Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Launches McLaren & Aston, Shakedown Williams & Alpine

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ XXL-Montag in der Formel 1 +++ Launches McLaren und Aston Martin +++ Williams und Alpine fahren Shakedown +++

20:53 Uhr

McLaren-Analyse

Wie versprochen werden wir die beiden heutigen Launches für euch auch noch in Videoform analysieren. Und das erste Video ist auch bereits fertig! Christian Nimmervoll beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den MCL60.


15:47 Uhr

Apropos Aston Martin ...

Das Team und ausgewählte Gäste haben den AMR23 bereits gesehen! Wir müssen uns leider noch einige Stunden gedulden. Übrigens: Zu beiden Launches am Abend wird es wie üblich nicht nur Bilder sondern auch Stimmen von Fahrern, Teamchef und Co. geben.

Wird also ein langer Abend!


15:38 Uhr

Fahrerwechsel

In Silverstone übernimmt beim Williams-Shakedown derweil Rookie Logan Sargeant den FW45. Und auch in Woking geht es langsam in die heiße Phase. Zur Erinnerung: McLaren launcht um 18:00 Uhr, Aston Martin um 20:00 Uhr unserer Zeit.


15:32 Uhr

Apropos Hamilton gegen Rosberg ...

Zu dem Thema kann ich euch dieses Video empfehlen. Um ein Haar wäre Nico Rosberg nämlich bereits 2014 und nicht erst 2016 Formel-1-Weltmeister geworden. Was das dann bedeutet hätte, genau darüber sprechen wir in diesem Video:


Wie ein Motorschaden Nico Rosberg fast zum F1-Weltmeister 2014 gemacht hätte

Um ein Haar wäre Nico Rosberg bereits 2014 und nicht erst 2016 Formel-1-Weltmeister geworden! Weitere Formel-1-Videos


15:25 Uhr

Russell: Zusammenarbeit mit Hamilton wichtig

Obwohl er im vergangenen Jahr seine erste Saison für Mercedes absolvierte, landete George Russell in der WM gleich vor Rekordchampion Lewis Hamilton. Noch wichtiger für die Silberpfeile war aber der Fakt, dass es zwischen beiden Fahrern keinerlei Probleme gab.

"Lewis und ich, das hat funktioniert, weil wir wissen, dass wir das Team gemeinsam weiter voranbringen als gegeneinander", erklärt er gegenüber 'auto motor und sport' und betont: "Würde das gute Verhältnis mit Lewis zerbrechen, würde es dem Team nichts nützen und uns selbst mit der Zeit schaden."

"Wenn es früher bei Fahrerpaarungen Probleme gab, dann lag das vielleicht auch daran, dass der Altersunterschied geringer war, und um die Vormachtstellung im Team gekämpft wurde. Das gibt es bei uns nicht", sagt er in Anspielung auf das frühere Duell zwischen Hamilton und Nico Rosberg.


15:07 Uhr

Eine Vorschau ...

... liefert Aston Martin derweil auch selbst in diesem Video - und zwar auf die neue Fabrik, die sich aktuell in Silverstone im Bau befindet. Wer mehr darüber erfahren möchte, dem kann ich diesen Artikel empfehlen!


14:53 Uhr

Jordan, Racing Point und Co.

Noch eine kleine Einstimmung auf den Abend: Wir blicken auf alle bisherigen Formel-1-Autos des Rennstalls aus Silverstone zurück, der heute den Namen Aston Martin trägt. Dessen Geschichte geht nämlich mehr als 30 Jahre zurück bis in die Saison 1991 ...


Fotostrecke: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.


14:36 Uhr

Williams auf der Strecke

Na also, es geht doch! Hier sind jetzt endlich auch die ersten Bilder des FW45 auf der Rennstrecke:


14:30 Uhr

Albon: Erstes Fazit fällt positiv aus

Weiterhin keine Bilder vom FW45 auf der Strecke, dafür haben wir jetzt zumindest ein erstes Statement von Alexander Albon. "Es fühlt sich ziemlich gut an", sagt er über das neue Auto. Das sei ein gutes Zeichen. Die Balance und das Gefühl seien gut gewesen.

Er sei "wirklich happy", verrät Albon. Es habe keine Probleme gegeben und man habe für den Wintertest in Bahrain eine gute Basis. Jetzt soll Teamkollege Sargeant den Boliden noch übernehmen. "Hoffentlich hat er auch eine saubere Session", so Albon.


14:22 Uhr

Apropos FTX ...

Auch dazu fällt mir gleich eine Fotostrecke ein! Mercedes ist nämlich nicht das erste Team gewesen, das mit einem Sponsor ziemlich danebengegriffen hat ...


Fotostrecke: Dubiose Formel-1-Sponsoren


14:16 Uhr

Neuer Sponsor für Mercedes

Nicht nur Ferrari hat heute eine neue Partnerschaft verkündet. Mercedes konnte mit Nuvei ebenfalls einen neuen Sponsor gewinnen. Dabei handelt es sich um ein Fintech-Unternehmen aus Kanada und ist laut der offiziellen Pressemitteilung zu dem Deal "weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrsdienstleistungen".

„Wir freuen uns sehr, Nuvei rechtzeitig zum Start der Formel 1-Saison 2023 als langfristigen Partner begrüßen zu dürfen. Nuvei hat einen Ruf als führendes Unternehmen in seinem Bereich mit einer globalen Präsenz. Das Engagement von Nuvei für Spitzenleistungen durch Innovation deckt sich mit unseren Werten", freut sich Toto Wolff.

Drücken wir mal die Daumen, dass der Deal für Mercedes erfolgreicher wird als der mit FTX zuletzt ...


14:07 Uhr

Alle McLaren-Champions

Zur Einstimmung auf den heutigen Abend habe ich noch eine kleine Fotostrecke für euch. Ob Lewis Hamilton hier irgendwann noch einen Nachfolger bekommen oder für immer der letzte McLaren-Weltmeister bleiben wird ...?


Fotostrecke: Glorreiche Sieben: Alle McLaren-Champions


13:56 Uhr

Horner glaubt nicht an Vettel-Comeback

Und damit ist nicht nur ein Renn-Comeback gemeint. Der Red-Bull-Teamchef kann sich generell nicht vorstellen, dass der Deutsche noch einmal in irgendeiner Rolle, in der er in das Tagesgeschäft der Königsklasse involviert wäre, in die Formel 1 zurückkehren wird.

"Ich glaube nicht", sagt er gegenüber 'auto motor und sport' und erklärt: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Seb einen Nine-to-Five-Job macht oder nach Großbritannien umzieht. Ich denke, es gibt so viele andere Dinge in seinem Leben, die er tun und erreichen will."

"Er hat viele Projekte, die ihm sehr am Herzen liegen", erinnert Horner und erklärt, Vettel könne "vielleicht als Umweltberater" in die Formel 1 zurückkehren. "Das könnte etwas sein, das er annimmt und seine Leidenschaft nutzen kann", so der Teamchef.

"Aber ich wäre sehr überrascht, wenn er sich auf den täglichen Betrieb eines Teams einlassen würde", stellt er klar.


13:28 Uhr

Sponsor weggeschnappt?

Ferrari hat mit Bang & Olufsen einen neuen Sponsor. Das wäre nicht weiter erwähnenswert, wenn das dänische Audio-Unternehmen im vergangenen Jahr nicht eigentlich einen mehrjährigen Deal mit Williams abgeschlossen hätte!

Auf dem FW45 ist Bang & Olufsen nun allerdings nicht mehr vertreten - und der Grund dafür dürfte jetzt auch klar sein. Die Hintergründe kennen wir zwar nicht genau, aber da hat Ferrari Williams wohl einen Sponsor weggeschnappt ...


13:18 Uhr

MCL60: Technische Daten

Das neue Auto zeigt McLaren erst am Abend. Auf der Webseite hat das Team aus Woking nun aber schon einmal die technischen Daten des neuen MCL60 veröffentlicht. Der heißt übrigens so, weil der Rennstall 1963 gegründet wurde - also vor genau 60 Jahren.

Die kompletten Daten des MCL60 findet ihr hier!


12:59 Uhr

Erste Runde absolviert

Leider noch keine Bilder vom fahrenden Auto, aber Williams vermeldet, dass Alexander Albon erfolgreich eine erste Runde im FW45 absolviert hat. Wir hoffen bald auf weitere Schnappschüsse!


12:52 Uhr

Masepin fährt bei Comeback aufs Podest

Ja, ihn gibt es auch noch: Ex-Haas-Pilot Nikita Masepin hat bei seinem Motorsport-Comeback am vergangenen Wochenende in der asiatischen Le-Mans-Serie einen Podiumsplatz errungen. Beim Auftaktrennen in Dubai wurde er Dritter.

Masepin fuhr das Rennen zusammen mit dem Gewinner der 24 Stunden von Le Mans 2016, Neel Jani, und dem Portugiesen Goncalo Gomes. Die komplette News gibt es hier!

Neel Jani Nikita Masepin  ~Neel Jani und Nikita Masepin ~