Formel-1-Newsticker
Formel 1 Mexiko 2018: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton wird vorzeitig Formel-1-Weltmeister +++ Vettel: Keine Analyse jetzt! +++ Ricciardo "hilflos" und entnervt +++
Alles Alonso im Autodromo
McLaren hat vor dem Rennwochenende ein paar Alonso-Masken verteilt. Das ist aus dieser Aktion geworden - unter anderem! ;-)
Opernsänger macht Stimmung
Der weltbekannte Opernsänger Placido Domingo aus Spanien ist zu Gast in Mexiko - und gibt vor dem Start eine kleine Gesangsprobe ...
Kubica als Testfahrer zu Ferrari?
Williams-Testfahrer Robert Kubica könnte bei Ferrari die Nachfolge von Daniil Kwjat antreten und eine Rolle als Testpilot beim italienischen Traditionsteam übernehmen. In Mexiko-Stadt soll er sich dazu länger mit Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene unterhalten haben. Sollte der Deal zustandekommen, wäre aber weiter Antonio Giovinazzi der Ersatzfahrer, für den Fall einer Verletzung von Charles Leclerc oder Sebastian Vettel.
Noch 1 Stunde bis zum Start
Der Mexiko-Grand-Prix beginnt um 20:10 Uhr MEZ!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Video: Die Startaufstellung
Wer startet wo? Alle Antworten hier!
Sind das etwa ...?!
Ja, ganz recht: Valtteri Bottas und Lewis Hamilton haben sich für den Mexiko-Grand-Prix fein gemacht. In typischer Landestracht. Zumindest die Wrestler verkleiden sich in Mexiko gern mal so ...
Die Fahrerparade in Mexiko läuft
Auf Oldtimern um den Kurs: Einmal noch in langsamer Fahrt, später dann im Renntrimm. Und: Lokalheld Sergio Perez lässt sich schon mal von den mexikanischen Fans feiern ...
Fünfmalige Weltmeister in der Formel 1
Für den Fall, dass Lewis Hamilton heute Weltmeister wird ...
Wir haben den Vergleich gemacht zwischen ihm und den beiden anderen fünfmaligen Weltmeistern der Formel 1: Wann haben sie den fünften Titel geholt und mit welchen Statistiken? Hier ist das Ergebnis!

© Motorsport Network
Fun-Facts zum Grand Prix von Mexiko 2018
- Daniel Ricciardo steht erstmals außerhalb von Monte Carlo auf der Pole-Position
- In Mexiko startet er zum dritten Mal in seiner Karriere von P1
- Es ist die 60. Pole-Position für Red Bull in der Formel 1
- Seit Sao Paulo 2013 stand Red Bull immer nur in Monte Carlo ganz vorne
- Erstmals seit Austin 2013 stehen beide Red-Bull-Autos in Reihe eins
- Sebastian Vettel muss siegen, um im WM-Rennen zu bleiben, hat von P4 in der Startaufstellung aber noch nie ein Rennen gewonnen
- Lewis Hamilton reicht P7 zum Titelgewinn – bei bisher 23 Starts von P3 war er nur sechs Mal schlechter klassiert, einmal davon 2017 in Mexiko …
- Im Schnitt kommen in Mexiko 13 Fahrer ins Ziel
- Der durchschnittliche Abstand von P1 zu P2 beträgt 28,7 Sekunden
- 50 Prozent der Mexiko-Rennen wurden von der Pole gewonnen
- Die schlechteste Startposition eines späteren Siegers war P13
- Wahrscheinlichkeit für einen Safety-Car-Einsatz: 100 Prozent
Noch 2 Stunden bis zum Start!
Der Mexiko-Grand-Prix beginnt um 20:10 Uhr MEZ!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Red Bull: Freie Fahrt, aber ...
Teamchef Christian Horner will vor dem Mexiko-Grand-Prix das Gespräch mit Daniel Ricciardo und Max Verstappen suchen. Denn: Beide Red-Bull-Fahrer wollen unbedingt gewinnen. "Das ist die Gefahr", meint Horner bei 'Sky'. "Doch sie sind beide Teil des Teams und müssen das im Hinterkopf haben. Aber das werden wir am Sonntagmorgen besprechen."
Grundsätzlich wolle er seine Piloten "frei fahren" lassen, sagt Horner. Bedingung: "Sie müssen fair miteinander umgehen. Das Rennen wird auch nicht in der ersten Kurve gewonnen. Es geht nur darum, die Reifen zu schonen. Die sind hier äußerst fragil. Und dann müssen wir schauen, mit unserer Strategie vor Ferrari und Mercedes zu bleiben."
Wir wollen ja nicht unken, aber ...
... bringt es nicht Unglück, den Geburtstag zu feiern, noch bevor der Geburtstag überhaupt da ist?!
Williams-Fahrer Lance Stroll wird erst am Montag 20 Jahre alt ...
Honda-Dienstauto? Fehlanzeige!
Eigentlich hätte Pierre Gasly noch einen schnittigen Honda NSX als neues Dienstauto kriegen sollen. Zum Privatgebrauch, versteht sich. Doch selbst drei Rennen vor Saisonende wartet der Toro-Rosso-Fahrer noch auf die Lieferung des Autos. Er nimmt es auf die leichte Schulter: Seinem bevorstehenden Wechsel zu Red Bull sei Dank. "Ich kriege bald einen Aston Martin. Ich muss nur noch die Farbe aussuchen ..."
Man darf gespannt sein, wann er das Auto dann wirklich fährt ... ;-)
Die ideale Rennstrategie in Mexiko
Formel-1-Reifenlieferant Pirelli hat seine Empfehlung für die ideale Boxenstrategie im Rennen (71 Runden) abgegeben. Wie immer listen wir hier die unterschiedlichen Szenarien auf, in absteigender Attraktivität:
- Start auf Ultrasoft für 9 Runden, dann Wechsel auf Supersoft für 31 Runden, dann Wechsel auf Supersoft bis ins Ziel
- Start auf Hypersoft für 5 Runden, dann Wechsel auf Supersoft für 33 Runden, dann Wechsel auf Supersoft bis ins Ziel
- Start auf Ultrasoft für 15 bis 18 Runden, dann Wechsel auf Supersoft bis ins Ziel
Laut Pirelli wäre eine Einstoppstrategie, wie sie 2018 in den meisten Rennen Usus ist, also durchaus machbar. Aber: "Dafür müssen die Reifen schon sehr geschont werden."
Alle Fakten zum Rennen
Strecke: Autodromo Hermanos Rodriguez
Kurven: 17
Länge: 4,304 Kilometer
Runden: 71
Distanz: 305,354 Kilometer
Streckenrekord: 1:14.759 Minuten von Daniel Ricciardo (Red Bull), 2018
Rundenrekord: 1:18.488 Minuten von Sebastian Vettel (Ferrari), 2017
Podium 2017: Verstappen, Bottas, Räikkönen
Letzte Sieger: Verstappen (2017), Hamilton (2016), Rosberg (2015)
Formel-1-Technik: Die Updates in Mexiko
Das Unterboden-Update bei Ferrari ist zurück! Und auch Red Bull bastelt an der gleichen Stelle. Bei Toro Rosso gibt's einen neuen Frontflügel und weitere Ausbaustufen. Und auch die anderen Teams legen nach!
Sieh Dir jetzt unsere Detailfotos zu den technischen Neuerungen in Mexiko-Stadt an - oder blättere durch unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus!


Neueste Kommentare