Paddock live

Formel-1-Liveticker: Vettel riecht Marihuana in Austin!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari-Problem: Waren die Bodenwellen schuld? +++ Rot nach Unfall von Haas-Fahrer Romain Grosjean +++

23:37 Uhr

"Die Autos werden es aushalten ..."

Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas glaubt, rein technisch stellen die Bodenwellen in Austin keine Gefahr für die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge dar. "Die Autos werden es aushalten, aber es sind schon harte Schläge", sagt der Finne. "Eine so wellige Strecke habe ich noch nie erlebt."

Gerade die sogenannten Esses seien deshalb schwierig zu durchfahren, meint Bottas. "Das ist eine ziemlich schnelle Passage. Wenn das Heck da nicht stabil ist, können die Bodenwellen wirklich weh tun."


23:31 Uhr

"Völlig inakzeptabel"

Für die meisten Fahrer sind die Bodenwellen heute Thema Nummer eins in Austin, auch für Sergio Perez. Er schimpft regelrecht: "Ich halte das für völlig inakzeptabel. Auf diesen Bodenwellen kann sich jemand verletzten. Es kann sehr schmerzhaft werden. Und wir haben auch gesehen, dass einige Fahrer bei hoher Geschwindigkeit abgeflogen sind. Das lag an diesen Bodenwellen."

Er selbst habe deshalb "große Sorgen", wie er erklärt. "Manche Fahrer werden Probleme damit kriegen. Wenn du einen Fehler machst, dann landest du mit hoher Geschwindigkeit in der Mauer – oder im anderen Auto, wenn du einen Überholversuch startest." Die Situation sei "über dem Limit", meint Perez.


23:27 Uhr

Und die Ingenieure sind auch nicht happy

Laut Lance Stroll schlagen die Bodenwellen in Austin nicht nur den Fahrern aufs Gemüt (und in den Rücken!), sondern auch den Ingenieuren aufs Gemüt. "Das Auto wird instabil und für den Motor ist es auch nicht so prickelnd", sagt er. "Die Drehzahl schießt [beim Überfahren der Bodenwellen] in die Höhe. Das muss für nächstes Jahr unbedingt geändert werden. Zwei, drei dieser Bodenwellen sind wie Bodenschwellen [im Straßenverkehr]. Das ist zu viel."


23:08 Uhr

"Ist das noch normal?"

Austin firmiert erst seit 2012 im Rennkalender der Formel 1, hat aber inzwischen den Ruf einer sehr welligen Strecke. "Es wird jedes Jahr schlimmer", sagt Max Verstappen. "Wir kommen jetzt an einen Punkt, an dem man sich fragt, ist das noch normal? Man fragt sich, was man dagegen tun kann."

Es könnte aber auch schlimmer sein, meint Verstappen weiter. "Zum Glück befinden sich die meisten Bodenwellen nicht in der Bremszone. Die größten Wellen sind an seltsamen Stellen, was ärgerlich ist."

Williams-Fahrer George Russell ergänzt: "In den Kurven ist es nicht so schlimm. Wirklich blöd ist es nur eingangs Kurve 1 und ausgangs Kurve 9, aber dann bist du auf dem Gas." Sein Fazit: "Nicht ideal, aber definitiv fahrbar."


23:05 Uhr

Wie sich die Bodenwellen anfühlen

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich die Bodenwellen in Austin für die Fahrer im Auto anfühlen, hat Max Verstappen versucht, seine Empfindungen in Worte zu fassen. Und das klingt so:

"Du musst schon vorsichtig sein. An manchen Stellen [tut es weh beim Überfahren der Bodenwellen]. Wenn ich von der Linie abweiche oder versuche, jemanden auszubremsen, dann habe ich immer ein bisschen die Sorge, dass ich mir den Rücken ruiniere. Das müssen wir uns anschauen."

"Bodenwellen auf Stadtkursen finde ich okay, das gehört dazu. Diese Bodenwellen hier aber sind ziemlich heftig. Es ist fast, als würde man über eine Rampe fahren. An manchen Stellen hebst du mit den Rädern ab. Das ist natürlich nicht das, was man sich vorstellt."


23:00 Uhr

Verstappen: "Letztendlich für alle gleich"

Was Max Verstappen in seiner Interviewrunde nach dem Freitagsstraining ebenfalls betont hat, ist: "Die ganze Strecke ist sehr wellig, aber letztendlich ist es für alle gleich." Sprich: Alles meckern nutzt rein gar nichts, weil sich die Bedingungen vor Ort in Austin dadurch auch nicht ändern werden.

Verstappen meint sogar: "Unser Set-up war heute nicht schlecht für die Bodenwellen." Insgesamt spricht er von einem guten Freitag für Red Bull, trotz "zwei oder drei Zehntel" Rückstand auf die Spitze, was er als "positives Ergebnis" wertet.

Einziger Kritikpunkt aus seiner Sicht: "Im Longrun sind wir ein bisschen zu langsam. Da müssen wir Zeit finden."


22:52 Uhr

Fahrer schimpfen über Bodenwellen

Dieses Thema wird uns im weiteren Verlauf des US-Grand-Prix in Austin noch mehrfach beschäftigen: die Bodenwellen.

Unmittelbar nach dem 2. Training hat sich Max Verstappen sehr deutlich dazu geäußert und seinen Fahrerkollegen beigepflichtet, die bereits über die holprige Strecke geschimpft hatten. Verstappen sprach von "heftigen" Bodenwellen und sagte, als Formel-1-Fahrer müsse man in Austin dazu bereit sein, eine Rückenverletzung in Kauf zu nehmen, weil die Erschütterungen so gewaltig seien!


22:43 Uhr

Die Fotos des Tages aus Austin

Zweimal 90 Minuten Fahrbetrieb in Austin sind durch, hier ist das Ergebnis unserer Fotografen von Motorsport Images: In unserer Formel-1-Bildergalerie kannst du dich durch die schönsten Aufnahmen aus dem Freitagstrainingklicken!

Aber Achtung: Wir legen ständig neue Motive nach! ;-)


Fotos: Grand Prix der USA, Freitag



22:33 Uhr

Ergebnis: 2. Training in Austin

Das 2. Training zum US-Grand-Prix in Austin ist beendet. WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat zum Abschluss des Freitagstrainings am Circuit of The Americas die Bestzeit erzielt.

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!

Falls du erst später dazugekommen bist oder einfach nur nachlesen willst:

Hier den Trainingsbericht abrufen!


22:29 Uhr

Abflug von Kwjat

Daniil Kwjat rumpelt nun ebenfalls abseits der Ideallinie durch die Auslaufzonen in Austin, aber auch er kann danach weitermachen. Es bleibt abwechslungsreich im der Schlussphase des 2. Trainings!


22:23 Uhr

Dreher von Vettel

Ferrari-Mann Sebastian Vettel hat sich nun in die lange Liste derer eingereiht, die im Austin-Training einen Dreher hingelegt haben. Er rodelte rückwärts durch die Grünfläche, brachte seinen SF90 danach aber wieder in Gang und fuhr weiter.


22:18 Uhr

Die letzten Minuten im Session-Liveticker!

Die letzte Viertelstunde im 2. Training in Austin läuft. Im Session-Liveticker verpasst du keine schnelle Runde und bist in der Schlussphase ständig aktuell über die Abstände im Klassement informiert.

Wer sich in Austin die Bestzeit sichert? Im Session-Liveticker erfährst du es sofort!

Hier im Tagesticker bist du anschließend gut aufgehoben für erste Stimmen zum Trainingsauftakt und für weitere Reaktionen und News aus Austin!


22:12 Uhr

Haas experimentiert mit Frontflügeln

Einen Frontflügel hat Romain Grosjean vorhin kaputtgemacht, aber Kevin Magnussen kann noch ein bisschen mit unterschiedlichen Spezifikationen experimentieren. Und genau das macht er auch im 2. Training.

Was genau es mit den Haas-Frontflügeln auf sich hat und was sich das Team von den Vergleichstests verspricht, das kannst du hier nachlesen!


22:07 Uhr

"Habt ihr das gehört ...?"

Williams-Fahrer George Russell macht sich Sorgen um sein Getriebe. Nach einem Probestart meinte er am Funk: "Habt ihr das gehört? Das Getriebe hat gerade ein sehr seltsames Geräusch von sich gegeben!"

Worauf Russell damit anspielt: Nicholas Latifi hatte im 1. Training nach nur zwei fliegenden Runden einen technischen Defekt - am Getriebe. Deshalb musste der Williams-Testfahrer vorzeitig aussteigen. Das Auto, das er für seinen Freitagseinsatz verwendete, ist das Russell-Fahrzeug. Das Getriebe wurde zwar anschließend repariert, aber ...


21:55 Uhr

Ricciardo am Limit

Einige Fahrer sind am Freitag in Austin bereits über das Limit gegangen, Daniel Ricciardo hat sich gerade noch innerhalb der Rennstrecke bewegt. Es bleibt ein schmaler Grat in den sehr schnellen Abschnitten am Circuit of The Americas!


21:46 Uhr

Nach 45 Minuten: Leclerc führt!

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc ist derzeit der Schnellste in Austin. Nach der Hälfte der 90-minütigen Einheit liegt er dank einer gerade erzielten Bestzeit vorne im Klassement.

Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!

Neueste Kommentare