Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Launches McLaren & Aston, Shakedown Williams & Alpine
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ XXL-Montag in der Formel 1 +++ Launches McLaren und Aston Martin +++ Williams und Alpine fahren Shakedown +++
McLaren-Analyse
Wie versprochen werden wir die beiden heutigen Launches für euch auch noch in Videoform analysieren. Und das erste Video ist auch bereits fertig! Christian Nimmervoll beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den MCL60.
Was ist dran an den Honda-Gerüchten?
Zuletzt kamen ja Berichte auf, dass es 2026 erneut zu einer Partnerschaft zwischen McLaren und Honda kommen könnte. Erste Gespräche soll es bereits gegeben haben. Was sagt McLaren-Boss Zak Brown dazu?
"Wir sind sehr glücklich mit Mercedes", betont er und erklärt: "Wir haben noch etwas Zeit, um uns zu entscheiden, was wir 2026 und darüber hinaus machen wollen." Für den Sport sei es auf jeden Fall gut, so viele Hersteller zu haben.
Aktuell prüfe man noch, was die beste Option für McLaren sei. Aber Brown stellt noch einmal klar: "Wir sind nicht in Eile und wir sind sehr happy mit Mercedes."
Weitere Bilder ...
... gibt es jetzt schon in unserer Fotostrecke. Der Launch endet nach gut einer Viertelstunde auch schon wieder. Kurz und knackig, so gefällt uns das! Hier geht es gleich weiter mit Stimmen von Lando Norris, Zak Brown und Co.
Unseren kompletten Launchbericht findet ihr hier!
Da ist das Ding!
Jetzt ging es sogar schneller als in den angekündigten 20 Minuten! Wir präsentieren den McLaren MCL60:

© McLaren
Brown und Stella
Die Fahrer sind schnell abgehandelt, weiter geht es mit Zak Brown und Andrea Stella. Auch auf der Position des Teamchefs gab es über den Winter ja einen Wechsel, Stella hat Andreas Seidl abgelöst, der sich in Richtung Sauber verabschiedet hat.
Stella erklärt unter anderem, es sei heute "ein Meilenstein", und er wolle sich beim ganzen Team bedanken. Ziel sei es, sich in diesem Jahr weiter zu verbessern. Oder kurz gesagt: Auch hier keine spektakulären Aussagen ...
Fahrer auf der Bühne
Weiter geht es mit den beiden Piloten. Neu ist in diesem Jahr Oscar Piastri dabei, er ersetzt seinen Landsmann Daniel Ricciardo. Beide erzählen, wie sehr sie sich auf die neue Saison freuen. Man kennt die Aussagen bei diesen Launches ja.
Beide Fahrer "verraten" zum Beispiel, dass sie sich besonders auf ihr jeweiliges Heimrennen freuen. Und auf Las Vegas natürlich. Was für eine Überraschung ...
Auf geht's!
Dann wollen wir mal, der Launch hat begonnen! Mal schauen, wie lange es dieses Mal dauert, bis wir das Auto sehen. Zu Beginn begrüßen uns die Moderatoren auf der Bühne und verraten, dass es ungefähr 20 Minuten dauern soll.
Los geht es dann mit einem kleinen Rückblick auf das Leben von Teamgründer Bruce McLaren.
Sargeant: Ein "sehr guter Tag" für Williams
Wir schieben schnell doch noch einmal Williams ein, denn Rookie Logan Sargeant hat sich eben zu seinem Run beim heutigen Shakedown geäußert. "Es fühlt sich ziemlich gut an", bestätigt er die Eindrücke von Teamkollege Alexander Albon.
Es sei ein "sehr guter Tag" gewesen, und das Team habe alle Punkte auf der Checkliste abgehakt. Zur Erinnerung: Bei so einem Shakedown geht es einfach nur darum, die wichtigsten Dinge am Auto zu checken. Auf Rundenzeiten schaut hier keiner.
Für ihn persönlich sei es ein "besonderer Moment" vor seiner ersten Formel-1-Saison gewesen.
Analysen ...
... zu beiden Launches findet ihr in Videoform spätestens ab morgen übrigens auch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Am besten einfach den Kanal abonnieren, dann verpasst ihr garantiert keine neuen Videos!
Die Vorgänger
Wir legen unseren Fokus damit langsam aber sicher komplett auf den McLaren-Launch. Und zur Einstimmung schauen wir uns einmal alle Vorgänger des MCL60 an! Eine ganz schön lange Liste ...
Williams in Action
Nein, auch den Shakedown von Williams haben wir natürlich nicht vergessen! Gab nur zuletzt recht wenig Content aus Silverstone. Jetzt hat das Team aber noch einmal ein kleines Video geliefert - auf dem man allerdings nicht besonders viel erkennt ...
Livestream
Den heutigen McLaren-Launch könnt ihr nicht nur hier im Ticker sondern auch im Livestream verfolgen. Anders als bei AlphaTauri zuletzt wird es sich dabei auch um eine echte Live-Veranstaltung handeln! Um 18:00 Uhr unserer Zeit geht es los.
Zak Brown: Wollen Norris halten
Etwas mehr als eine Stunde noch bis zum McLaren-Launch und Zak Brown hat den Kollegen von 'Sky' bereits ein Interview gegeben. In diesem geht es unter anderem um Lando Norris, dessen McLaren-Vertrag zwar noch bis Ende 2025 läuft.
Trotzdem gibt es bereits jetzt Gerüchte, der Brite könne das Team anschließend verlassen, wenn McLaren bis dahin kein Sprung nach vorne gelingt. "Wir sind gemeinsam auf dieser Reise", betont Brown. Er wisse natürlich, dass es Spekulationen gebe.
"Natürlich wollen wir alle Rennen gewinnen und in nicht allzu ferner Zukunft um die Meisterschaft kämpfen. Wenn uns das gelingt, dann bin ich mir sicher, dass wir noch eine lange Zeit gemeinsam fahren werden", stellt Brown klar.
"Wir wollen die Geschichte, die wir begonnen haben, auch abschließen", so Brown, der sich sicher ist, dass man dafür noch "Zeit" habe.
Kleiner Vorgeschmack
Und jetzt hat Aston Martin noch dieses kleine Video veröffentlicht, in dem ebenfalls erste Teile des neuen AMR23 zu erkennen sind. Natürlich wieder nur ein paar ganz kleine Fetzen. Wird Zeit, dass es endlich losgeht! In weniger als zwei Stunden beginnt der erste Launch.
Neue Teamkleidung
Wie alle anderen Teams hat natürlich auch McLaren für die neue Saison neue Teamkleidung veröffentlicht. Die ist kurz nach Release leider immer recht teuer, deswegen habe ich einen Tipp für euch!
Schaut doch einfach mal in unserem Fanshop vorbei. Da gibt es die Kollektion aus dem Vorjahr nämlich teilweise deutlich reduziert. Perfekt für alle Schnäppchenjäger. Hier geht es direkt zu unseren McLaren-Angeboten!
Finanzcheck Aston Martin
Passend zum heutigen Launch hat mein Kollege Kevin Hermann dieses Mal Aston Martin in finanzieller Hinsicht ganz genau unter die Lupe genommen. Wie hoch ist das geschätzte Budget? Wie viele Mitarbeiter hat die Truppe? Und wie viel verdienen die Fahrer?
Alle Antworten gibt es hier!

