GP Russland

Formel 1 Sotschi 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Was ist für Vettel bei Aston Martin drin? +++ Racing-Point-Update nur für Stroll +++ Honda reagiert auf Verstappen-Probleme +++

17:05 Uhr

Ricciardo: Vettel kann bei Aston Martin erfolgreich sein

Damit noch einmal zurück zu dem Thema, mit dem wir unseren Ticker heute eröffnet haben. Daniel Ricciardo erklärt im Hinblick auf die Zukunft seines ehemaligen Teamkollegen: "Racing liegt uns allen in der DNA. Aber er lebt und atmet es wirklich. [...] Deshalb bin ich mir sicher, dass er die nötige Arbeit investieren wird. Ich denke, dass es für ihn sehr erfolgreich werden kann." Racing Point sei bereits gut aufgestellt, und Vettel könne noch mehr dazu beitragen.


16:52 Uhr

Fahrer gegen umgekehrte Startaufstellung

Auch das war heute ein Thema. Kurz zusammengefasst: Die Mehrheit der Piloten ist gegen Rennen mit einem "Reverse Grid". Ist ihnen zu künstlich. "Selbst wenn wir dadurch auf Pole starten würden, würde ich es nicht mögen", stellt zum Beispiel Grosjean klar. Viele Piloten glauben zudem, dass man so nur die eigentlichen Probleme der Formel 1 überdecken würde. Sainz erklärt beispielsweise, dass das Racing im Mittelfeld eigentlich gut sei. Man müsse es lediglich schaffen, das komplette Feld so eng zusammenzubringen. Dann bräuchte man auch keine Ideen wie Rennen mit umgekehrter Startaufstellung für eine bessere Show.


16:40 Uhr

Perez: Mache nur weiter, wenn ...

In sportlicher Hinsicht war aus der heutigen PK tatsächlich nicht so viel herauszuholen. Es ging um andere Dinge, wie zum Beispiel die Zukunft der Piloten. Auch Sergio Perez wurde gefragt, wie es für ihn 2021 weitergeht. Er betont: "Ich möchte weitermachen. Aber ich möchte sicherstellen, dass ich das richtige Projekt finde." Er wolle nicht einfach nur weitermachen, um dabei zu sein.

"Ich brauche Motivation, um weiterzumachen, zu trainieren und in jeder Runde 100 Prozent zu geben", so Perez. Andernfalls werde er nicht weiter in der Formel 1 fahren. Er verrät: "Es gab natürlich Kontakt und Gespräche mit einigen Teams. Ich denke, in der nächsten Woche werde ich genau wissen, welche Option realistisch ist und welche nicht." Namen will er allerdings nicht nennen.


16:27 Uhr

Hinter den Kulissen der Video-PK

Dieses Bild ist ganz spannend, denn es zeigt einmal, wie eine Video-Pressekonferenz mit Minimalbesetzung in der aktuellen Zeit aussieht. Normalerweise ist dieser Raum voll mit Journalisten, Fotografen, Presseleuten und Co. Das geht mit Corona eben alles nicht mehr.

Daniil Kwjat Pierre Gasly AlphaTauri AlphaTauri F1 ~Daniil Kwjat (AlphaTauri) und Pierre Gasly (AlphaTauri) ~

16:18 Uhr

Verstappen erwartet "keine Wunder"

Werden wir wieder sportlich. Red Bull stand in Sotschi in sechs Rennen bislang noch nie(!) auf dem Podium. Auch Verstappen kennt diese Statistik vermutlich. "Ich erwarte keine Wunder. Es gibt viele lange Geraden und viele 90-Grad-Kurven. Das sind sehr kurze Kurven, in denen man keinen massiven Unterschied machen kann", erklärt der Niederländer. Er erwartet daher, dass die anderen Teams näher als zuletzt in Mugello an Red Bull dran sein werden. "Das Ziel wird es natürlich sein, es auf das Podium zu schaffen", stellt er klar. Mal schauen, ob das 2020 klappt.


16:08 Uhr

Und wieder streikt die Technik ...

Bei den beiden Mercedes-Piloten macht uns leider gerade wieder die Technik einen Strich durch die Rechnung. Auch hier werden wir natürlich versuchen, die entsprechenden Aussagen nachzureichen. Heute ist irgendwie der Wurm drin. Das war es auf jeden Fall erst einmal von der PK, hier im Ticker geht es gleich weiter mit weiteren Aussagen und Geschichten aus dem Paddock.


15:56 Uhr

Vettel: Schumacher noch immer mein Held

Gewinnt Lewis Hamilton an diesem Wochenende, dann wäre das sein 91. Sieg in der Formel 1. Damit würde er mit Michael Schumacher gleichziehen. Sebastian Vettel erklärt, dass er dabei "gemischte Gefühle" hat. Einerseits sei es "schade", weil Schumacher noch immer sein Idol sei. Andererseits gönne er Hamilton den Rekord aber auch. Es seine eine großartige Leistung, denn die 91 Siege hätten immer wie eine nie wieder zu erreichende Zahl ausgesehen.


15:50 Uhr

Vettel: Keine Auswirkung durch Aston-Martin-Bekanntgabe

Der viermalige Weltmeister wird gefragt, ob sich seine Arbeit bei Ferrari verändert habe, seit er bei Aston Martin unterschrieben habe. Es geht natürlich darum, dass Vettel zum Beispiel nicht mehr in die Entwicklung eingebunden wird, um keine Informationen mit zur Konkurrenz zu nehmen. Das sei laut Vettel allerdings nicht der Fall. Die entsprechenden Dinge hätten sich bereits geändert, nachdem klar war, dass er Ferrari am Ende der Saison verlassen würde. Die Aston-Martin-Bekanntgabe habe daher keine Rolle mehr gespielt.


15:34 Uhr

Verstappen: Warum sollte Hamilton kommen?

In den vergangenen Tagen haben wir im Ticker eine These von Eddie Jordan aufgegriffen, der sagte, Lewis Hamilton solle 2021 zu Red Bull wechseln. Wir haben Max Verstappen in der PK direkt danach gefragt. Seine Reaktion: "Warum sollte er das tun?" Hamilton sei bei Mercedes in der für ihn besten Position, die Meisterschaft zu gewinnen. Und er deutet an, dass ihm selbst sein Teamkollege sowieso egal sei. Er wolle einfach Weltmeister werden. Alles andere sei nicht wichtig.


15:26 Uhr

Verstappen: Mugello ist abgehakt

Der Niederländer verrät, dass er die Enttäuschung in Mugello schnell abgehakt habe. Er habe in den Tagen nach dem Rennen schon nicht mehr ans Racing gedacht und sich die Zeit mit Freunden vertrieben. Wichtig sei es gewesen, die Probleme zu verstehen, nachdem er in drei der bisherigen neun Rennen mit einem Defekt ausgefallen ist. Wir haben ja bereits darüber gesprochen, dass Honda laut eigener Aussage "Gegenmaßnahmen" ergriffen hat. Wir sind auf jeden Fall gespannt.


15:16 Uhr

Mercedes in Russland ungeschlagen

Als nächstes sind Red Bull, Ferrari und Mercedes in der PK an der Reihe. Vorher zur Erinnerung eine kleine Statistik: Seit der Große Preis von Russland im Jahr 2014 erstmals im Kalender stand, gab es genau ein Team, das in Sotschi gewinnen konnte: Mercedes. Sechs Siege in sechs Jahren und dabei vier Doppelsiege haben die Silberpfeile auf dem Konto. Dazu kommen vier Pole-Positions, wobei man jetzt darüber streiten darf, ob die Ferrari-Pole von Leclerc im Vorjahr überhaupt unter komplett regulären Bedingungen zustande gekommen ist ...


15:07 Uhr

Sainz: Racing Point das schnellste Mittelfeldauto, aber ...

McLaren liegt in der WM aktuell auf P3 und damit vor Racing Point. Das hat auch mit der Strafe gegen das Team zu tun, denn sonst wäre Racing Point einen Punkt vorne. Trotzdem ist man bei McLaren stolz darauf, dass man aktuell vor der ehemaligen Force-India-Truppe liegt. Denn laut Sainz hatte Racing Point in diesem Jahr meistens das schnellste Auto im Mittelfeld - sei aber nicht immer das beste Team gewesen. Mit anderen Worten: McLaren hat mehr aus seinen Möglichkeiten gemacht, als das Auto eigentlich zugelassen hätte. Denn vom reinen Speed her sei man nicht immer das drittschnellste Team gewesen.


14:58 Uhr

Wenn plötzlich das Telefon klingelt ...

Eben haben wir schon einmal über die Tücken der Technik gesprochen. Doof ist es natürlich auch, wenn mitten in der Video-Pressekonferenz plötzlich das Telefon klingelt. So ging es eben einem Kollegen, der gerade eine Frage an Daniel Ricciardo stellen wollte. Dessen Reaktion: "Wenn es deine Mutter ist, dann solltest du besser drangehen!" So etwas gibt's auch nur in den aktuellen Coronazeiten ...


14:49 Uhr

Ricciardo: Russland liegt ihm nicht

Der Australier verrät, dass die Strecke in Sotschi ihm nicht wirklich liegt. Es gebe Strecken, auf denen man schnell in einen guten Rhythmus kommt. Das ist bei ihm in Russland nicht der Fall. In den sechs bisherigen Rennen kam er lediglich zweimal in die Punkte, bestes Ergebnis ist dabei ein sechster Platz 2018 im Red Bull. Ob er seine Bilanz in diesem Jahr etwas aufbessern kann? Teamkollege Ocon punktete übrigens bisher ebenfalls zweimal in Russland - ist bislang aber auch nur zweimal hier gefahren.


14:29 Uhr

Gasly: From Hero To Zero ...

In Monza noch der Überraschungssieger, in Mugello dann bereits in Runde eins raus. Der Franzose berichtet, dass eine sehr "intensive" Zeit hinter ihm liege. In Mugello sei er nach seinem Triumph in Monza in die "Realität" zurückgekehrt. Solche Zwischenfälle in der Startphase könnten immer passieren, weiß er. Trotzdem ist es natürlich ärgerlich, wenn so etwas nur eine Woche nach dem größten Erfolg in der Karriere passiert. Mal schauen, in welche Richtung das Pendel bei AlphaTauri in Russland ausschlägt. Bekanntlich ja auch das Heimrennen von Daniil Kwjat.


14:17 Uhr

Die Formel-1-Historie von Aston Martin

Stroll hat in der PK außerdem verraten, dass er erwartet, dass Aston Martin 2021 im traditionellen "British Racing Green" an den Start gehen wird. In diesem Video haben wir uns die Formel-1-Geschichte des Herstellers einmal etwas genauer angesehen.


Die Formel-1-Historie von Aston Martin

Aston Martin war schon einmal in der Formel 1 vertreten – aber wann? Wie lange? Und mit welchem Erfolg? Unser Video blickt zurück auf die kurze Aston-Martin-Geschichte im Grand-Prix-Sport! Weitere Formel-1-Videos