• 01.03.2007 13:43

  • von Fabian Hust

Fortschritte in Südafrika?

Nach Aussage eines Bauunternehmens gibt es konkrete Pläne für den Bau einer Formel-1-Rennstrecke in Kapstadt

(Motorsport-Total.com) - Seit dem Jahr 2005 geistern Pläne einer erneuten Auflage eines Großen Preises von Südafrika durch die Formel 1, nun hat ein südafrikanisches Unternehmen am Donnerstag erklärt, dass man sich um den Bau einer Formel-1-Rennstrecke in der Nähe des Flughafens von Kapstadt bewirbt. Die komplette Anlage soll umgerechnet rund 105 Millionen Euro kosten.

Titel-Bild zur News: Minardi-Doppelsitzer in Kyalami

In Kyalami heulten zuletzt nur die Formel-1-Doppelsitzer-Motoren auf

Nach Aussage von David Gant, dem Geschäftsführer der South African Grand Prix Corporation (Pty) Ltd., genießt das Projekt auch die Unterstützung der Regierung. Allerdings könnte es der Tatsache zum Opfer fallen, dass man die dazu notwendige Baufläche nicht findet. Die Stadtregierung und die Betreiberfirma des Flughafens haben ein rund 58 Hektar großes Gebiet noch nicht freigegeben.#w1#

Zusätzlich müsste man weitere 175 Hektar Land verwenden, um die geplanten zusätzlichen Gebäude für kommerzielle und industrielle Nutzung der 5,7 Kilometer langen Strecke bauen zu können: "Die Formel 1 möchte einen Grand Prix in Afrika, vor allem in Kapstadt", wird Gant von der Nachrichtenagentur 'Reuters' zitiert. "Wenn wir das Problem mit dem Bauland aus der Welt geschafft bekommen, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir im Lauf des Jahres in der Lage sein werden, einen ordentlichen Lizenz-Antrag zu stellen."

Profitieren soll das Projekt auch von der Fußballweltmeisterschaft, die 2010 in Südafrika ausgetragen werden wird. Hierfür laufen bereits umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an der Infrastruktur des Landes. Zuletzt gastierte die Formel 1 im Jahr 1993 im Land, bis finanzielle Probleme einen Großen Preis von Südafrika verhinderten. Seitdem schaute die Formel 1 in Kyalami nur hin und wieder vorbei, um Testfahrten zu absolvieren.