Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Sergio Perez "ist sein Geld nicht wert", findet Stuck

Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Stuck kritisiert Perez scharf +++ General Motors schreibt sich ein +++ Durchbruch für Andretti-Bewerbung? +++

14:49 Uhr

Stuck kritisiert Perez: "Ist der deppert?"

Hans-Joachim Stuck ist ja bekanntlich keiner, der ein Blatt vor den Mund nimmt. In einem Interview mit Eurosport hat der Ex-Pilot nun Sergio Perez für seinen Auftritt in Brasilien scharf kritisiert. "Da könnte ich glatt verrückt werden", sagt der Deutsche über das Zweikampfverhalten des Mexikaners.

Perez war Alonso in der Schlussphase von Sao Paulo gefolgt, hatte diesen aber lange Zeit trotz DRS nicht angreifen können. "Er hat nicht begriffen, dass Alonso in der Kurve auf die lange Gerade eine deutlich schnellere Linie fährt. Ich muss schon sagen: Ist der deppert? Ist der blind?", fragt sich Stuck und macht eine klare Ansage: "Da ist er sein Geld nicht wert."

"Da kann man nur hoffen, dass da mal jemand anderes in den Red Bull kommt", würde er Perez schnellstmöglich ersetzen. Seine Wunschlösung: Fernando Alonso.

"So wie Alonso fährt, wie er kämpft, weitgehend fehlerfrei ist und auch das Team nach vorne bringt, würde ich behaupten, dass er ganz, ganz nah an Verstappen dran wäre. Davon bin ich überzeugt."

08:39 Uhr

Der Durchbruch für Andretti?

Ist das die Nachricht, die Andretti für seinen Formel-1-Einstieg gebraucht hat? Bislang scheiterte die Unterstützung für die Amerikaner immer daran, dass die Formel 1 und die anderen Teams einen "Mehrwert" von Andretti sehen wollten, aber im Grunde nicht gesehen haben.

Jetzt hat man aber ein echtes Pfund im Gepäck: einen amerikanischen Hersteller. Zwar hatte man auch zuvor mit der GM-Marke Cadillac einen Hersteller an der Seite präsentiert, doch viele waren skeptisch, ob das nicht einfach ein Werbeschachzug ohne viel Substanz dahinter ist.

Doch die Ankündigung eines eigenen Motorenprogramms von GM ist ein echtes Argument - und man kann davon ausgehen, dass die Amerikaner auch nur kommen werden, wenn man Andretti zulässt. Kann man Andretti überhaupt noch ablehnen?

Zumindest würde die Formel 1 meiner Meinung nach dann ziemlich seltsam dastehen, weil Andretti nach außen hin alles gemacht hat, was man verlangt hat.

"Ich denke, sie müssen einen eigenen Motor herstellen", hatte etwa Red-Bull-Teamchef Christian Horner gesagt. Und genau das macht Andretti nun - wenn auch erst drei Jahre nach dem geplanten Einstieg 2025.


08:22 Uhr

General Motors: Einschreibung als Motorenhersteller!

Die wichtigste News kommt auch derzeit aus den USA. Und zwar hat sich General Motors bei der FIA eingeschrieben, um ab 2028 ein Motorenhersteller in der Formel 1 zu werden. Das kommt zwei Jahre nach dem neuen Motorenreglement, das ab 2026 in Kraft tritt.

In erster Linie will man dabei Motorenpartner von Andretti sein, die derzeit um einen Platz in der Formel 1 kämpfen. "Wir sind begeistert, dass unser neuer Andretti-Cadillac-F1-Team von einem GM-Aggregat angetrieben werden wird", kündigt GM-Geschäftsführer Mark Reuss an.

"Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer umfassenden Erfahrung in den Bereichen Technik und Rennsport ein erfolgreiches Aggregat für die Serie entwickeln und Andretti Cadillac als echtes Werksteam positionieren werden."

"Wir werden mit den Allerbesten fahren, auf höchstem Niveau, mit Leidenschaft und Integrität, die dazu beitragen werden, den Sport für Rennfans auf der ganzen Welt aufzuwerten."

Entwicklung und Tests von "Prototyp-Technologie" soll bereits begonnen haben. Das ist ein Knaller!

Mehr dazu lest ihr hier.


08:17 Uhr

Viva Las Vegas!

Das Highlight des Jahres - zumindest aus Sicht der Formel 1 - rückt näher. Das Rennen in Las Vegas wartet und wir sind schon gespannt auf die Premiere. "Heute" ist bereits der Medienmittwoch, allerdings noch nicht bei uns. Denn weil das Rennen Ortszeit schon am Samstag stattfindet, verschiebt sich alles um einen Tag nach vorne.

Somit ist der Medientag schon am Mittwoch, das allerdings so spät abends in Las Vegas, dass es bei uns dann bereits Donnerstag sein wird. Mal schauen, ob Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll vor Ort die Zeitumstellung gut wegstecken können.

Aber wir haben auch schon heute heiße US-News. Und darum kümmert sich an dieser Stelle Norman Fischer, der euch recht herzlich hier im Ticker begrüßt. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!