Formel-1-Newsticker

Formel 1 Mexiko 2018: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton wird vorzeitig Formel-1-Weltmeister +++ Vettel: Keine Analyse jetzt! +++ Ricciardo "hilflos" und entnervt +++

23:33 Uhr

"Hilfloser" Ricciardo hat "die Schnauze voll"!

Klare Aussagen von Daniel Ricciardo nach dem nächsten bitteren Ausfall. Gegenüber 'Ziggo Sport' sagte er nach dem Mexiko-Grand-Prix, er komme sich sehr "hilflos" vor. Und weiter: "Sonntags passieren Dinge, für dich ich keine Erklärung mehr habe. Ich weiß auch nicht. Ich lasse [Pierre] Gasly das Auto fahren. Ich habe die Schnauze voll!"

Das sitzt!


23:28 Uhr

Video: Formel 1 feiert Hamilton, Fangio & Schumacher

Schöne Video-Hommage der Formel 1 an Lewis Hamilton, der nun auch fünf WM-Titel erzielt hat - wie Juan Manuel Fangio und Michael Schumacher vor ihm. Und das Beste: Alle drei kommen in diesem Video vor ...


23:20 Uhr

Rosberg: War das die Trendwende bei Vettel?

Ein blitzsauberes Rennen mit guten Überholmanövern und ganz ohne Dramen: Nico Rosberg glaubt, Sebastian Vettel könnte in Mexiko die Wende eingeleitet haben. "Vielleicht war das der Auftakt zu einem versöhnlichen Saisonabschluss für ihn, dass er das Jahr auf einem Hoch beenden kann, um 2019 von Anfang an stark zu sein. Das wäre schön für uns alle", meint Rosberg.


23:11 Uhr

Video: Vettel gratuliert Hamilton

Dafür unterbrach er sogar sein Interview: Sebastian Vettel war einer der ersten Gratulanten bei Lewis Hamilton!

Hier ist die Szene im Video:


23:10 Uhr

Ricciardo: Acht Ausfälle in 19 Rennen!

Die ohnehin schlechte Saisonbilanz (oder eher: Zuverlässigkeitsbilanz) von Daniel Ricciardo wurde in Mexiko nicht besser – im Gegenteil: Nach der sensationellen Pole-Position kam der zweite Ausfall in Folge, schon der achte in diesem Jahr! Und wie wir hören war Ricciardo danach so wütend, dass er sogar das traditionelle Teamfoto in der Boxengasse boykottierte und nicht mit Mexiko-Sieger Max Verstappen posierte …


23:06 Uhr

Fun-Fact: Die Rekorde von Verstappen

Zur Rekordsammlung von Max Verstappen kam in Mexiko zwar nicht "jüngster Polesetter" hinzu, doch der Niederländer hat im Alter von 21 Jahren einen weiteren Meilenstein erreicht: Jüngster Fahrer, der einen Grand Prix mindestens zwei Mal (und in direkter Folge) gewonnen hat – Mexiko!

Verstappens weitere Formel-1-Altersrekorde:
- jüngster Fahrer mit Rennteilnahme
- jüngster Fahrer in den Punkten
- jüngster Fahrer auf dem Podium
- jüngster Fahrer mit Führungsrunden
- jüngster Rennsieger
- jüngster mehrfacher Rennsieger

Max Verstappen Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

23:01 Uhr

Mercedes: Nur Fragen zum Titelgewinn, bitte!

Heute gibt es bei der Presserunde von Mercedes-Sportchef Toto Wolff nur ein Thema: Lewis Hamilton und dessen WM-Titelgewinn in der Formel 1 2018. Dafür sorgen die Medienbetreuer des Teams und weisen freundlich darauf hin, bloß keine anderweitigen Fragen zu stellen. Dabei gäbe es in Sachen Mercedes durchaus noch ein paar Sachen zu besprechen … Stichwort: Rennspeed. Oder auch: Felgen. Aber das muss wohl warten!


22:58 Uhr

Fun-Fact: Verstappen siegt bei Titelentscheidung

Max Verstappen gewinnt in Mexiko und Lewis Hamilton wird Formel-1-Weltmeister: Kommt Dir das bekannt vor? Wenn ja, dann hat das auch einen Grund: Was 2018 passiert ist, hat es so schon 2017 gegeben – in der genau gleichen Konstellation. Einziger Unterschied: Im vergangenen Jahr wurde Hamilton auf P9 abgewinkt und nicht auf P4 wie dieses Mal …


22:56 Uhr

Red Bull: Schöner Sieg, aber …

Max Verstappen hat den Mexiko-Grand-Prix gewonnen, doch es hätte auch ein Doppelsieg für Red Bull werden können. Daniel Ricciardo aber schied erneut durch Technikdefekt aus. "Ich habe gemischte Gefühle", räumt Teamchef Christian Horner ein. "Beide Fahrer hätten heute auf dem Podium stehen sollen. Es tut mir so leid für Daniel, der auf alten Reifen ein großartiges Rennen gefahren ist. Aber da war leider nichts mehr zu machen, wir müssten das Auto aus dem Rennen nehmen."

Der Verdacht sei, dass Ricciardo von einem Hydraulikdefekt niedergestreckt worden sei, sagt Horner weiter. "Wir müssen das noch analysieren. Doch man hat ja gesehen, wie zehn Runden vor Schluss plötzlich Rauch aus seinem Fahrzeug aufstieg …"


22:52 Uhr

Vettel: "Es ist Lewis' Tag heute …"

Sebastian Vettel ist nach dem verlorenen WM-Duell gegen Lewis Hamilton nicht nach langen Erklärungen zumute. Er sagt in der Pressekonferenz: "Es ist insgesamt der Tag von Lewis. Gratulation. Er hat es wahrlich verdient. Er ist in diesem Jahr besser gewesen."

Vettel selbst habe "kein einfaches Jahr" gehabt. "Ich glaube aber, jetzt ist nicht der Zeitpunkt, da einen Schlussstrich zu ziehen. Wir haben noch zwei Rennen. Volle Konzentration darauf. Ich glaube, wir haben die Chance, beide Rennen zu gewinnen. Darauf konzentriere ich mich."

Er habe am Rennsonntag in Mexiko "nicht viel" über den Titelkampf nachgedacht, sondern nur über den Grand Prix und darüber, "mein Ding zu machen", so Vettel. "Das ist uns ganz gut gelungen. Aber der beste Mann heute war Max [Verstappen], der beste dieses Jahr war Lewis [Hamilton]."


22:42 Uhr

Die schönsten Jubelbilder von Hamilton

Feiern wie ein Weltmeister!

Sieh Dir jetzt unsere Fotostrecke mit den schönsten Jubelbildern von und mit Lewis Hamilton an! Mehr davon findest Du in unserer Bildergalerie!


Fotos: Lewis Hamilton, Grand Prix von Mexiko, Sonntag



22:40 Uhr

Experten trauen Hamilton weitere Titel zu

War das erst der Anfang? Entthront Lewis Hamilton schon bald Michael Schumacher? Fallen die "unerreichbaren" Rekorde des Siebenmaligen? Die meisten Formel-1-Experten meinen: ja!

"Lewis surft auf einer Welle, und ich prognostiziere, dass er in den nächsten paar Jahren auf sieben Titel kommen wird", sagt Nigel Mansell, der Weltmeister von 1992, gegenüber der 'Press Association'. "Sebastian [Vettel] wird ihm auf den Fersen sein, aber Lewis fährt in einer anderen Stratosphäre. Weil er sein Momentum und sein Selbstvertrauen aufbauen konnte, von Rennen zu Rennen, von Jahr zu Jahr."

Hier alle Äußerungen nachlesen!


22:36 Uhr

Hamilton: "Hätte ich mir nie träumen lassen …"

Langsam kommen bei Lewis Hamilton die Emotionen durch. Er meint über den fünften WM-Titelgewinn: "Das hätte ich mir nie träumen lassen, nicht in einer Million Jahre, dass ich einmal ein fünfmaliger Formel-1-Weltmeister sein würde. Ich fühle mich geschmeichelt ob dieser Erfahrung. Und ich bin jedem Einzelnen dankbar, der mir dabei geholfen hat, das zu erreichen."


22:31 Uhr

Video: Die letzten Kurven für Hamilton

... als viermaliger Formel-1-Weltmeister - und dann die Zielankunft!


22:29 Uhr

Toto Wolff: Gratulation an Hamilton vergessen!

Kurios: Mercedes-Sportchef Toto Wolff hat es versäumt, seinem Fahrer Lewis Hamilton per Funk zum Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft zu gratulieren! Bei 'Sky' erklärte Wolff die Situation so: "Ich habe nichts zu ihm gesagt, weil mich unsere Leistung im Rennen so geärgert hat. Ich musste erst wieder die Fassung zurückerlangen."


22:28 Uhr

"Bittersüßer" Moment für Mercedes in Mexiko

Mercedes-Sportchef Toto Wolff blickt mit gemischten Gefühlen auf den Mexiko-Grand-Prix zurück: "Es ist alles ein bisschen bittersüß", sagt er bei 'Sky'. "Wir hatten ein sehr schlechtes Rennen. Die Gründe dafür müssen wir erst noch herausfinden. Das spukt uns gerade im Kopf herum. Doch mit dem Titelgewinn sollten wir zufrieden sein."

Allerdings sei noch nicht alles getan, betont Wolff. "Der Fahrertitel ist wirklich wichtig für die Sichtbarkeit [des Mercedes-Engagements in der Formel 1], aber die Konstrukteurswertung ist noch offen. In Brasilien", sagt Wolff, "müssen wir wieder stärker auftreten."