GP Toskana
Formel 1 Mugello 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel nach P10: "Viel mehr war da nicht drin" +++ Nur zwölf Piloten kommen ins Ziel +++ Max Verstappen sauer auf Honda +++
Hamilton: Bottas trägt keine Schuld
Der Weltmeister verteidigt seinen Teamkollegen in der Schuldfrage beim Massencrash. "Es ist absolut nicht Valtteris Schuld", stellt Hamilton klar. Er nimmt - wie auch Vettel - die Verantwortlichen in die Pflicht. "Sie versuchen, es spannender zu machen. Aber heute hat man gesehen, dass sie damit Leute gefährden. Also sollten sie das vielleicht einmal überdenken", fordert Hamilton.
Der Weltmeister erklärt: "Sie sind dazu übergegangen, die Lichter am Safety-Car immer später auszumachen. Aber wir kämpfen da draußen um Positionen." Bottas habe nur das getan, was jeder Fahrer in der Situation getan hätte. Der Finne selbst betont ebenfalls, dass es nicht seine Schuld gewesen sei. Er habe innerhalb der Regeln agiert, als er so lange gewartet habe. Deswegen gab es auch keine Untersuchung gegen ihn.
Wem droht eine Strafe?
Der erste Crash ist bereits abgehakt, da heißt es "no further action". Anders sieht es beim Unfall beim Neustart aus. Latifi, Magnussen und Giovinazzi sind "under investigation". Wobei sich die Untersuchung vor allem auf den Alfa-Romeo-Piloten beziehen dürfte, der Magnussen voll ins Heck geknallt ist. Um 15:55 Uhr geht es wieder los.
Grosjean stocksauer
Der Franzose funkt: "Wollen sie uns umbringen oder was? Das ist das Schlimmste, was ich je gesehen habe!" Entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Grosjean 2012 in Spa selbst einen gewaltigen Startunfall auslöste ...
Crash beim Neustart
Bottas hat das Feld eingebremst. Daraufhin gab es hinten einen Massencrash, der an Spa 1998 erinnert. Latifi, Magnussen, Giovinazzi und Sainz sind raus. Rote Flagge jetzt!
Das konnte nicht gehen ...
Da war einfach kein Platz, an der gleichen Stelle hat es auch in den Nachwuchsserien schon gekracht. Beim Neustart kracht es übrigens schon wieder! Zweites Safety-Car, was ist denn hier los?
Langsamer Start bei Verstappen
Der Niederländer hatte offenbar keine Power, sein Start war mega langsam. Deswegen war er so weit hinten im Feld, als er abgeräumt wurde. Er und Gasly sind raus, alle anderen Piloten fahren noch beziehungsweise wieder. Kimi und Vettel waren bereits an der Box.
Startunfall
Bottas hat den Start gewonnen, dahinter hat es gekracht. Verstappen und Gasly sind raus. Auch andere Piloten haben ihre Boliden beschädigt. Vettel, Sainz und Grosjean waren ebenfalls verwickelt. Das waren mehrere Zwischenfälle. Vorne führt Bottas vor Hamilton und Leclerc. Safety-Car.
Reifenwahl
Kwjat, Räikkönen, Grosjean, Russell und Latifi starten auf Medium, alle anderen 15 Fahrer auf Soft. Auch Vettel. Das sieht nicht nach dem ganz großen Strategiegamble aus. Schauen wir mal, die Einführungsrunde läuft, gleich geht's los!
Softwareproblem?
Bei 'Sky' berichtet man, dass es bei Verstappen in der Tat ein Problem am Motor gegeben haben soll. Allerdings auf Softwareseite. Man hoffe bei Red Bull, das Problem behoben zu haben. Hoffen wir auch, denn wir wünschen uns natürlich ein spannendes Rennen an der Spitze! Jedenfalls steht der Red Bull jetzt bereit im Grid.
Problem bei Verstappen?
Am Auto des Niederländers wird hektisch gearbeitet. Ein Problem am Motor? Das wäre so kurz vor dem Start nicht mehr zu beheben. Wir hoffen, dass es etwas weniger gravierendes ist!
Italienische Hymne
In Monza hätte ich darauf gewettet, die italienische Hymne vor dem Rennen das einzige Mal an diesem Sonntag zu hören - und wäre damit wegen des Sieges von AlphaTauri gnadenlos gescheitert. Trotzdem würde ich die Wette heute wieder eingehen. Zweimal in Folge kann es so eine Überraschung ja nicht geben. Oder ...?
Jetzt Session-Ticker öffnen!
Gleich geht's los, in weniger als einer halben Stunde wird in Mugello gestartet! Für dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Rennen, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Mick in Aktion
Danke an die Kollegen von Sky, die uns dieses Video der F2004-Demofahrt zur Verfügung gestellt haben. Unser Tipp: Sound voll aufdrehen!
Leclerc: P5 halten wir schwierig
Sehen wir heute einen Ferrari in den Top 5? Leclerc startet von dieser Position und verrät, dass er an diesem Wochenende "ziemlich zufrieden mit der Balance" des SF1000 gewesen sei. "Wir haben eine gute Startposition. Hoffentlich können wir die halten", so der Monegasse, der allerdings auch weiß, dass das "schwierig" wird. Hinter ihm seien "einige Autos", die auf dem Papier schneller seien. Dieses "Problem" hat Vettel nicht. Für ihn kann es von P14 eigentlich nur nach vorne gehen.
Die besten Bilder von Mick Schumachers Demofahrt ...
... haben wir in dieser Fotostrecke einmal für dich zusammengestellt. Nostalgie pur!
Welche Rolle spielt der Windschatten beim Start?
Das kann niemand mit Sicherheit sagen, weil es noch nie einen Formel-1-Start in Mugello gab. Klar ist aber, dass der Weg bis zur ersten Kurve relativ lang ist. Das könnte den Fahrern in Reihe zwei helfen. Ist der Windschatten eine Chance für die Red Bulls? "Dürfte gut werden für das Auto hinten dran", sagt Verstappen lediglich. Er dürfte aber auch genau wissen, dass der Start die beste Chance sein dürfte, Mercedes zu attackieren. Anschließend dürfte es schwer werden, auf der Strecke zu überholen.
Demofahrt
Eben noch in der Formel 2 im Einsatz, jetzt hat Mick Schumacher gerade eine Demofahrt im F2004 seines Vaters absolviert - und das auch mit dem Helm des Rekordchampions. Ein emotionaler Moment für viele. Sebastian Vettel hat derweil übrigens verraten, dass er das Weltmeisterauto der Saison 2004 einst kaufen wollte! "Es war aber viel zu teuer", lacht er. Nachvollziehbar auf jeden Fall, wer hätte nicht gerne so ein Auto in der Garage ...?

© Motorsport Images


Neueste Kommentare