Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Verstappen wird sich nicht ändern, glaubt Horner
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hill: Kollision war "unvermeidbar" +++ Aussprache zwischen Verstappen und Norris? +++ Marko: Da muss mehr von Perez kommen +++
Spießrutenlauf für Verstappen?
Es ist kein Geheimnis, dass viele Fans von Lewis Hamilton schon seit Jahren nicht gut auf Max Verstappen zu sprechen sind. Und bei den Norris-Anhängern dürfte sich der Weltmeister zuletzt auch keine Freunde gemacht haben.
Ungünstig also, dass ausgerechnet jetzt das Heimrennen der Briten in Silverstone ansteht. Drohen dem Niederländer am Wochenende also womöglich Buhrufe und ein Pfeifkonzert von den Tribünen?
Christian Horner betont bei Sky, dass die meisten Fans in der Regel "immer Respekt vor den anderen Fahrern" hätten. "Ich hoffe, dass Max einen angemessenen Empfang bekommt", so der Teamchef.
Zudem hofft Horner, dass McLaren kein weiteres Öl ins Feuer gießen wird. Die Aussagen von Andrea Stella unmittelbar nach dem Rennen am Sonntag findet er zum Beispiel "falsch und unfair", stellt er klar.
"In der Hitze des Gefechts war es für Andrea sicher frustrierend", weiß Horner, der aber dabei bleibt, dass es in Spielberg einfach "hartes Racing" von Verstappen gewesen sei.
Doohan im Alpine
Nach Oliver Bearman (bei Haas für Kevin Magnussen) und Franco Colapinto (bei Williams für Logan Sargeant) wurde mit Jack Doohan nun ein dritter Freitagsfahrer für Silverstone bekanntgegeben.
Der Australier, der bereits Esteban Ocon in Kanada im Alpine vertreten durfte, ersetzt dieses Mal Pierre Gasly in FT1. Doohan gilt bei den Franzosen auch als Kandidat für ein Stammcockpit 2025.
Bereits heute wird Doohan nämlich im Auto sitzen. Er testet in Le Castellet einen A522 aus der Saison 2022 - genau wie Mick Schumacher ...
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Sebastian Vettel, der heute seinen 37. Geburtstag feiert. Mit vier WM-Titeln und 53 Rennsiegen zählt der Deutsche zu den erfolgreichsten Piloten in der Geschichte der Formel 1.
Allerdings gab es auch in seiner Karriere, und so bekommen wir wieder den Bogen zu Spielberg, einige kontroverse Momente. Diese könnt ihr euch in dieser Fotostrecke noch einmal anschauen:
McLaren postet Sky-Analyse
Apropos Öl ins Feuer gießen: McLaren hat auf X die Unfall-Analyse von Sky-Experte Anthony Davidson nach dem Rennen als Video gepostet. Ein ungewöhnlicher Vorgang, um es mal vorsichtig zu sagen.
Wenig überraschend sieht Davidson die Schuld für den Crash bei Verstappen, was der Grund dafür sein dürfte, dass McLaren das Video gepostet hat.
Bei vielen Fans kommt das allerdings nicht so gut an. Ein User findet die Aktion zum Beispiel "peinlich" und schreibt: "Nicht einmal Mercedes und Red Bull waren nach Silverstone 2021 so."
Es gibt zwar auch einige positive Kommentare unter dem Post, aber die negativen überwiegen deutlich. Könnte ein kleines Eigentor von McLaren gewesen sein ...
Horner: Verstappen wird sich nicht ändern
Der Crash zwischen Max Verstappen und Lando Norris in Spielberg ist aktuell noch immer das große Gesprächsthema. Auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner wurde von Sky gestern noch einmal dazu befragt.
"Soweit ich weiß, haben sie bereits miteinander gesprochen. Ich glaube nicht, dass es ein Problem gibt", verrät Horner dort, stellt aber auch klar: "Von Max' Seite aus wird er sich sicherlich nicht verändern."
Heißt: Der Niederländer wird weiterhin so fahren wie bisher. Horner erklärt, es werde "unweigerlich" zu weiteren Duellen der beiden kommen, "da die Autos in den kommenden Rennen so nah beieinander liegen."
"Max ist ein harter Racer. Er ist wahrscheinlich einer der härtesten Racer auf der Strecke", erinnert Horner. Und Norris müsse erst einmal lernen, wie man gegen den Weltmeister im Duell am besten agiere.
Man darf auf jeden Fall gespannt sein, was passiert, wenn sich die beiden auf der Strecke das nächste Mal begegnen. Vielleicht ja schon am Wochenende in Silverstone ...
Hello again!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Was haben wir der Fußball-Europameisterschaft voraus? Richtig: Bei uns gibt es heute keinen Ruhetag!
Wir ziehen bis zum Ende des Triple-Headers durch und versorgen euch an dieser Stelle auch heute wieder mit dem gewohnten Mix aus News und Unterhaltung aus der Welt der Königsklasse.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute wieder durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

