GP Abu Dhabi

Formel-1-Liveticker: Wollte Lewis Hamilton Mercedes verlassen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wollte Hamilton Mercedes verlassen? +++ Angebliche Anfragen bei Red Bull und Ferrari +++ Medientag in Abu Dhabi +++

13:14 Uhr

Hamilton: Habe nicht mit Red Bull gesprochen!

Spannend: Auch Hamilton selbst wurde heute natürlich auf die Aussagen von Christian Horner angesprochen. Und der Rekordweltmeister streitet ab, selbst Kontakt mit den Bullen aufgenommen zu haben.

"Das ist komplett unwahr", stellt er klar und betont: "Ich habe seit langer, langer Zeit nicht mehr mit Christian gesprochen. Und soweit ich weiß, hat niemand in meinem Team mit ihnen gesprochen."

Tatsächlich sei es sogar umgekehrt gewesen, und Horner habe sich vor einigen Monaten bei ihm gemeldet! Das habe er allerdings erst viel später bemerkt, weil Horner eine alte Telefonnummer verwendet habe.

"Ich habe also wirklich keine Ahnung, wovon er redet", so Hamilton.

11:41 Uhr

Russell: Warum lief es 2023 nicht mehr so rund?

Der Mercedes-Pilot ist als nächster an der Reihe. Für ihn selbst geht es im Hinblick auf die WM um gar nichts mehr, die wird er nämlich auf jeden Fall auf P8 beenden, das steht schon vor Abu Dhabi fest.

Zur Erinnerung: 2022 war er noch WM-Vierter geworden. Er wolle sich im Winter nun ganz genau anschauen, warum es in diesem Jahr nicht mehr so rund lief. Er habe das Gefühl, man habe das Potenzial 2023 einfach nie ausschöpfen können.

Trotzdem will er sich am Wochenende noch einmal voll reinhängen, denn auch wenn es für ihn selbst um nichts mehr geht, kämpft Mercedes ja noch um den zweiten Platz in der Konstrukteurs-WM.

Der Vorsprung auf Ferrari beträgt vor dem Finale nur noch vier Zähler.


11:37 Uhr

AlphaTauri: In Abu Dhabi bessere Chancen?

Den Anfang in PK macht Daniel Ricciardo, der noch einmal erklärt, warum es für AlphaTauri in Las Vegas nicht wirklich rund gelaufen ist. Im Prinzip fasst er aber nur das zusammen, was er am Sonntag nach dem Rennen ohnehin schon erzählt hat.

Ein bekanntes Problem bei Back-to-back-Rennen, denn wirklich viel Neues können die Fahrer da in der PK am Donnerstag meistens nicht erzählen. Er erklärt auf jeden Fall, dass er sich in Abu Dhabi wieder bessere Chancen ausrechne.

Dazu geht es noch ein bisschen um seine Saison insgesamt und dann Abschied von Franz Tost, der an diesem Wochenende sein letztes Rennen als Teamchef hat.


11:23 Uhr

Fahrer-PK

Damit drehen wir unseren Fokus nun erst einmal auf die letzte Fahrer-Pressekonferenz des Jahres, die in wenigen Minuten beginnt. Hier zur Erinnerung noch einmal die Gäste:

11:30 Uhr:
Daniel Ricciardo (AlphaTauri)
Kevin Magnussen (Haas)
Oscar Piastri (McLaren)
George Russell (Mercedes)
Logan Sargeant (Williams)

12:05 Uhr:
Valtteri Bottas (Alfa Romeo)
Lance Stroll (Aston Martin)
Charles Leclerc (Ferrari)
Max Verstappen (Red Bull)

Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie immer hier im Ticker.


11:16 Uhr

Stella: Asphalt in Las Vegas muss besser werden

Grundsätzlich sind die meisten Leute im Paddock mit der Las-Vegas-Premiere am vergangenen Wochenende zufrieden. Man ist sich aber auch einig, dass es noch einige Stellschrauben gibt, an denen gedreht werden muss.

Andrea Stella erklärt beispielsweise, dass die Strecke zwar "gutes Racing" ermögliche. "Aber der Asphalt ist zu rutschig, wenn wir nachts fahren wollen", stellt der McLaren-Teamchef auch klar.

"Es gab [deswegen] Unfälle", erinnert er und erklärt, es hätte in Kurve 1 im schlimmsten Fall "eine Situation wie in Australien" geben können, wo das Rennen nach dem Neustart nach der roten Flagge im Chaos endete.

Man solle das Problem mit dem Asphalt in Vegas daher rechtzeitig beheben, bevor es zu so einer Situation komme.


11:03 Uhr

Heute vor neun Jahren ...

... gewann Lewis Hamilton seinen zweiten WM-Titel in der Formel 1. Der Mercedes-Pilot siegte beim Saisonfinale 2014 in Abi Dhabi und stellte damit gleichzeitig einen neuen Rekord auf.

Weil es damals nämlich doppelte Punkte gab, bekam Hamilton für seinen Sieg satte 50 Zähler - und damit die meisten Punkte, die jemals ein Formel-1-Pilot in nur einem einzigen Rennen holte.

Unser großes Feature zu "Abu Double" 2014 findet ihr hier!


Wie ein Motorschaden Nico Rosberg fast zum F1-Weltmeister 2014 gemacht hätte

Um ein Haar wäre Nico Rosberg bereits 2014 und nicht erst 2016 Formel-1-Weltmeister geworden! Weitere Formel-1-Videos


10:48 Uhr

#FragMST

Ingo möchte im Hinblick auf die WM wissen: "Ist es für Ferrari überhaupt sinnvoll, Mercedes zu überholen? Sind die zusätzlichen Millionen es wert, die Einbußen hinsichtlich Windkanal etc. in Kauf zu nehmen?"

Das muss tatsächlich jedes Team für sich entscheiden. Fakt ist, dass der Unterschied zwischen P2 und P3 im Hinblick auf das Handicapsystem der Formel 1 aber auch gar nicht so groß ist.

Um genau zu sein liegt er nämlich lediglich bei fünf Prozent. Und abgesehen vom Geld ist es natürlich auch der sportliche Ehrgeiz, der die Teams antreibt. Das darf man dabei auch nicht vergessen.


10:37 Uhr

Bearman: Zeitplan führt zu Problemen

Zahlreiche Formel-2-Piloten werden an diesem Wochenende zusätzlich im ersten Training der Formel 1 an den Start gehen. Das Problem: Bereits 30 Minuten nach dem Ende von FT1 beginnt das Qualifying der Formel 2!

Die Piloten müssen also quasi direkt vom einen Auto in das andere wechseln. "Es wird eng werden", erklärt Ferrari-Junior Oliver Bearman, der an diesem Wochenende für Haas in FT1 im Auto sitzen wird.

"Es ist schwierig, denn es ist eine großartige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen möchte. Aber trotzdem ist die Hauptpriorität der Formel-2-Fahrer die Formel 2", stellt Bearman klar.

"Und es ist schwierig, sich voll und ganz auf ein Formel-2-Qualifying zu konzentrieren, wenn man sich buchstäblich [nach FT1 noch] umzieht und zum Auto rennt, weil man keine Zeit zur Vorbereitung hat", ärgert er sich.

Welche Formel-2-Piloten morgen in FT1 fahren, das erfahrt ihr hier!


10:25 Uhr

Umgebaute Strecken

Vorhin haben wir ja schon darüber gesprochen, dass die Formel-1-Strecke in Abu Dhabi vor einigen Jahren überarbeitet wurde. Weitere umgebaute Kurse findet ihr in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Formel-1-Strecken, die umgebaut wurden


10:16 Uhr

Williams: Auto zu sehr für Qualifying abgestimmt

Wo wir gerade beim Kräfteverhältnis und den Temperaturen sind: Williams war in Las Vegas extrem stark im Qualifying, fiel dann im Rennen allerdings zurück. Teamchef James Vowles hat nun erklärt, was da los war.

Er betont, es gehe beim Set-up immer darum, eine "Balance" zwischen Qualifying und Rennen zu finden. Rückblickend wisse man nun, dass man diese Balance nicht richtig hinbekommen habe.

"Wir hatten ein Auto, das etwas zu viel Energie in die Hinter- und Vorderreifen gebracht hat. Und das hat diese Probleme [im Rennen] verursacht", so Vowles. Denn da habe nämlich unter anderem überhitzende Hinterreifen gehabt.


10:06 Uhr

Größere Heckflügel

Ihr seht es auf diesen Bildern schon: In Abu Dhabi wird wieder mit größeren Heckflügeln gefahren. Nachdem es in Las Vegas extrem flache Flügel gab, kommt es hier wieder auf etwas mehr Abtrieb an.

Außerdem ist es wieder deutlich wärmer als in der Nacht in Vegas am vergangenen Wochenende, was ebenfalls dazu beitragen könnte, dass sich das Kräfteverhältnis in Abu Dhabi wieder etwas verschiebt.


09:56 Uhr

Mick Schumacher: Formel 1 hat Priorität

Bereits gestern haben wir ja darüber berichtet, dass es Mick Schumacher in die Langstrecken-WM zieht. Gleichzeitig bleibt er aber auch Ersatzpilot bei Mercedes. Und tatsächlich hat die Formel 1 weiterhin Priorität für ihn.

Alpine-Teamchef Bruno Famin verrät nämlich: "Der Vertrag ist klar und die Vereinbarung mit Mick ist klar: Wenn er die Möglichkeit hat, in der Formel 1 zu fahren und George oder Lewis zu ersetzen, wird er zur Formel 1 gehen."

Heißt: Fällt einer der Stammpiloten an einem Rennwochenende aus, an dem sich Formel 1 und WEC überschneiden, dann würde Alpine Schumacher für Mercedes freigeben.


09:44 Uhr

Ocon nicht fit

Kleine Planänderung: Esteban Ocon sollte heute eigentlich in der Pressekonferenz der Fahrer sitzen, die um 11:30 Uhr unserer Zeit beginnt. Allerdings meldet Alpine, dass der Franzose sich unwohl fühlt.

Er hat daher all seine heutigen Aktivitäten abgesagt. Die gute Nachricht: Morgen soll er wieder fit sein und schon wieder im Auto sitzen. Wir wünschen natürlich gute Besserung!

Folgende Gäste erwarten wir übrigens nachher in der PK:

11:30 Uhr:
Daniel Ricciardo (AlphaTauri)
Kevin Magnussen (Haas)
Oscar Piastri (McLaren)
George Russell (Mercedes)
Logan Sargeant (Williams)

12:05 Uhr:
Valtteri Bottas (Alfa Romeo)
Lance Stroll (Aston Martin)
Charles Leclerc (Ferrari)
Max Verstappen (Red Bull)


09:35 Uhr

Abschiede

Apropos AlphaTauri: In Abu Dhabi stehen an diesem Wochenende einige Abschiede an. Unter anderem verabschieden wir uns auch vom Namen AlphaTauri, 2024 wird das Team vermutlich als "Racing Bulls" an den Start gehen.

Und auch bei Sauber geht es einen Abschied - oder gleich mehrere. Dort beendet nämlich nicht nur Physiotherapeut Josef Leberer seine Karriere, man wird auch zum letzten Mal unter dem Namen Alfa Romeo fahren.

Und dann ist da noch Logan Sargeant, der bekanntlich noch nicht offiziell für 2024 bestätigt wurde. Es könnte also auch sein Abschiedsrennen sein. Ich persönlich vermute aber, dass er einen neuen Vertrag bei Williams bekommen wird.


09:25 Uhr

Iwasa testet für AlphaTauri

Wir haben hier im Ticker ja schon darüber gesprochen: Am Dienstag nach dem Saisonfinale steht in Abu Dhabi auch noch ein Test auf dem Plan, bei dem alle Teams zwei Autos einsetzen dürfen.

Mindestens ein Bolide muss dabei allerdings einem Nachwuchsfahrer zur Verfügung gestellt werden, und AlphaTauri hat nun verkündet, dass dort Red-Bull-Junior Ayumu Iwasa im Auto sitzen wird.

Iwasa geht in diesem Jahr in der Formel 2 an den Start und wird 2024 in der Super Formula fahren. Den zweiten Boliden werden sich Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda teilen. Der Australier fährt am Vormittag, Tsunoda am Nachmittag.


09:14 Uhr

Neues Podium

Abu Dhabi hat umgebaut: Allerdings nicht die Strecke selbst, die wurde ja bereits vor einigen Jahren angepasst. Stattdessen gibt es in diesem Jahr ein neues Podest! So sieht es aus:


09:04 Uhr

Sonderlackierung

In Las Vegas hatte mehr als die Hälfte des Feldes ein Sonderdesign dabei. Und auch in Abu Dhabi wird es (im wahrsten Sinne) wieder einige Farbtupfer geben. McLaren geht am Wochenende mit diesem Design an den Start: