Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Sauber auch 2025 wieder ganz hinten?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Experten sehen Probleme bei Hülkenberg-Team +++ Zahlreiche Ex-F1-Piloten in Le Mans +++ Mehr Stewards bei einigen Rennen +++

08:35 Uhr

Sauber auch 2025 wieder ganz hinten?

Zumindest gehen die meisten Experten davon aus, dass dem Schweizer Team um Rückkehrer Nico Hülkenberg erneut ein schwieriges Jahr bevorsteht. "Das Auto ist langsam, das Auto geht nicht", urteilt zum Beispiel Christian Danner nach dem Bahrain-Test bei RTL.

"Und damit hat er zu kämpfen, darunter hat er natürlich auch zu leiden", sagt er über Routinier Hülkenberg. Denn der Deutsche sei daran gewöhnt, "unter die ersten Zehn zu fahren und nicht da am Ende des Feldes herumzukrebsen", so Danner.

Ähnlich hatte sich zuvor bereits Ralf Schumacher bei Sky geäußert. "Der Sauber steht wieder da, wo er letztes Jahr war. Nico wird noch viel Geduld brauchen", so der Ex-Formel-1-Pilot, der es ganz ähnlich wie Danner sieht.

Und auch wir sehen Sauber in unserer Testanalyse auf dem aktuell letzten Platz unter allen zehn Teams. Aus deutscher Sicht bleibt also nur zu hoffen, dass uns das zukünftige Audi-Werksteam 2025 doch positiv überraschen kann ...

09:47 Uhr

Erster Tag für Newey

Für Adrian Newey ist der heutige Montag der erste offizielle Arbeitstag bei Aston Martin. Bereits am 1. Mai 2024 hatte Red Bull verkündet, dass sich die Wege nach sechs gemeinsamen Konstrukteurs- und acht Fahrertiteln trennen würden.

Wenige Monate später, am 10. September, folgte die Bestätigung: Aston Martin wird Neweys neue Heimat in der Formel 1. Heute kann er nun endlich seine Arbeit in Silverstone aufnehmen.

Was ihn dort erwartet, das erfahrt ihr hier!


09:39 Uhr

Sainz schlägt ganz neues Testsystem vor

Der Spanier gehört zu den Piloten, die gerne mehr testen würden. In diesem Zusammenhang hat er nun vorgeschlagen, dass man von dem aktuellen System abrücken und komplett umdenken sollte.

Der Williams-Neuzugang erklärt: "Letztendlich geben viele Teams unendlich viel Geld für Simulatoren aus. Es gibt Fahrer, die von Monaco nach Großbritannien fliegen, um in den Simulator zu gehen."

"Ich verstehe nicht, warum wir nur drei Testtage bekommen, wenn das ganze Geld in acht Testtage investiert werden könnte", so Sainz, der die Kosten dafür einfach über die Budgetobergrenze regeln würde.

"Mein Vorschlag wäre, die Anzahl der Tage in die Budgetobergrenze aufzunehmen, auch den Simulator, und zu sehen, wofür die Teams ihr Geld ausgeben wollen, ob für den Simulator oder für zehn Testtage", so Sainz.

In diesem Zusammenhang würde er die Teams dann auch selbst entscheiden lassen, wo man testen möchte.


09:21 Uhr

2026 deutlich mehr Testtage

Lediglich drei offizielle Testtage gab es in diesem Winter. Die Piloten hätten gerne mehr gehabt, doch die Autos sind aktuell so zuverlässig, dass drei Tage für die Teams eigentlich ausreichend waren.

2026 wird sich das ändern. Denn weil es dann ein komplett neues Reglement gibt, und damit auch komplett neue Autos, wird die Zuverlässigkeit der Boliden zu Beginn nicht so hoch wie aktuell sein.

Daher sieht der aktuelle Plan vor, die Testfahrten deutlich auszuweiten. Unsere Kollegen der globalen Edition von Motorsport.com haben erfahren, dass es im kommenden Jahr gleich drei Testwochen geben soll.

Die erste soll dabei bereits im Januar in Barcelona unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Anschließend sind noch einmal zwei weitere dreitägige Tests in Bahrain geplant.

Insgesamt hätten die Teams 2026 also neun Testtage zur Verfügung - statt wie in diesem Jahr drei.


09:02 Uhr

Die ersten Teamkollegen

Weil wir eben über Nico Hülkenberg gesprochen haben: Wisst ihr eigentlich noch, wer 2010 sein erster Teamkollege in der Formel 1 war? Wenn nicht, dann hilft euch unsere neue Fotostrecke einmal auf die Sprünge:


Fotostrecke: Die ersten Teamkollegen der Formel-1-Fahrer 2025


08:51 Uhr

Pirelli-Test

Der offizielle Test in Bahrain ist durch, aber in der Wüste wird noch immer gefahren - beziehungsweise schon wieder. Konkret absolviert Pirelli dort aktuell noch einen zweitägigen Test.

Bereits gestern gingen Alpine und Williams in Sachir auf die Strecke, um dort an den neuen Reifen für 2026 zu arbeiten. Carlos Sainz spulte dabei 116 Runden ab, Ryo Hirakawa im Alpine 131.

Beide waren in angepassten Autos aus der Saison 2023 unterwegs, die speziell modifiziert wurden, um die neuen Reifen zu testen. Heute am zweiten Testtag gehen Alexander Albon und Alpine-Testfahrer Paul Aron auf die Strecke.


Fotos: Pirelli-Test mit Alpine und Williams in Bahrain



08:27 Uhr

Nach dem Test ist vor dem Auftakt

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Testfahrten in Bahrain liegen hinter uns und damit richten wir unseren Blick jetzt nach vorne - um genau zu sein auf Australien.

Dort beginnt in Melbourne in weniger als zwei Wochen ganz offiziell die Formel-1-Saison 2025 und hier im Ticker wollen wir die kommenden Tage nutzen, um euch angemessen auf den Auftakt einzustimmen.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren Liveticker vom vergangenen Freitag noch einmal zum Nachlesen.