Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ricciardo über AlphaTauri in den Red Bull?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ricciardo über AlphaTauri in den Red Bull? +++ Hätte de Vries mehr Zeit bekommen sollen? +++ Reifentest in Silverstone +++

08:07 Uhr

Ricciardo über AlphaTauri in den Red Bull?

Die große Neuigkeit am Dienstag war natürlich die Rückkehr von Daniel Ricciardo zu AlphaTauri. Und nun wird bereits darüber spekuliert, ob der Australier sich dort womöglich sogar für ein Comeback in Red Bulls A-Team empfehlen kann?

Experte Ralf Schumacher schreibt in seiner aktuellen Kolumne für 'Sky' zwar, er gehe "stark" davon aus, "dass [Sergio Perez] auch nächstes Jahr im Red Bull sitzen wird." Er erinnert: "Er hat Vertrag und daher kann ich mir eine Trennung fast nicht vorstellen."

Aber: "Wenn Alex Albon frei wäre - was er aber nicht ist - oder wenn Ricciardo jetzt zum Einsatz kommt und seine Klasse zeigen kann, könnte es vielleicht eng werden", so Schumacher, der Perez zwar aktuell noch recht fest im Sattel sieht.

"Unmöglich ist aber in der Formel 1 fast nichts", so der sechsmalige Grand-Prix-Sieger. Letztendlich müsste Ricciardo Yuki Tsunoda bei AlphaTauri aber wohl erst einmal deutlich schlagen, um wirklich eine realistische Chance zu haben.

Vorher sind alle Spekulationen darüber müßig. Zumal man bei Red Bull auch immer wieder betont, Perez nicht austauschen zu wollen.

10:02 Uhr

Entlassene Fahrer

Auch Pierre Gasly kennt das Gefühl, von Red Bull während einer Saison rausgeworfen zu werden. Immerhin fiel er damals aber weich und durfte anschließend zumindest wieder für Toro Rosso fahren.

Die Piloten in unserer Fotostrecke waren dagegen komplett weg vom Fenster ...


Fotostrecke: Formel-1-Fahrer, die während der laufenden Saison entlassen wurden


09:46 Uhr

Gasly: Sieht hoffentlich bald wieder anders aus

Wir bleiben im Verfolgerfeld, wo McLaren mit dem starken Silverstone-Ergebnis in der WM wieder an Alpine vorbeigezogen ist. Das Team aus Woking nahm beim Heimrennen 30 Zähler mit, während Alpine eine komplette Nullnummer erlebte.

"Hoffentlich wird das Bild in ein paar Rennen wieder ganz anders aussehen", sagt Pierre Gasly und betont: "Wir haben Upgrades und ich glaube nicht, dass es das Richtige ist, darauf zu schauen, was andere gemacht haben."

Man müsse auf sich selbst schauen, und es sei "kein Geheimnis", dass man sich verbessern müsse. "Wir müssen also unser Paket verbessern. Und genau daran werden wir alle arbeiten", so Gasly, der Updates in naher Zukunft in Aussicht stellt.

"Hoffentlich wird das einen Unterschied machen", so der Franzose.


09:25 Uhr

McLaren: Darum könnte Ungarn schwieriger werden

In Spielberg und vor allem Silverstone hinterließ McLaren einen starken Eindruck. Doch Teamchef Andrea Stella betont, dass beide Strecken einige Gemeinsamkeiten hätten, die dem MCL60 entgegenkommen.

Zudem sei es beim Heimrennen in Großbritannien nicht so heiß gewesen, was bei dem bekannten Problem der überhitzenden Reifen geholfen habe. Erst Budapest werde daher zeigen, "wo wir wirklich stehen", so Stella.

"Es gibt nicht so viele High-Speed-Kurven. Wenn überhaupt ist es eine Strecke, die von niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten dominiert wird. Außerdem kann es heiß werden, was wiederum ein weiterer Test für uns ist", erklärt er.

Wir sind daher mal gespannt, ob McLaren seine Form auch dort bestätigen kann.


08:50 Uhr

Perez: Gerüchte "könnten mich nicht weniger interessieren"

Das passt zu unserem großen Thema an diesem Vormittag: "Wenn ich ehrlich bin, könnte es mich nicht weniger interessieren", sagt Sergio Perez selbst über die aktuellen Gerüchte um seine Zukunft bei Red Bull.

Er betont: "Ich bin seit 13 Jahren in der Formel 1 und habe schon alles gesehen. Darüber mache ich mir keine Sorgen. Ich konzentriere mich hauptsächlich darauf, meine Saison zu Ende zu bringen und sicherzustellen, dass ich weiterhin Spaß daran habe."

Er unterstreicht auch, dass er "die volle Unterstützung" von Teamchef Christian Horner und Motorsportkonsulent Helmut Marko habe. "Das ganze Team steht voll hinter mir, und sie wissen, was ich leisten kann. Sie kennen mein Potenzial und unterstützen mich."

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


08:38 Uhr

Hoher Besuch

So ganz ohne Formel 1 kann er dann wohl doch nicht! Gestern war Sebastian Vettel als Gast beim Test in Silverstone und hat einige alte Freunde besucht. Für Daniel Ricciardo war das womöglich ein gutes Omen.

Mal schauen, ob es auch für Mick Schumacher bewirkt ;-)


08:38 Uhr


08:23 Uhr

Hätte de Vries mehr Zeit bekommen sollen?

Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch die Frage, ob Nyck de Vries von Red Bull mehr Zeit hätte bekommen sollen? Schaut man sich in den sozialen Medium um, sind vor allem viele Fahrerkollegen der Ansicht, dass der Niederländer unfair behandelt wurde.

Klar ist aber auch, dass der Tausch aus Sicht von Red Bull Sinn ergibt - und zwar nicht nur im Hinblick auf Ricciardo selbst. Der Australier dürfte nämlich auch eine gute Messlatte sein, um zu beurteilen, wie stark Yuki Tsunoda wirklich ist.

Auch wenn die Entscheidung natürlich hart für de Vries ist, hat Red Bull damit absolut nichts zu verlieren. Denn das Team steht ohnehin auf dem letzten WM-Platz und de Vries holte in den ersten zehn Saisonrennen keinen einzigen Zähler.

Rein sportlich kann Ricciardo also sowieso nicht schlechter abschneiden. Dafür liefert er aber womöglich einige wichtige Daten. Eigentlich können Red Bull und AlphaTauri durch die Entscheidung also nur gewinnen.


07:56 Uhr

Was passiert heute?

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Hat irgendjemand behauptet, dass zwischen die Zeit zwischen zwei Rennen in der Königsklasse langweilig ist? Der gestrige Tag hat wieder einmal das Gegenteil bewiesen!

Wir können natürlich nicht versprechen, dass es auch heute wieder so aufregend wie gestern wird. Aber wir werden natürlich wie immer unser Bestes geben, um diesen Mittwoch so unterhaltsam wie möglich für euch zu machen!

Kevin Scheuren macht heute Pause, Ruben Zimmermann begleitet euch stattdessen durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!