GP Belgien

Formel 1 Spa 2020: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Nur P15 und P17 am Nachmittag für Ferrari +++ Tagesbestzeit für Max Verstappen +++ Kann Red Bull Mercedes herausfordern? +++

15:25 Uhr

Action auf der Strecke

Mittlerweile ist es abgetrocknet, ging jetzt doch schneller als erwartet. 18 Piloten waren jetzt bereits draußen, lediglich auf die beiden Haas-Fahrer warten wir weiterhin. Dort wurde an beiden Boliden nach FT1 bekanntlich der Motor gewechselt. Dort sollte man schauen, dass man es bald mal auf die Strecke schafft. Sonst besteht die Gefahr, dass es später noch einmal regnet. Und dann wäre der komplette Freitag weg ...


15:19 Uhr

Entwarnung

Gute Nachrichten aus der Formel 2: Dan Ticktum hat kein Corona, das hat ein weiterer Test nun ergeben. Er kann ab jetzt also wieder am Wochenende teilnehmen. Falscher Alarm.


15:11 Uhr

Racing Point: Keine Berufungsverhandlung?

Das glaubt und hofft zumindest Toto Wolff. Nachdem bereits Renault seine Berufung zurückgezogen hat, erklärt er gegenüber 'Sky': "Ich denke, dass sich alles hoffentlich in der kommenden Woche klären wird. Ich erwarte nicht, dass es zum ICA geht." Es sei "Teil der Politik und der Formel 1" gewesen, gegen Racing Point vorzugehen, weil das Team in diesem Jahr so stark sei. Nun glaubt Wolff aber, dass die anderen Teams die Sache auf sich beruhen lassen werden. Schauen wir mal.


14:59 Uhr

#FragMST

Nachdem wir eben auf die schnellsten Qualirunden der Formel 1 geblickt haben, hat Sven eine Frage dazu geschickt. Offizielle Streckenrekorde können eben nur im Rahmen eines echten Rennens aufgestellt werden. Das wurde irgendwann einmal so festgelegt. Für alles andere, also zum Beispiel Rundenzeiten im Qualifying oder bei Tests, gibt es eigene Kategorien.


14:54 Uhr

Jetzt in den Session-Ticker wechseln!

Du kennst das Spiel: In wenigen Minuten beginnt FT2, was für dich das Stichwort ist, unseren Session-Ticker von Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt's die komplette Berichterstattung zu dem, was auf der Strecke passiert. Hier gibt's in den kommenden 90 Minuten den üblichen Mix aus Action auf der Strecke und News aus dem Paddock. Schauen wir mal, wie viel jetzt überhaupt gefahren wird. Die Strecke ist feucht.


14:43 Uhr

Technikfotos

An diesem Wochenende kommt von unseren Fotografen wirklich einiges. Wir haben unsere Fotostrecke noch einmal mit frischen Bildern aufgefüllt. Klick dich vor dem zweiten Training schnell noch einmal durch!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Belgien-Grand-Prix 2020 in Spa


14:36 Uhr

Regen in Spa

In rund 25 Minuten beginnt FT2, und jetzt ist der angekündigte Regen da. Im Qualifying der Formel 3 geht aktuell nichts mehr, die Strecke ist jetzt zu nass, um sich noch einmal zu verbessern. Das spricht nicht dafür, dass wir in FT2 der Formel 1 gleich zu Beginn viel Fahrbetrieb haben werden. Aber schauen wir mal und hoffen natürlich das Beste. Ansonsten könnten das sehr lange 90 Minuten werden ...


14:22 Uhr

Verkehr

Eine normale Szene in einem Training. Spannend wird allerdings die Frage, ob wir auch im Qualifying wieder ähnliche Schleichfahrten wie im Vorjahr sehen werden. Wir alle erinnern uns noch gut an die Farce von Monza, aber auch in Spa gab es damals ähnliche Szenen, weil auch hier ein Windschatten auf einer schnellen Runde wichtig ist. Schauen wir mal, wie es in diesem Jahr wird.


14:10 Uhr

Kein Oval

In den sozialen Medien tobt gerade eine kleine Diskussion darüber, dass der äußere Kurs in Bahrain ja gar kein echtes Oval sei. Das stimmt natürlich, deswegen haben wir den Begriff auch immer in Anführungszeichen gesetzt. Die Bezeichnung kommt daher, dass der Kurs ganz grob an ein Oval erinnert. Aber er ist natürlich nicht das, was man im Rennsport unter einem Ovalkurs versteht, ganz klar.


13:59 Uhr

Williams: Keine Aussage zur langfristigen Zukunft

Im zweiten Teil der PK geht es natürlich vor allem um den Williams-Verkauf. Mehrfach kommt die Zukunft des Teams zur Sprache. Werden Claire Williams und Co. auch langfristig auf ihren Positionen bleiben oder wird es Umstrukturierungen geben? Sie weicht dieser Frage aus und betont lediglich, dass sich zunächst einmal nichts ändern werde. Wie es langfristig aussieht, das lässt sie allerdings offen. Zwischen den Zeilen klingt das nicht unbedingt danach, dass sie ab 2021 noch immer stellvertretende Teamchefin sein wird. Aber warten wir mal ab.


13:50 Uhr

Die schnellsten Qualifying-Runden der Formel 1

Eben haben wir über die erwarteten Rundenzeiten in Bahrain gesprochen. Sehr gut möglich also, dass es in diesem Jahr einen neuen Pole-Rekord geben wird. Wir haben uns in dieser Fotostrecke einmal die zehn schnellsten Formel-1-Runden aller Zeiten angesehen:


Fotostrecke: Top 10: Die schnellsten Qualifying-Runden der Formel 1


13:44 Uhr

Williams-Verkauf: Ecclestone spielte keine Rolle

Zuletzt gab es im Internet einige Spekulationen über den Williams-Verkauf an Dorilton Capital. Und zwar erfolgte der Verkauf genau genommen an BCE Limited, einen Fonds, der von Dorilton gemanagt wird. Die Theorie: BCE steht hierbei für Bernard Charles Ecclestone, und in Wirklichkeit steckt Bernie hinter dem Verkauf, um seinem alten Freund Frank zu helfen. Auf der PK entkräftet Claire Williams auf unsere Nachfrage diese Gerüchte. Ecclestone habe nichts mit dem Verkauf zu tun gehabt und sei nicht der neue Besitzer. Offenbar also nur ein Zufall.


13:35 Uhr

Wasserleck bei Alfa Romeo

Auch hier gibt es in der PK Auflösung. Teamchef Frederic Vasseur verrät, dass Giovinazzi in FT1 keine Rundenzeit setzen konnte, weil es ein Wasserleck gab - übrigens ebenfalls am Ferrari-Motor. Was für ein schwarzer Tag bislang für Ferrari.


13:31 Uhr

Nächster Coronafall?

Zumindest besteht aktuell ein Verdacht. Formel-2-Pilot Dan Ticktum kann heute nicht am Training teilnehmen, weil sein Testergebnis uneindeutig ("inconclusive") gewesen sei, heißt es. Zur Erinnerung: Diese Formulierung wählte man zunächst auch bei Perez, bevor seine Infektion bekannt wurde. Wir warten aber mal ab und hoffen natürlich, dass es dieses Mal anders läuft.


13:26 Uhr

Haas: Motorenprobleme unabhängig voneinander

Aktuell läuft in Belgien die Pressekonferenz der Teamchefs. Die ist rund um die Bahrain-News natürlich etwas untergegangen bislang. Haas-Teamchef Günther Steiner hat dort aber unter anderem verraten, dass es in FT1 unterschiedliche Probleme an beiden Autos gab. Zur Erinnerung: Haas konnte keine einzige gezeitete Runde fahren, an beiden Boliden musste der Motor gewechselt werden. Es seien aber unterschiedliche Probleme gewesen, betont Steiner. Ist das jetzt gut oder schlecht ...?


13:21 Uhr

Lange Geraden, wenig Kurven

Wenn man sich das Layout des Kurses anschaut, dann ist klar, dass es dort vor allem auf Motorenpower ankommen wird. Heißt: Relativ gute Karten für Mercedes und sehr schlechte für Ferrari. Bereits hier in Spa haben alle Ferrari-Teams große Probleme. Das wird in Bahrain nicht besser werden. Und auch beim kommenden Rennen in Monza übrigens nicht ...