Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Leclerc verrät: Was er an Vettel besonders schätzt
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Charles Leclerc über seine Beziehung zu Sebastian Vettel +++ Wir testen dein Wissen mit unserem Formel-1-Quiz! +++
Rückblick: Ein Alleskönner
Heute würde Jean-Pierre Beltoise seinen 83. Geburtstag feiern. Der Franzose siegte in der Formel 1 nur einmal (Monaco 1972), galt aber als Alleskönner. Denn er trat auch in der Langstrecke, im Sportwagen und auf dem Motorrad an. 2015 starb er in Dakar (Senegal) an den Folgen zweier Schlaganfälle.
- Alle Fakten zu seiner Karriere gibt's in unserer Datenbank!

© LAT
Leclerc wird zum Spaßvogel
Charles Leclerc hat sich in den vergangenen Tagen nicht nur als Banane verkleidet. Der Monegasse scheint sich auf der Streaming-Plattform Twitch nun voll zu entfalten. Heute taucht ein Video auf, in dem er mit Kinderstimme zu hören ist. Pures Social-Media-Gold! Schön langsam muss sich Lando Norris um seinen Kultstatus Sorgen machen, er bekommt immer stärkere Konkurrenz ...
Video: Laudas Horrorcrash
Passend zur vergangenen Frage habe ich hier ein Video zum Feuerunfall von Niki Lauda aus unserem Archiv für dich. Darin blicken wir noch einmal auf die schrecklichen Momente auf der Nordschleife zurück.
Niki Laudas Feuerunfall auf der Nordschleife 1976
43 Jahre danach: Der Feuerunfall am Nürburgring 1976 war ein einschneidendes Ereignis im Leben von Niki Lauda Weitere Formel-1-Videos
Auflösung: Niki Laudas Feuerunfall ...
... fand natürlich im Jahr 1976 auf dem Nürburgring statt.
Gratuliere! Falls diese Frage zu einfach war für dich, haben wir in unserem Formel-1-Quiz noch deutlich schwierigere vorbereitet - versprochen ;-)

© Motorsport Images
Podcast-Tipp: Surer und Roos vereint!
Morgen wird wieder eine neue Folge des Formel-1-Podcasts "Starting Grid" online gehen. Mit dabei sein werden neben Kevin Scheuren und unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll auch zwei Gäste: Sky-Kommentator Sascha Roos und Formel-1-Experte Marc Surer! Die beiden ehemaligen Kollegen werden also praktisch wieder vereint. Das darfst du dir nicht entgehen lassen!
Bereit für die nächste Quizfrage?
Sehr gut, denn ich habe schon die nächste Frage für dich:
In welchem Jahr hatte Niki Lauda seinen schlimmen Unfall auf dem Nürburgring?
a) 1978
b) 1976
c) 1980
d) 1973
Die Auflösung gibt's dann wieder in rund 30 Minuten. In der Zwischenzeit kannst du dein Wissen in unserem Formel-1-Quiz weiter testen!
Leclerc: Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung
Wir kommen noch einmal zurück auf Charles Leclerc. Der Monegasse ist im Vorjahr immer wieder durch harte Selbstkritik aufgefallen. "Ich bin so dumm", fluchte er zum Beispiel nach seinem Qualifying-Crash in Baku. Auch in anderen Situationen, in denen er einen Fehler eingestehen musste, ging Leclerc mit sich selbst nicht zimperlich um.
"Vor sieben oder acht Jahren war es noch viel schlimmer", erinnert er sich im 'Sky'-Interview. "Ich habe mich selbst stark runtergemacht, auch mental. Das war nicht gut, aber daran habe ich gearbeitet." Den Zugang, schonungslos ehrlich mit sich selbst umzugehen, hat er aber beibehalten.
"Ich denke, das ist eine meiner Stärken, meine Rennen zu analysieren und zu sehen, was ich richtig und was falsch gemacht habe. Ich bin sehr ehrlich zu mir selbst, das hilft mir, um mich zu verbessern und auch zu erkennen, wenn ich einen Fehler gemacht habe."
Alles Gute, Dani!
Daniil Kwjat feiert heute seinen 26. Geburtstag. Da wollen wir natürlich gratulieren. Der Russe hat in seinen jungen Jahren schon viel erlebt. Zunächst wurde er direkt aus der GP3 in die Königsklasse geholt, danach folgte der rasche Aufstieg zu Red Bull, gefolgt vom tiefen Fall. Doch Kwjat hat sich zurückgekämpft und mit dem Podium vergangenes Jahr in Deutschland bewiesen, dass er es immer noch drauf hat.
Auflösung: So hieß Vettels Toro Rosso
Ich wollte vorhin von dir wissen, wie Sebastian Vettels Formel-1-Auto 2008 hieß. Der Deutsche gibt seinen Boliden bekanntlich immer einen Namen. Die richtige Antwort:
a) Julie
Mit Julie holte der Heppenheimer seinen ersten Formel-1-Sieg, in Monza 2008. Du bist auf den Geschmack gekommen und willst noch weitere Fragen beantworten, dann sei dir unser Formel-1-Quiz ans Herz gelegt!
In dieser Fotostrecke haben wir alle Namen aller Vettel-Autos zusammengefasst:
Norris geht fremd - und gewinnt
Lando Norris nahm gestern an der virtuellen IndyCar-Challenge teil. Nach einem Dreher in seinem ersten Rennen kämpfte er sich an die Spitze und gewann auf dem Circuit of the Americas vor seinem Teamkollege Patricio O'Ward.
Wann haben wir zuletzt einen McLaren-Doppelsieg (in der Formel 1) gesehen ..? Unsere Datenbank verrät: im Grand Prix von Kanada 2010!
#FragMST - unser neuer Hashtag!
Übrigens, falls du eine Frage zur Formel 1 oder auch anderen Serien haben solltest, dann kannst du uns damit ab sofort auf Twitter erreichen. Und zwar mit unserem neuen Hashtag "#FragMST". Wir versuchen, auf möglichst alles eine Antwort zu finden und werden auch einige Fragen hier im Liveticker behandeln.
Teste jetzt dein Formel-1-Wissen!
Normalerweise stellen wir unsere Fragen an Fahrer, Teamchefs und Verantwortliche. Doch da im Moment sowieso nichts fährt, wollen wir den Spieß einfach mal umdrehen - jetzt bist du dran!
Unsere erste Quizfrage des Tages lautet:
Wie nannte Sebastian Vettel 2008 sein Formel-1-Auto?
a) Julie
b) Anni
c) Lucy
d) Dieter
Die Auflösung gibt's hier in rund einer halben Stunde. Mehr Fragen gibt's in unserem Formel-1-Quiz!
Das interne Duell
Als "Hassduell" kann man die Rivalität zwischen Vettel und Leclerc wohl nicht bezeichnen. Doch in der Vergangenheit gab es in der Königsklasse tatsächlich schon wahre Feinde im selben Rennstall. Nicht nur Ayrton Senna und Alain Prost hatten so ihre Schwierigkeiten miteinander ...
Video: Das Ferrari-Duell im Rückblick
Schon im Vorjahr (nach dem Russland-GP) haben meine britischen Kollegen dieses Video aufgenommen, um die Spannungen zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc zu diskutieren. Ben Anderson wirft etwa ein, dass Ferrari bekannt dafür sei, dass man interne Rivalitäten nicht unbedingt immer im Griff habe ...
Gerät die Ferrari-Rivalität außer Kontrolle?
Beim Russland-Grand-Prix wurden die Spannungen zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc erneut offensichtlich Weitere Formel-1-Videos
Leclerc über Vettel: "Das ist es, was ich an Seb mag"
Wir starten mit Charles Leclerc, der gestern mit seinem Bananen-Kostüm für viel Aufsehen in den sozialen Medien gesorgt hat. Im Interview bei 'Sky' hat der Monegasse aber auch über ernstere Themen gesprochen, unter anderem über seine Beziehung mit Sebastian Vettel. Nicht immer schien die Harmonie im Team vorhanden zu sein, man denke nur an das Italien-Qualifying im Vorjahr ...
"Die Beziehung zu Seb ist deutlich besser, als viele Leute von außen glauben", entgegnet Leclerc. "Das hat sich auch nicht geändert, von Beginn an bis jetzt. Das ist gut. Obwohl wir auf der Strecke schon das ein oder andere Problem hatten, konnten wir danach darüber in Ruhe sprechen. Danach sind wir immer stärker daraus hervorgegangen."
Mit "Problem" meint er unter anderem auch Unstimmigkeiten im Russland-Grand-Prix oder natürlich die Kollision in Interlagos, die den vorläufigen Höhepunkt der internen Querelen markiert. "Nach Brasilien war es ein wenig schwierig, aber schon beim nächsten Rennen war wieder alles gut zwischen uns."
Genau das ist es auch, was er an Vettel so schätzt: "So soll es sein und das ist es auch, was ich an Seb mag."
Servus!
Ein neuer Tag, ein neuer Liveticker! Wunderschönen Sonntag wünscht Maria Reyer. Ich darf dich heute durch den Tag begleiten. Schön, dass du wieder mit dabei bist. Gleich geht's los!
Zuvor noch der Hinweis auf unser Kontaktformular! Außerdem findest du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar