr 2011, die das Überholen enorm erleichtert hat.

Klicken Sie sich jetzt durch!