Formel-1-WM in Moskau in der Schwebe
Noch hat Formel-1-Chef Bernie Ecclestone keinen Vertrag über eine Austragung eines Russland-Grand-Prixs unterzeichnet
(Motorsport-Total.com/sid) - Die in dieser Woche geplante Vertragsunterzeichnung zwischen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone und Moskaus Bürgermeister Juri Luschow für das im kommenden Jahr geplante russische Grand-Prix-Debüt ist zum wiederholten Mal verschoben worden. Grund dafür sind "strukturelle Änderungen" im Vertragsplan.

© Imago
Hat bereits einen Deal mit Moskau vereinbart: Bernie Ecclestone
"Wir wollen nicht das Budget der Stadt belasten und die Finanzierung des Projektes über Investoren abwickeln", sagt Vize-Bürgermeister Josif Ordchonikidze, nach dessen Auskunft die Formel-1-Realisierung mit 1,5 Milliarden Dollar veranschlagt ist. Promotion- und TV-Rechte würden bei 250 Millionen Dollar liegen.
Der Moskau-Grand-Prix soll auf der Nagatino-Rennstrecke stattfinden. Der Kurs an einem Flussarm der Moskwa wird derzeit für 100 Millionen Dollar gebaut.
Bei einer Stippvisite vor einem Monat in Moskau hatte Ecclestone erklärt, dass die Formel 1 in Russland gastiere, sobald der neue Kurs fertiggestellt sei. "Der Deal wurde im vergangenen Jahr vereinbart und wird auch nicht rückgängig gemacht", sagte Ecclestone.

