Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Toskana
Formel 1 Mugello 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel nach P10: "Viel mehr war da nicht drin" +++ Nur zwölf Piloten kommen ins Ziel +++ Max Verstappen sauer auf Honda +++
Hamilton: Bottas trägt keine Schuld
Der Weltmeister verteidigt seinen Teamkollegen in der Schuldfrage beim Massencrash. "Es ist absolut nicht Valtteris Schuld", stellt Hamilton klar. Er nimmt - wie auch Vettel - die Verantwortlichen in die Pflicht. "Sie versuchen, es spannender zu machen. Aber heute hat man gesehen, dass sie damit Leute gefährden. Also sollten sie das vielleicht einmal überdenken", fordert Hamilton.
Der Weltmeister erklärt: "Sie sind dazu übergegangen, die Lichter am Safety-Car immer später auszumachen. Aber wir kämpfen da draußen um Positionen." Bottas habe nur das getan, was jeder Fahrer in der Situation getan hätte. Der Finne selbst betont ebenfalls, dass es nicht seine Schuld gewesen sei. Er habe innerhalb der Regeln agiert, als er so lange gewartet habe. Deswegen gab es auch keine Untersuchung gegen ihn.
Reifenschaden?
Zumindest sieht es auf den Bildern so aus, dass Stroll hinten einen Reifenschaden hatte. Das meldet er auch selbst. Anschließend fängt der RP20 auch noch an zu brennen, die Kiste ist hin ... Noch haben wir keine Zeit für den Neustart, die Bergung dauert noch.
Rote Flagge
Der nächste Abbruch! Die Strecke bekommt man so schnell offenbar nicht mehr repariert, deswegen wird das Rennen abgebrochen - zum zweiten Mal heute. Wenn es gleich wieder einen stehenden Start gibt, dann hat Bottas noch einmal eine Monsterchance, Hamilton anzugreifen.
Safety-Car
Hoppla, plötzlich kommt noch einmal Schwung in die Bude! Stroll ist abgeflogen und hat ein Safety-Car ausgelöst. Er ist glücklicherweise in Ordnung. Jetzt sind wir mal gespannt, ob es ein ähnliches Chaos wie vorhin beim Neustart gibt! Nur noch zwölf Autos im Rennen. Wer hier durchkommt, der punktet mit großer Wahrscheinlichkeit.
Leclerc nochmal drin
Der Ferrari-Pilot ist eben auf Medium gewechselt. Vorne versuchen alle, jetzt durchzufahren. Die Mercedes-Piloten haben bereits die Anweisung erhalten, die Randsteine zu meiden, um die Reifen zu schonen. Sie können es sich leisten, von hinten kommt kein Druck.
Wer holt sich P3?
Aktuell liegt Ricciardo auf P3. Ob Cyril Abiteboul vor seinem inneren Auge schon die Tattoonadel sieht ...? Dahinter liegen Stroll, Albon und Perez. Leclerc ist aktuell auf P8, Vettel auf P11. Bei nur 13 Autos im Rennen sicher nicht das Ergebnis, das sich Ferrari bei diesem Jubiläum vorgestellt hatte.
Beide Mercedes drin
Bottas funkt, dass er für den letzten Stint andere Reifen als Hamilton haben möchte. Er kommt eine Runde vor seinem Teamkollegen rein. Letztendlich gibt Mercedes aber beiden Fahrern harte Reifen. Pech gehabt ...
Weitere Stopps
Nach und nach werden die Fahrer jetzt ihre Soft-Reifen los. Zur Erinnerung: Mercedes ist vorne auf Medium unterwegs. Hamilton meldet, dass die Reifen nicht gut seien. Aber beide fahren zunächst mal weiter. Kimi hatte einen langsamen Stopp, da gab es offenbar ein Problem mit dem Equipment. Läuft heute nicht bei Alfa Romeo.
Leclerc Letzter
Der Ferrari-Pilot war an der Box, nachdem er bereits zuvor bis auf P7 zurückgefallen war. Er hat auf harte Reifen gewechselt. Man schauen, ob sich das ausgeht. Will er hier durchfahren? Der Traum vom Podium dürfte sich jedenfalls erledigt haben.
Stroll P3
Nächstes Überholmanöver mit DRS, Stroll holt sich Leclerc. Nicht sonderlich überraschend, der SF1000 boxt da vorne über seinen Möglichkeiten. Perez verliert derweil einen Platz an Albon, der jetzt auf P6 liegt. Aus Sicht von Red Bull aber natürlich noch immer zu weit hinten. Zur Erinnerung: Albon war von P4 gestartet. Leclerc verliert derweil den nächsten Platz an Ricciardo. Jetzt geht's dahin ...
Untersuchung nach dem Rennen
Weil die betroffenen Fahrer sowieso ausgeschieden sind, wird der Unfall beim Neustart erst nach dem Rennen verhandelt. Die Zeit nehmen sich die Stewards. Auf der Strecke tut sich nicht übermäßig viel. Ricciardo hat gerade Perez für P5 überholt - mit DRS natürlich. Anders kommst du jetzt nicht mehr vorbei. Und die Mercedes vorne sind sowieso schon weg, Leclerc fehlen bereits 6,5 Sekunden auf Bottas.
Hamilton führt
Umgekehrtes Szenario dieses Mal. Hamilton schnappt sich Bottas beim Start und geht wieder in Führung. Leclerc kann P3 halten. Dieses Mal kommen alle durch. Großer Verlierer ist Albon, der auf P7 zurückgefallen ist. Vettel ist 13. und Letzter.
Reifenwahl
Interessant: Die beiden Mercedes-Fahrer, Russell und Räikkönen starten jetzt auf Medium, alle anderen auf Soft. Durchfahren bis zum Ende kann man so nicht. Schauen wir mal, wie die Strategie jetzt aussieht, 50 Runden sind noch auf der Uhr.
Nur noch 13 ...
Auch Ocon kann nicht mehr mitfahren, seine Bremsen haben bereits vor dem Neustart überhitzt. Renault konnte das Problem während der Rotphase nicht beheben. Damit geht es gleich mit nur 13 Boliden weiter.
Sainz: Habe es zu spät gesehen
Das bestätigt die Onboard-Aufnahme des McLaren-Piloten. "Als ich alles gesehen habe, da war es schon zu spät", berichtet er. Er fuhr auf Giovianzzi auf, der zuvor in Magnussen gekracht war. "Das Wichtigste ist, dass wir alle okay sind", sagt er. Gleich geht es mit einem stehenden Start weiter.
Chancen für Außenseiter
Nur noch 14 Autos werden am Neustart teilnehmen. Das gibt den Außenseitern eine gute Chance auf Punkte. So liegt Russell zum Beispiel aktuell auf P11, und auch Grosjean ist weiterhin dabei. Sein Auto dürfte während der Rotphase repariert werden. Auch Vettel fährt noch, aktuell auf P13.


Neueste Kommentare