Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Vowles sieht Williams "auf dem richtigen Weg"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vowles: "Sind auf dem richtigen Weg" +++ Sainz sieht Parallelen zu McLaren +++ Albon freut sich auf "Gelegenheit" +++

15:53 Uhr

Vowles: "Sind auf dem richtigen Weg"

Für Williams-Teamchef James Vowles ist schon seit längerer Zeit klar, dass Williams mit Alexander Albon und Carlos Sainz ein herausragendes Fahrerduo hat. In seiner Medienrunde hat er Sainz direkt mal ein großes Lob ausgestellt:

"Als Carlos in Abu Dhabi getestet hat, gab er uns sofort ein sehr gutes und präzises Feedback zu allen Bereichen, in denen wir uns verbessern müssen. Das Gute daran ist die Tatsache, dass er mit Alex übereinstimmte, und noch besser ist, dass es Bereiche gab, für die wir Mechanismen zur Verbesserung entwickelt hatten."

Aber ihm ist auch wichtig zu unterstreichen, dass man sich insgesamt auf dem richtigen Weg befindet, auch in der Entwicklung für die kommende Saison:

"Zunächst einmal wird das Auto das Gewichtslimit einhalten. Zweitens wird es pünktlich sein. Wie ich sagte, haben wir der Welt gezeigt, dass wir ein Auto nach den richtigen Standards bauen und es innerhalb einer Minute aus der Garage bringen können. Das sind zwei sehr unterschiedliche Veränderungen im Vergleich zum letzten Jahr. Die Passgenauigkeit, die Bauqualität, die Produktqualität sind enorm gestiegen. Auch die Verpackung ist ein weiterer Fortschritt. Und wir haben noch nicht einmal über Aerodynamik, Aufhängung und Leistung gesprochen. Jeder Bereich des Autos ist für mich ein himmelweiter Unterschied zu vorher. Wir sind noch nicht am Ende unserer Reise, und ich stehe nicht hier und behaupte, dass wir der Maßstab sind, aber wir sind auf dem richtigen Weg, dorthin zurückzukehren."

Williams Williams F1 ~~
12:00 Uhr

Die Runde im Video

Auf X hat Sky Sports die Runde von Carlos Sainz nochmal zur Verfügung gestellt ohne Geoblock, wenn ihr die erste Ausfahrt des FW47 nochmal sehen wollt, dann bittesehr:


11:40 Uhr

Sainz zufrieden

Nach dem Aussteigen aus dem FW47 wurde Carlos Sainz von Jenson Button, seines Zeichens Botschafter des Williams-Teams, nach seinem ersten Feedback gefragt:

"Alles lief nach Plan, was eine gute Nachricht ist. Die erste Runde mit einem neuen Auto ist immer knifflig, aber alles hat funktioniert. Jetzt geht es ans Testprogramm. Zuerst gebe ich Feedback zu ein paar Dingen im Cockpit, dann machen wir das Auto für Slicks bereit und steigern das Tempo nach und nach."

 ~Carlos Sainz (Williams)~

11:30 Uhr

Bilder, Bilder, Bilder

Ihr wollt mehr vom FW47 sehen? Wir haben mehr für euch!

Stefan Ehlen sucht eifrig nach Fotos, die wir in unserer Fotostrecke immer wieder für euch updaten. Klickt mal rein!


Formel-1-Autos 2025: Williams FW47


11:20 Uhr

Präsentation beendet!

Schluss und vorbei die Zauberei in Silverstone, die Präsentation ist beendet, es wurden noch Valentinstagsgrüße von Jenson Button an einen glücklichen Fan überreicht und damit endete der Livestream des Williams-Teams.

Im Laufe des Tages wird auch Alexander Albon den FW47 fahren, wir werden noch weitere Presserunden haben, in denen es noch tiefergehende Fragen gibt als die Frage nach Pyjamas und wir werden noch weitere Bilder für euch sammeln, die es dann hier im Ticker gibt.

Mehr zum neuen Boliden aus Grove hat Christian Nimmervoll für euch zusammengefasst.

 ~Carlos Sainz (Williams)~

11:08 Uhr

Die ersten Meter

Der Williams FW47 hat den Shakedown schadlos überstanden!

Carlos Sainz durfte in Silverstone die ersten Meter mit dem Auto zurücklegen, alle Teile sind am Auto geblieben und es gab keinen Unfall. Alle sind zufrieden, "es ist nur sehr kalt", sagte Carlos Sainz am Funk vor der Einfahrt in die Boxengasse.

 ~Carlos Sainz (Williams)~

11:02 Uhr

Weiterentwicklung

Wie darf man den FW47 verstehen, James Vowles?

"Es ist eine Evolution des FW46. Wir hatten einen brauchbaren Winter und sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Es gibt ungefähr 1.000 Details, die wir angepasst haben. Da ist nicht mehr viel vom alten Auto übrig."

Ganz aussichtslos sieht er die Möglichkeiten, gute Ergebnisse für das Team zu erzielen, nicht:

"Nichts ist unmöglich. Vergangenes Jahr gab es auch ein paar Überraschungen. An einem normalen Rennwochenende ist es unwahrscheinlich. Aber wenn's für uns läuft, dann haben wir die richtigen Fahrer, um die sich bietenden Chancen zu nutzen."

 ~Williams FW47~

10:56 Uhr

Erste Eindrücke

Gerade wurde zum ersten Mal das "echte Auto", der FW47 gezeigt. Heute sehen wir ihn mit einer anderen Lackierung als der, mit der man in die Saison gehen wird. Aber mir ist direkt aufgefallen, dass die Lufteinlässe an den Seitenkästen einen mächtigen "Überbiss" bekommen haben und wie ein Briefkasten wirken von den Schlitzen her.

Hoffentlich gibt es gleich noch bessere Fotos, die wir euch dann zeigen können.

 ~~

10:50 Uhr

Bunte Show

Diese Präsentation ist etwas anders.

Alexander Albon und Carlos Sainz müssen sich gerade gegenseitig testen, was sie voneinander wissen. Zum Beispiel, ob der jeweils andere im Pyjama schläft, wann Albon seinen ersten Kuss hatte oder wer sein Lieblingsfahrer der Formel 1 war in der Jugend. Das war übrigens Michael Schumacher, den Rest habe ich auch schon wieder vergessen.

Das ist schon speziell. Aber hey, die Fans wollen es sicher sehen.

Alexander Albon Williams Williams F1 ~Alexander Albon (Williams) ~

10:40 Uhr

Weltmeister Williams?

James Vowles bleibt optimistisch, dass man mit Williams an die alten Erfolge anknüpfen kann und schon bald wieder Weltmeister werden kann.

"Es wird vielleicht etwas dauern, aber wir arbeiten daran", sagte Vowles, der auch erklärte, dass man das Team weiter vergrößern, modernisieren und ausbauen wird. Auch die Partnerschaft mit Atlassian wird dabei helfen.

Jacques Villeneuve David Coulthard Mika Häkkinen Williams Williams F1McLaren McLaren F1Red Bull Red Bull F1 ~Jacques Villeneuve, David Coulthard und Mika Häkkinen ~

10:36 Uhr

Vowles ist glücklich

Nach seinem ersten Jahr bei Williams hat Teamchef James Vowles ein bisschen Bilanz gezogen, aber eher emotional. Im Rahmen des Launch vom FW47 in Silverstone sagte er:

"Es ist toll. Williams hat mich wie eine Familie willkommen. Ich fühle mich geehrt."

Williams Williams F1 ~~

10:20 Uhr

Albon & Sainz sind bereit

In Silverstone ist es auch heute sehr kalt. Der FW47 wird bei zwei Grad Außentemperatur präsentiert. Gut, dass Williams-Ausstatter Puma vorgesorgt und Alexander Albon und Carlos Sainz die Winterklamotten zur Verfügung gestellt hat.

Sie sind angekommen und bereit, ihren neuen Boliden das erste Mal zu fahren.


10:05 Uhr

McLaren: Team mit Historie

McLaren, dieses Team ist aus der Formel 1 nicht mehr wegzudenken. Seit 1966 wurden im Laufe seiner illustren Historie in Woking einige ikonische Autos gebaut.

In unserer Fotostrecke könnt ihr euch gerne mal durch die McLaren-Autos in der Formel 1 durchklicken. Was ist euer Liebling?


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von McLaren seit 1966


09:55 Uhr

Williams-Launch LIVE ab 10:30 Uhr

Wenn ihr den Williams-Launch, die Präsentation des FW47 mit einer einmaligen Sonderlackierung, LIVE verfolgen wollt, dann müsst ihr gar nicht weit schauen, denn am 10:30 Uhr gibts das Spektakel im Livestream auf YouTube:



09:30 Uhr

Stella: Norris ist stärker geworden

In höchsten Tönen lobte McLaren-Teamchef Andrea Stella gestern bei der Präsentation des neuen Autos seine beiden Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris.

Norris, der nach eigenen Angaben gegen Max Verstappen auch die "Ellbogen ausfahren" werde in diesem Jahr, sei laut Stella im vergangenen Jahr nochmal gewachsen, insbesondere in der Schlussphase der Saison:

"Da hat er sich von Rennen zu Rennen angepasst. In Mexiko wusste er sofort, was zu tun war", sagte Stella.

Mehr dazu lest ihr im Artikel von Stefan Ehlen.

Lando Norris McLaren McLaren F1 ~Lando Norris (McLaren) ~

09:22 Uhr

Was versteckt McLaren unter der Haube?

Der frühzeitige Launch des MCL39 von McLaren am gestrigen Donnerstag in Silverstone hat viele Beobachter, Fans und Experten aufhorchen lassen. Dem Team war es wichtig, dass man direkt zeigt, dass die Ambitionen für die kommende Saison klar gesteckt sind: beide Weltmeistertitel sollen es sein!

Zur Präsentation hat man ein Auto mit Camouflage-Optik gezeigt, man will sich nicht zu sehr in die Karten schauen lassen. Es ist davon auszugehen, dass vor allem unter der Haube eine Menge passiert ist, Platz eingespart wurde, damit noch mehr Luft durchfließen kann, um das Auto noch schneller und stabiler zu machen.

Unsere Autosport-Kollegen Alex Kalinauckas und Ben Hunt haben gestern in Silverstone ein Video dazu veröffentlicht, das nochmal erklärt, was McLaren vorhaben könnte.



09:18 Uhr

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen und hallo zum vierten Formel-1-Liveticker des Jahres 2025 und dem bereits zweiten Launch, denn um 10:30 Uhr MEZ wird uns Williams den FW47 mit einer besonderen, einmaligen Lackierung zeigen, die die neue Partnerschaft mit Atlassian feiern soll.

Kevin Scheuren begleitet euch heute durch den Tag und wir haben die Antennen natürlich bis nach Silverstone ausgefahren, wo die britischen Kollegen des Motorsport Network mit den Hufen scharren, um mit den Entscheidern und Fahrern zu sprechen. Wir dürfen gespannt sein, wie viel "echtes Auto" uns das Team präsentieren wird.

Wenn ihr davon ab Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt mir gerne eine Mail über unser Kontaktformular, nutzt den Hashtag #FragMST auf X oder sendet eine Nachricht via Instagram. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.

Gestern hat Kollege Norman Fischer den Launch bei McLaren für euch beobachtet, diesen Liveticker könnt ihr hier nochmal nachlesen.

Habt einen schönen Tag und viel Freude mit dem Formel-1-Liveticker.

Alexander Albon Williams Williams F1 ~Alexander Albon (Williams) ~