Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ross Brawn: Max Verstappen wie Michael Schumacher

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Brawn fühlt sich an Schumi erinnert +++ Lewis Hamilton entschuldigt sich bei Bottas +++ Mercedes: Quali hat geschmeichelt +++

12:34 Uhr

Ross Brawn: Warum ihn Verstappen an Schumacher erinnert

Mit seinem Sieg in Mexiko hat sich Max Verstappen dem WM-Titel wieder ein Stück näher gebracht. Der Niederländer zeigte eine souveräne Vorstellung und brachte auch Formel-1-Sportchef Ross Brawn ins Staunen, für den der Red-Bull-Pilot persönlicher Fahrer des Tages war.

In gewisser Weise erinnert er ihn an seinen früheren Schützling Michael Schumacher. Denn Red-Bull-Teamchef Christian Horner hatte nach dem Rennen gesagt, dass sich Max viel Zeit genommen habe, um mögliche Strategien am Start durchzugehen - und mit seinem brillanten Start hat er das Rennen vorentschieden.

"Das erinnert mich daran, wie Michael Schumacher am Donnerstag vor einem Rennwochenende lange Zeit auf der Strecke unterwegs war", sagt Brawin in seiner Kolumne auf 'formula1.com'. "Er sah sich die Kurven an und prüfte die Ausweichmöglichkeiten, falls etwas schief gehen sollte."

"Er wusste dann, ob man aus einem mutigen Manöver sicher rauskommen kann, und war dann zuversichtlicher, dieses Manöver zu probieren", so Brawn. "Max hat die erste Kurve in Mexiko sehr gut analysiert und hatte das Selbstvertrauen, sie zu meistern."

08:28 Uhr

Hamilton: Entschuldigung bei Bottas

Lewis Hamilton hat in einer Instagram-Story Stellung zu seinen Aussagen nach dem Rennen bezogen und die Aussagen über Teamkollege Valtteri Bottas klargestellt. Diesen hatte er am Sonntag in gewisser Weise kritisiert, weil er am Start Max Verstappen vorbeigelassen hatte.

"Ich habe versucht, jeden Red Bull, den ich in meinem Spiegel sehen konnte, hinter mir zu halten. Ich dachte, Valtteri würde das Gleiche tun, aber er ließ die Tür für Max offen", hatte der Brite gesagt.

Jetzt schreibt er: "Wir alle haben schlechte Tage. Wir leben und lernen. Gestern habe ich gesagt, dass Valtteri die Tür offen gelassen hat, und natürlich werden das Leute gleich kritisieren. Wir sind ein Team und gewinnen und verlieren als Team."

"Es gibt keine einzelne Person, die für einen Sieg oder eine Niederlage verantwortlich ist. Wir machen es zusammen, im Guten wie im Schlechten. Man kann uns vielleicht schlagen, aber man kann uns nicht brechen. Auf zum nächsten, Valtteri. Lass uns weiter pushen, Bruder."


08:18 Uhr

Happy Monday, äääh Tuesday!

Guten Morgen! Wir haben schon Dienstag und sind dem Sao-Paulo-Grand-Prix damit wieder einen Tag nähergekommen. Der Formel-1-Tross erlebt derzeit stressige Tage, denn alles muss innerhalb kürzester Zeit von Mexiko nach Brasilien geschafft werden. Was auf der Landkarte vielleixht näher aussieht, sind aber in Wahrheit 8.000 Kilometer, zehn Flugstunden und drei Zeitzonen.

Da haben wir es zuhause etwas angenehmer. Von dort meldet sich heute Norman Fischer aus dem Ticker. Du hast Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Schreib uns über das Kontaktformular oder nutze den Hashtag #FragMST.