Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher ohne Sauber besser dran?
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fährt Sauber auch 2025 hinterher? +++ Wie geht es für Mick Schumacher weiter? +++ Formel 1 bekommt offiziellen Schokoriegel +++
Fährt Sauber auch 2025 nur hinterher?
Das glaubt zumindest Formel-1-Experte Christian Danner. Der hat in einem Interview mit sport.de nämlich erklärt, warum es für Mick Schumacher vielleicht sogar gut war, das Cockpit beim Schweizer Team nicht bekommen zu haben.
"Mick hätte sich mit Sauber/Audi einen Bärendienst erwiesen. Er wäre die nächsten zwei Jahre Letzter gewesen oder Vorletzter", so Danner, der nicht davon ausgeht, dass dem Team über den Winter ein großer Sprung nach vorne gelingen wird.
Schumacher rät er daher: "Er soll nach Amerika in die IndyCar-Serie gehen, von vorne anfangen und Spaß haben am Leben und am Rennfahren." Danner, der in den 90er-Jahren selbst in Amerika fuhr, spricht dabei aus eigener Erfahrung.
"Es war eine relativ kurze Zeit, aber die war wahnsinnig intensiv und toll", erinnert sich der langjährige RTL-Experte und betont: "Das hat unglaublich Spaß gemacht. Daher weiß ich, wie toll das ist."
Vermutlich macht es in der Tat mehr Spaß, als bei Sauber ein oder zwei Jahre im schlechtesten Auto des Feldes zu sitzen ...
Ralf Schumacher: "Sehr gute Mischung" bei Sauber
Wir bleiben noch einmal bei den Schweizern, die 2025 mit Nico Hülkenberg (37 Jahre) und Gabriel Bortoleto (20) fahren werden. "Das kann eine sehr gute Mischung sein", erklärt Experte Ralf Schumacher bei Sky.
Die Kombination sei "super", denn das Team habe "einmal Hülkenberg als eine Größe für Audi in der Entwicklung, wo man weiß, was man hat, wo man sich drauf verlassen kann", erklärt Schumacher.
"Auf der anderen Seite ein junger Mann, der sich die Erfahrung abschauen kann, lernen kann", so der Experte, der aber auch klarstellt, dass Bortoleto, der aktuell die Wertung in der Formel 2 anführt, jetzt auch abliefern müsse.
"Die Formel 1 ist kein Ponyhof. Das hat man bei Piastri gesehen. Das ist alles nicht so einfach. Mit der Erfahrung steigt die Erwartungshaltung und dann muss sich der Fahrer auch durchsetzen und keine Fehler machen", erklärt er.
Und auch Schumacher erinnert daran, dass das Auto bei Sauber "im Moment wirklich grottenschlecht und permanent hinten" sei. Dadurch sei die Situation für die Fahrer "nicht ganz so leicht".
Sauber droht zweite punktlose Saison
Das Team aus Hinwil ging 1993 erstmals in der Formel 1 an den Start, fährt 2024 also bereits seine 32. Saison in der Königsklasse. Und in all diesen Jahren blieb man bislang erst ein einziges Mal punktlos.
Die Saison 2014 (Foto) schloss man ohne einen Zähler ab. Exakt zehn Jahre später könnte das nun zum zweiten Mal passieren, denn drei Rennen vor Saisonende 2024 ist Sauber noch immer ohne WM-Punkt.
Zudem droht dem Team zum zweiten Mal nach 2017 der letzte WM-Platz. 2016 und in der bereits angesprochenen Saison 2014 wurde man zwar ebenfalls WM-Zehnter, damals fuhren aber noch jeweils elf Teams mit.
Mehr spannende Statistiken zu Sauber und Co. findet ihr in unserer großen Datenbank!

© LAT
Neue Woche, neues Glück
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse macht vor Las Vegas noch eine Woche Pause, aber wir sind natürlich trotzdem ab heute wieder für euch da.
Auch ohne Rennen am Wochenende versorgen wir euch hier in unserem Ticker mit den wichtigsten News, den spannendsten Gerüchten und den interessantesten Aussagen aus der Welt der Königsklasse.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren Liveticker vom vergangenen Freitag noch einmal zum Nachlesen!

