GP Belgien

Formel 1 Spa 2020: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Nur P15 und P17 am Nachmittag für Ferrari +++ Tagesbestzeit für Max Verstappen +++ Kann Red Bull Mercedes herausfordern? +++

17:55 Uhr

Bottas: Am Freitag noch nicht alles optimal

P6 heute nur für das Geburtstagskind. "Um ehrlich zu sein, den ganzen Tag über hatte das Auto eine Tendenz zum Untersteuern", berichtet Bottas und erklärt: "Auch im zweiten Training hat hier und da noch Grip an der Vorderachse gefehlt. Wenn ich an der Vorderachse noch etwas mehr Anpressdruck habe, dann kann ich damit noch am meisten Rundenzeit rausholen. Denn dann kann ich das Auto in den Kurven ideal positionieren."

Er habe seine schnellste Runde "auch nicht präzise hingekriegt", verrät er. Da ist am Samstag also wie erwartet noch Luft nach oben. Das sagt er übrigens auch selbst. Im Hinblick auf das Kräfteverhältnis erklärt er: "Es wirkt jedenfalls enger als bisher. Das dürfte den Samstag interessant machen. Ich bin mir sicher, wir können noch ordentlich zulegen. Dann kommt es auf die anderen an."


17:44 Uhr

Abiteboul: Renault auf dem richtigen Weg

Der Renault-Teamchef sieht den heutigen als Bestätigung für die Fortschritte, die man beim Auto gemacht habe. Barcelona sei eine Ausnahme gewesen, weil man dort das Set-up nicht hinbekommen habe. Es sei außerdem normal, dass sich das Kräfteverhältnis im engen Mittelfeld von Wochenende zu Wochenende ändern könne. "Wir müssen versuchen, unsere Schwächen zu verbessern", so Abiteboul bei 'Sky'. Er verrät außerdem, dass Getriebe und Motor an Ricciardos Auto bei dessen Ausfall nicht kaputtgegangen seien. Eine Strafe droht also nicht.


17:36 Uhr

Darum kann die Formel 1 auf dem Bahrain-"Oval" fahren

Eine Selbstverständlichkeit ist das nämlich nicht. Doch Ross Brawn erklärt: "Der große Vorteil der Strecke in Bahrain ist, dass beide Layouts den FIA-Grade-1-Status haben." Dieser ist notwendig, damit die Formel 1 auf einer Strecke fahren kann. "Die Idee war eine Kombination aus Ideen und Ansichten der Formel 1, der FIA und unseren Partnern in Bahrain", verrät Brawn.


17:18 Uhr

Fortschritte bei Albon?

Der Red-Bull-Pilot wurde heute Vierter und war dabei "nur" knapp 0,3 Sekunden langsamer als sein Teamkollege. Das ist für ihn eine gute Leistung, denn in der Regel liegt der Rückstand auf Verstappen eher bei einer halben Sekunde und aufwärts. "Das Auto fühlte sich ab der ersten Runde stark an", berichtet Albon. Der Bolide habe eine gute Balance gehabt, und es gehe in die richtige Richtung. Diese Fortschritte muss er aber natürlich morgen im Qualifying noch bestätigen.


17:06 Uhr

Das war knapp ...

Lewis Hamilton hätte in FT2 fast für einen kuriosen Zwischenfall gesorgt. Um ein Haar hätte er seinen Mercedes direkt nach der Boxenausfahrt in die Mauer gesetzt. Er konnte einen Dreher auf kalten Reifen aber gerade noch verhindern. War aber ziemlich knapp ...


16:58 Uhr

McLaren hinter den direkten Gegnern?

Das sagt zumindest Carlos Sainz. Er sei mit seinem Tag zufrieden, allerdings seien Racing Point und auch Renault an diesem Wochenende schneller. Das heißt, dass sich McLaren im Normalfall eher am hinteren Ende der Top 10 einsortieren würde. Heute wurde Sainz Neunter. Um diese Region herum dürfte er sich auch an den kommenden Tagen wiederfinden, wenn seine Prognose stimmen sollte.


16:49 Uhr

Verstappen nach Bestzeit zufrieden

Der Niederländer verrät, dass er mit dem Tag "insgesamt ziemlich zufrieden" sei. Es gebe immer Kleinigkeiten, die man noch verbessern könne. Aber grundsätzlich gibt er sich optimistisch. Er sagt aber auch, dass er Mercedes morgen stärker erwartet als heute. An die Pole-Position glaubt er deswegen auch nicht. Da müsse man sich sogar nach hinten orientieren, denn gegen Racing Point werde es in der Qualifikation "sehr eng" werden. Im Rennen geht er aber davon aus, dass man schneller als das Mercedes-Kundenteam sein wird.


16:32 Uhr

Übersicht

Das war es dann auch mit FT2. Verbesserungen gab es nicht mehr. Die Bestzeit geht also an Verstappen vor Ricciardo und Hamilton. Vettel und Leclerc landen auf P17 und P15. Da könnte sich an diesem Wochenende eine Katastrophe für Ferrari abzeichnen. Hier gibt es gleich Stimmen zum Training. Zunächst aber die Übersicht:

Trainingsbericht

Ergebnis FT2

Gesamtergebnis Freitag


Fotos: Grand Prix von Belgien



16:21 Uhr

Werbebande hat sich gelöst

Kurios: Eine Werbebande hatte sich gelöst. An der Stelle hatte es zuvor im Training der Formel 2 einen Unfall gegeben. Die gute Nachricht: Die Bande kann man natürlich schnell aus dem Weg räumen, die Session kann also noch einmal für die letzten knapp zehn Minuten gestartet werden. Bei Ricciardo war übrigens die Hydraulik Schuld an seinem vorzeitigen Aus. Das hat Renault eben bestätigt.


16:18 Uhr

Rote Flagge

Jetzt ist das Training komplett unterbrochen, weil in Kurve 1 Teile auf der Strecke liegen. Einen Crash gab es dort allerdings nicht. Seltsam. Wir sind um Auflösung bemüht.


16:09 Uhr

VSC

Das virtuelle Safety-Car ist draußen, weil Ricciardo seinen Renault abstellen musste. Da gibt es ein Problem. Seine Session ist damit vorbei, er verpasst die letzten 20 Minuten. Immerhin die Pace scheint aber zu passen, er liegt weiterhin auf P2.


16:01 Uhr

Haas unterwegs

Die letzte halbe Stunde läuft, und jetzt haben es auch die beiden Haas-Boliden endlich auf die Strecke geschafft. Allerdings bleiben jetzt nur noch 30 von insgesamt 180 Trainingsminuten am heutigen Tag übrig. Da muss man jetzt das Beste draus machen.


15:52 Uhr

Bestzeit Verstappen

Der Niederländer hat jetzt sogar eine 1:43.7 hingelegt. Überraschend: Auf P2 liegt Ricciardo im Renault, ebenfalls mit einer 1:43.7. Auch so ein Zeichen dafür, dass die Topteams noch Luft haben dürften. Ob das auch für Ferrari gilt? Da geht weiterhin nichts, P14 und P16 für Leclerc und Vettel. Bester Ferrari-Fahrer ist aktuell Kundenpilot Giovinazzi im Alfa Romeo auf P13. Erneut liegen alle sechs Ferrari-Boliden und die beiden Williams auf den letzten acht Plätzen. Das war auch in FT1 schon so.


15:47 Uhr

Angriff auf Soft

Jetzt kommen die weichen Reifen am Nachmittag zum Einsatz und Hamilton haut direkt einmal eine 1:43.8 raus. Neue Tagesbestzeit. Da dürfte aber sogar noch deutlich mehr gehen, denn auf P2 liegt aktuell Albon mit nur 0,2 Sekunden Rückstand. Nichts gegen Albon, aber das zeigt, dass Mercedes noch immer eine Menge Luft nach oben haben dürfte - zumal Bottas sogar hinter Perez aktuell nur auf P4 liegt.


15:41 Uhr

Schneller als in FT1

Verstappen führt aktuell mit einer 1:44.3, gefahren auf Medium. Damit ist er bereits schneller als Bottas in FT1. Da hatte der Finne auf Soft die Bestzeit in 1:44.4 gesetzt. Bei Ferrari geht übrigens weiterhin nichts. Leclerc liegt auf P12, Vettel auf P16. Und weiterhin keine Spur von den beiden Haas-Boliden. Dabei ist FT2 gleich auch schon wieder zur Hälfte rum.


15:33 Uhr

Mugello mit Zuschauern?

Das berichtet die 'Gazzetta dello Sport'. Dort heißt es, dass bis zu 3.000 Zuschauer am Wochenende an die Strecke gelassen werden könnten. Offiziell ist das aber noch nicht. Auch in Russland plant mit Fans - dort sogar mit bis zu 30.000. In Mugello wären es nur zehn Prozent davon. Warten wir mal ab, ob es wirklich klappt. Wir behalten die Sache natürlich im Auge.