Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Warum McLaren jetzt an beide WM-Titel glaubt

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Warum McLaren jetzt an beide WM-Titel glaubt +++ Marko: Nicht mal das Wetter hat geholfen +++ Rückblick auf den Italien-GP +++

07:39 Uhr

Warum McLaren jetzt an den WM-Titel glaubt

Obwohl man das gestrige Rennen in Monza nicht gewinnen konnte, glaubt McLaren-Teamchef Andrea Stella jetzt an die Chance, in diesem Jahr beide WM-Titel zu holen.

"Es sieht jetzt so aus, als ob die Fahrermeisterschaft definitiv möglich ist. Wir waren vor Monza ein wenig vorsichtig", gesteht Stella. Doch das hat sich nun offenbar geändert.

Stellas Erklärung: "Ich denke, wir sehen jetzt, dass McLaren auf Strecken konkurrenzfähig ist, auf denen wir vergangenes Jahr nicht konkurrenzfähig waren." Wie eben Monza.

Dort belegte McLaren im Vorjahr nur die Positionen acht und zwölf, in diesem Jahr brachte man beide Autos auf das Podium.

"Ich denke also, dass es insgesamt ein sehr konkurrenzfähiges Paket ist, und das könnte insbesondere für Lando eine sehr wichtige Waffe im Kampf um die Meisterschaft sein", so Stella.

Norris liegt in der WM aktuell noch 62 Zähler hinter Max Verstappen, der in den vergangenen vier Rennen aber lediglich einmal auf dem Podium stand.

In der Konstrukteurs-WM rückte McLaren in Monza bis auf acht Punkte an Red Bull heran.

09:44 Uhr

Kleiner Erfolg für Alpine

Das Rennen gestern war für die Franzosen mit P14 und P15 kein großer Erfolg. Immerhin: Alpine lieferte gestern den schnellsten Boxenstopp ab - zum ersten Mal seit Spa 2022 vor ziemlich genau zwei Jahren.

Die kompletten Übersichten über die schnellsten Boxenstopps und Co. findet ihr wie immer auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:

Formel 1 2024: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2024

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2024

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2024


09:13 Uhr

Sainz: Wäre gerne auf dem Podium gewesen

Der Spanier sagt nach seinem letzten Monza-Wochenende als Ferrari-Fahrer: "Es war ein unglaubliches Wochenende für mich. Ich habe es sehr genossen. Es ist schade, dass ich heute nicht auf dem Podium stand."

"Wenn wir in diesem Kampf dabei sein wollten, hätten wir nach dem ersten Boxenstopp wahrscheinlich im Zug mit den Autos vor uns bleiben müssen. Da haben wir die Chance auf ein Podium einfach verloren", so Sainz.

"Aber ehrlich gesagt bin ich sehr froh, dass das Team hier an diesem Wochenende gewonnen hat. Ich wünschte, ich stünde mit Charles auf dem Podium, aber ich denke, er hat den Sieg heute mehr als jeder andere verdient", betont er.

Sainz stoppte erst vier Runden nach seinem Teamkollegen - und verlor dabei womöglich zu viel Zeit.


08:33 Uhr

Hamilton: Mehr war mit der Pace nicht drin

Der Mercedes-Pilot wurde gestern Fünfter und erklärt: "Wir hatten heute nicht die Pace, um um mehr zu kämpfen. McLaren und vor allem Ferrari waren sehr stark."

"Ich konnte mit Sainz mithalten, aber ich konnte nicht den längeren Stint und die Einstoppstrategie fahren, die er umsetzen konnte", so Hamilton, der nur von P6 gestartet war.

"Wären wir vor ihm gestartet, hätten wir ihn vielleicht hinter uns halten können", grübelt er. Aber: "Letztendlich brauchten wir heute eine bessere Fahrzeugbalance, um mehr zu erreichen."

"Wir sahen im Training und im Qualifying gut aus, konnten das heute aber nicht ganz wiederholen", so Hamilton, der betont: "Wir werden weiter hart arbeiten und hoffentlich in zwei Wochen in Baku ein stärkeres Rennen haben."

Teamkollege George Russell wurde nach einem Start von P3 am Ende sogar nur Siebter.


08:14 Uhr

Norris: Kein Vorwurf an Piastri

Der Australier schob sich gestern in der ersten Runde an seinem Teamkollegen vorbei. Der verlor dabei zusätzlich auch noch eine Position an Charles Leclerc, macht Piastri deswegen aber keinen Vorwurf.

"Es gab keinen Kontakt, also hat er seine Sache gut gemacht", betont Norris und erklärt: "Oscar hat offensichtlich am Limit gebremst und mir Platz gelassen. Das war gerade genug."

Er selbst hätte natürlich auch später bremsen können, doch das sage sich jetzt so leicht. "Wenn ich zwei Meter später bremse, weiß man nicht, was passiert, und man kann es nicht vorhersehen", erklärt er.

Hätte er auch nur "zwei Meter" später gebremst, so Norris, hätte die Aktion nämlich auch mit einem Crash enden können. "Am einfachsten wäre es, später zu bremsen und ihm keinen Platz zu lassen", so Norris.

"Vielleicht war ich also ein bisschen zu vorsichtig und habe den Preis dafür bezahlt", grübelt er.


07:51 Uhr

Schlecht geschlafen?

Sonderlich gut dürfte man bei McLaren nach Monza nicht unbedingt geschlafen haben. Denn obwohl der Sieg wohl möglich gewesen wäre, belegte man "nur" P2 und P3.

Trotzdem hat sich unser Chefredakteur Christian Nimmervoll in seiner beliebten Montagskolumne heute für einen anderen "Protagonisten" entschieden.

Unsere beiden Kolumnen und die große Videoanalyse zum Monza-Wochenende findet ihr hier:

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Kevin Magnussen

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Charles Leclerc

Videoanalyse: Verstappen bezeichnet WM als "unrealistisch"



07:25 Uhr

Neue Woche, neues Glück

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Der Große Preis von Italien liegt hinter uns und damit auch der erste Double-Header nach der Sommerpause.

Die Königsklasse kann also einmal kurz durchatmen, bevor es in zwei Wochen in Baku weitergeht. Wir machen hier im Ticker aber keine Pause und sind auch in dieser Woche für euch da.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2024