Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Hamilton-Bruder: "Schande für unseren Sport"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton-Bruder teilt gegen FIA aus +++ Wolff gratulierte Verstappen zum WM-Titel +++ Alfa-Romeo-Premiere für Bottas +++
Hamilton-Bruder: "Schande für unseren Sport"
Nicolas Hamilton, Bruder von Lewis und selbst Rennfahrer, hat auf Instagram ordentlich gegen die FIA ausgeteilt. Sein Bruder sei "der wahre Champion", schreibt er und erklärt: "Die FIA hat ihre eigenen Regeln gebrochen, was eine Schande für unseren gesamten Sport ist." Sein Bruder sei am Sonntag "ungerecht behandelt" worden und der Sport habe ihn "im Stich gelassen".
Die Kritik richtet sich übrigens ausschließlich an den Weltverband und nicht an Verstappen, denn Hamilton schreibt weiter: "Herzlichen Glückwunsch an Max zu so einer fantastischen Saison."
Bottas: Wechsel zu Alfa mit "gemischten Gefühlen"
Der Finne hat vor seinem heutigen Einsatz verraten, dass er "aufgeregt" sei. "Es ist etwas komplett Neues und Anderes", erklärt er und berichtet, dass er Mercedes mit "gemischten Gefühlen" verlasse. "Ich werde natürlich viele, viele Dinge vermissen", gesteht Bottas, der sich gleichzeitig aber auch auf seine neue Aufgabe freue.
"Ich freue mich über alles, was wir mit dem Team [am Sonntag] erreicht haben", so Bottas, nachdem er mit Mercedes zum Abschied den achten Konstrukteurstitel in Serie einfahren konnte. Gleichzeitig sei er aber auch "traurig", dass Lewis Hamilton seinen achten Titel verpasst hat.
Frische Bilder!
Nicht nur den Williams-Zwischenfall findest Du inzwischen in unserer Fotogalerie. Die haben wir nämlich noch einmal ordentlich aufgefüllt. Klick Dich durch die besten Schnappschüsse aus Abu Dhabi!
Wie läuft's in Abu Dhabi?
Auf jeden Fall weniger gut für Williams, da musste Logan Sargeant seinen Boliden nämlich vorhin abstellen. Auch bei Red Bull gab es ein Problem, da hat Vips den RB16B in die Mauer gesetzt. Viele Informationen gibt es davon abgesehen nicht, aber wir halten natürlich Augen und Ohren offen - übrigens auch nach Testende! Denn in weniger als zwei Stunden ist bereits Feierabend für heute.

© Motorsport Images
Ecclestone rechnet nicht mit Mercedes-Berufung
Noch immer wissen wir nicht, ob Mercedes die Berufung durchziehen wird oder nicht. Bernie Ecclestone hat dazu eine klare Meinung. Im Gespräch mit 'F1-Insider' erklärt der ehemalige Formel-1-Boss: "Wenn ich Mercedes-Boss wäre, würde ich [Toto Wolff] zurückpfeifen. Mercedes ist die älteste Automarke der Welt mit unglaublicher Tradition. Sie bauen wahrscheinlich die besten Autos der Welt. Das wissen die Menschen."
"Durch den Protest beziehungsweise eine Berufung erhält der Stern aber Kratzer. Mercedes steht jetzt als schlechter Verlierer da und könnte imagemäßig einen Kollateralschaden erleiden", erklärt er und ergänzt zudem: "Die Entscheidungen, die die FIA in diesem Jahr getroffen hat, haben doch meistens Mercedes in die Karten gespielt. Max und Red Bull haben die WM sportlich fair gewonnen."
So sieht's 2022 aus
Nicht nur die Reifen an sich sind im kommenden Jahr neu. Wir werden auch das Comeback der Radkappen erleben! In Abu Dhabi gibt es schon einmal einen Vorgeschmack darauf, wie das aussehen wird. Fehlt nur noch der Rest des neuen Autos ...

© Motorsport Images
Marko: Teilweise Verständnis für Mercedes
Im Gespräch mit der 'BBC' verrät der Österreicher: "Wir verstehen die Frustration [von Mercedes]." Sie hätten "bis eine Runde vor Schluss" geglaubt, Weltmeister zu werden. Kein Verständnis habe er dagegen für das Verhalten von Mercedes nach dem Rennen. "Wenn man verliert, muss man das akzeptieren", so Marko.
"Was ich nicht verstehe: Sie hätten auch an die Box kommen können. Sind sie aber nicht. Es war also ihr Fehler", zuckt er die Schultern. Man sei zudem "sehr enttäuscht" gewesen, dass Mercedes einen Anwalt mit zum Saisonfinale gebracht habe. Auch wenn der ihnen am Ende bekanntlich nicht viel brachte ...
Alonsos Wunsch für 2022: "Ein schnelleres Auto!"
Der Spanier ist "glücklich" mit seinem Comeback. Er stand zwar "nur" einmal auf dem Podium und beendete die Saison auf WM-Rang zehn. Doch er macht kein Geheimnis daraus, dass 2021 für ihn sowieso nur eine Übergangssaison war. Das "Hauptziel" sei es gewesen, sich auf die neuen Regeln 2022 vorzubereiten.
Dann will Alonso bekanntlich noch einmal den WM-Titel angreifen. Was ihm dazu noch fehlt? "Ein schnelleres Auto", grinst er und präzisiert: "Mehr Power auf den Geraden und mehr Abtrieb in den Kurven. Das ist im nächsten Jahr für alle Fahrer das Ziel." Er selbst fühlte sich nach der Saison 2021 auf jeden Fall gut vorbereitet.
Jetzt liegt es am Material.
Bester Wingman aller Zeiten?
Sergio Perez hat gestern bei unserer großen Notenvergabe den ersten Platz belegt. Den Grund dafür gibt es hier noch einmal im Video. Auch Max Verstappen erklärte ja nach dem Rennen, dass er ohne seinen Teamkollegen heute nicht Weltmeister wäre!
FIA-Gala am Donnerstag
Wir haben Fragen bekommen, ob man die FIA-Gala am Donnerstag auch live verfolgen kann. Ja, das geht! Die FIA überträgt sowohl die Pressekonferenz der Weltmeister als auch die Preisverleihung später am Abend auf ihrer Facebook-Seite. Und hier im Ticker berichten wir natürlich auch den ganzen Tag lang ausführlich von den Ereignissen in Paris!
#FragMST
Michael möchte wissen: "Für Red Bull fährt heute Jüri Vips und für AlphaTauri Liam Lawson. Wisst ihr, wie es dazu kam, dass Vips für Red Bull fährt und Lawson für AlphaTauri und nicht umgekehrt? Beziehungsweise kann man daraus etwas schließen, wer für eine Formel-1-Zukunft eher in Frage kommt? Darf Daruvala auch noch fahren oder wird er keine Chance bekommen?"
Zur letzten Frage: Nein, Jehan Daruvala wird zumindest bei diesem Test keine Chance mehr bekommen. Zur ersten Frage: Das könnte daran liegen, dass Vips bereits 2020 für Red Bull getestet hat. Er kennt das Team also schon, was ein kleiner Vorteil ist. Man sollte daraus aber nicht zwangsläufig schließen, dass er größere Formel-1-Chancen als Lawson hat.
Endstand beim Überholaward
Wir haben ja bereits darüber gesprochen, dass Sebastian Vettel in diesem Jahr den neuen Überholaward gewonnen hat. Hier gibt es nun den offiziellen Endstand. Wenig überraschend, dass Fahrer wie Verstappen oder Hamilton nicht ganz vorne auftauchen. Ist eben schwierig, zu überholen, wenn man immer vorne startet ...
Hamilton wird zum Ritter geschlagen
Bereits vor einem Jahr wurde bekanntgegeben, dass Lewis Hamilton zum Ritter geschlagen wird. Den Titel trägt er bereits seitdem, nun folgt auch die offizielle Zeremonie - und zwar morgen! Der siebenmalige Weltmeister hat also eine gute Erklärung dafür, warum er morgen keine Zeit hat, im Auto zu sitzen und zu testen. Er hat einen wichtigen Termin im Schloss Windsor!
Goldene Schuhe
Im Fußball gibt es den goldenen Schuh für den besten Torjäger. In der Formel 1 ist das keine offizielle Auszeichnung, aber Max Verstappen hat sich wohl gedacht, dass er heute zumindest irgendetwas Weltmeisterliches an sich haben muss. Und wenn er schon nicht mit der Nummer 1 fährt, dann sind es eben zumindest goldene Schuhe geworden ;-)
Ecclestone: Abu Dhabi hatte den richtigen Sieger
Auch der ehemalige Formel-1-Boss hat sich gegenüber 'Bild' zum Saisonfinale geäußert und erklärt: "Es war ein Super-Rennen mit dem richtigen Ergebnis." Er verrät, dass auch er an Michael Masis Stelle das Rennen noch einmal freigegeben hätte. "Es wäre unfair gewesen, eine solche Saison und ein solches Finish mit dem Safety-Car zu beenden", findet Ecclestone.
"Hamilton wäre dann Weltmeister gewesen. Alle Fans hätten dann doch gesagt: 'Was machen denn diese dummen Stewards?' Nein, er hat in diesem Fall das richtige getan", nimmt er Masi in Schutz und erklärt: "[Max] hat es verdient und es ist gut für die Formel 1, nach der Dominanz von Mercedes und Hamilton einen neuen, jungen Champion zu haben."
Mercedes-Protest: So erklärt die FIA das Urteil!
Es gibt weiterhin viele Fragen rund um die Proteste von Mercedes am Sonntag und eine mögliche Berufung. Wer jetzt noch einmal die aktuelle Sachlage kompakt zusammengefasst haben möchte, der sollte sich unser neues Video anschauen!
Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll nimmt die FIA-Dokumente und das Reglement zur Hand und erläutert Schritt für Schritt, welche Punkte beim Grand Prix von Abu Dhabi eigentlich beanstandet wurden, wie Mercedes und Red Bull argumentiert haben und zu welchem Schluss die FIA-Rennkommissare gekommen sind.
Plus: Warum wurde Max Verstappen eigentlich nicht dafür bestraft, dass er in der letzten Runde zickzack gefahren ist? Auch mit dieser oft gestellten Frage haben wir uns auseinandergesetzt.
Mercedes-Protest: So erklärt die FIA das Urteil!
Wären alle Regeln eingehalten worden, wäre Lewis Hamilton jetzt Formel-1-Weltmeister. Warum hat die FIA den Protest von Mercedes trotzdem abgewiesen? Weitere Formel-1-Videos


Neueste Kommentare