Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Crash, Strafen und Hektik im Sprintrennen

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt den Sprint +++ Hamilton wird bestraft +++ Viel Hektik in der Boxengasse nach Safety-Car-Start +++

20:42 Uhr

Livestream zum Sprint

Eine kleine Empfehlung noch für euren späten Samstagabend. Ab 22:30 Uhr, so es denn der Verkehr rund um Spa zulässt, werden unser Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de über den Sprint-Samstag sprechen.

Ist Oscar Piastri wirklich das nächste große Ding in der Formel 1 und hat sein Zweikampf mit Max Verstappen einen Blick in die Zukunft gegeben? Was war bei Ferrari los und war die Strafe gegen Lewis Hamilton gerechtfertigt? Wir schauen auf die schlechte Sicht und das Feedback der Fahrer und vieles mehr.

Seid gerne dabei!


14:09 Uhr

Freude bei Papa Piastri

Oscar Piastris Vater Chris war völlig außer sich vor Freude über den zweiten Platz seines Sohnes im Sprint-Shootout. Zum ersten Mal wird Piastri damit ein Rennen, wenn auch "nur" den Sprint, aus der ersten Reihe starten.

"Ich wünschte nur, dieses Qualifying würde für [den Grand Prix] am Sonntag gelten", sagte er nach der Session bei Sky UK.


14:03 Uhr

Keine Pole? Kein Problem!

Oscar Piastri hat seine elf Tausendstel Rückstand auf Max Verstappen recht cool hingenommen. Der Australier sprach in einem Interview bei Sky UK ebenfalls darüber, dass die Bedingungen ganz anders waren als gestern in Q3, manche Stellen nasser und andere dafür trockener waren. Sein Farzit:

"Wenn es mal einen Ort gibt, an dem man nicht auf der Pole stehen will, dann wahrscheinlich hier. Also ja: Hoffentlich gelingt es uns, bis Kurve 5 im Windschatten zu bleiben. Und dann schauen wir mal, was wir ausrichten können."

Darauf bin ich auch sehr gespannt!

Oscar Piastri McLaren McLaren F1 ~Oscar Piastri (McLaren) ~

13:56 Uhr

Aussichten für den Sprint

Dadurch, dass die Wetterbedingungen nur schwer vorhersehbar sind, weiß auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff, dass die Ausgangsposition für seine Fahrer nicht wirklich ideal ist, um die Plätze ganz vorne anzugreifen:

"Ich weiß nicht, wie das Überholen gehen wird. Wir haben ein schnelles Auto, definitiv. Aber ob es reichen wird, um da vor zu kommen, das weiß ich nicht."


13:50 Uhr

Wolff bedient

Toto Wolff war ganz und gar nicht zufrieden nach dem Sprint-Shootout. Für seine Fahrer Lewis Hamilton und George Russell reichte es nur für die Ränge sieben und zehn. Sein Fazit fiel dementsprechend aus:

"Mies. Vor allem, weil wir nach der ersten Runde auf P1 waren und auch die Pace bei Lewis heute für P1 gereicht hätte. Aber: Es sind sich halt alle im Weg gestanden, und dann ist auch George Lewis im Weg gestanden. Er hat da nochmal abgebremst. Das war alles in Summe ziemlich ärgerlich."

Da scheint es noch ordentlich Aufholbedarf bei Mercedes zu geben mit Hinblick auf den Sprint, das Rennen, aber auch die Streckenposition beider Fahrer.


13:45 Uhr

Hauptkonkurrent McLaren?

Auch Dr. Helmut Marko hat sich nach dem Sprint-Shootout den Fragen der Kollegen bei Sky Deutschland gestellt und die kamen darauf zu sprechen, dass McLaren wohl zum ärgsten Rivalen im Sprint avanciert:

"So wie es jetzt aussieht: ja. Weil auch der Reifenverschleiß von McLaren relativ gut ist. Ferrari ist über die Renndistanz in Problemen. Ich war etwas überrascht, dass Hamilton nicht weiter vorne war, aber jetzt warten wir mal, wie das Wetter ist. Das ist hier das alles Entscheidende", so Marko bei Peter Hardenacke und Timo Glock.


13:41 Uhr

Verstappen ohne Risiko

Max Verstappen war nach dem Sprint-Shootout generell sehr zufrieden, die Bedingungen waren nicht leicht für den Niederländer und die Ideallinie wurde im Verlauf der drei Quali-Sessions immer besser, dennoch weiß er, wo er hätte besser sein können:

"Die Kurven 8 und 9 waren immer noch sehr rutschig. Ich schätze, da habe ich ein bisschen Zeit liegenlassen, aber das ist schon in Ordnung. Jetzt schauen wir mal, ob es am Nachmittag nochmal regnet."

Und dann weiß er, worauf es ankommen wird:

"Ich werde versuchen, einen guten Start hinzulegen, damit ich freie Sicht habe."

Max Verstappen Red Bull Red Bull F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

13:29 Uhr

Hauchdünn

Wieder mal ein geniales Ende des dritten Qualiabschnitts zum F1 Sprint.

Zuerst ließ Pierre Gasly aufhorchen mit einer super Zeit, der wurde dann von den beiden Ferraris Carlos Sainz und Charles Leclerc geschlagen, dann setzte Oscar Piastri im McLaren die Bestzeit, die am Ende mit nur elf Tausendstel von Max Verstappen geschlagen wurde.

Erneut konnte Piastri damit seinen Teamkollegen Lando Norris schlagen, der nur Fünfter wurde.

Den gesamten Sprint-Shootout-Bericht könnt ihr hier lesen!

Oscar Piastri McLaren McLaren F1 ~Oscar Piastri (McLaren) ~

13:08 Uhr

Aston spielt und verliert

Und die nächste Teamentscheidung, die man nicht verstehen muss und SQ2 vorzeitig beendet!

Lance Stroll wurde von seinem Team auf Medium-Reifen losgeschickt, dieser sagte vor seiner schnellen Runde, dass es zu früh sei, das Team hat sich aber dazu entschieden und er versuchte es. In Kurve 9 war dann Schluss, er Schlug vorne rechts in den Reifenstapel ein und beendete so seine Qualifikation.

Leidtragender auch sein Teamkollege Fernando Alonso, der noch keine Zeit in SQ2 gesetzt hatte. Ebenfalls raus neben Stroll und Alonso sind Ricciardo, Albon und Sargeant. Beide Williams haben auch keine Zeit gesetzt.


12:52 Uhr

Haas-Fiasko

Was war das denn da bei Haas in SQ1? Kurz vor dem Ende wurden Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg nochmal zum Boxenstopp reingerufen, aber das Timing hat man vollkommen vermasselt.

Magnussen kam gerade so noch über die Linie, Hülkenberg schaffte es nicht und sprach am Boxenfunk nur von "interessanter Umsetzung". Peinliches Aus in SQ1 für Hülkenberg, aber nicht wegen ihm, sondern wegen des Teams.

Ebenfalls raus in SQ1: Tsunoda, Bottas, Magnussen und Zhou.

Nico Hülkenberg Haas Haas F1 ~Nico Hülkenberg (Haas) ~

12:30 Uhr

Kehrmaschinen im Zweikampf

Für die Fans an der Strecke sind die Hilfsfahrzeuge immer ein großes Highlight. Vergangenes Jahr habe ich Spa den ein oder anderen großen Jubelsturm für Kehrmaschine, Baustellenfahrzeug und Co. miterlebt.

Jetzt gerade sollen die Maschinen das überschüssige Wasser von der Strecke kriegen, damit wir gleich einen Sprint-Shootout erleben können.


12:23 Uhr

Session soll starten

Um 12:35 Uhr soll es dann losgehen mit dem Sprint-Shootout, das ist zumindest der Wunsch der Rennleitung.

Also noch genug Zeit, sich die Bilderstrecke vom gestrigen Freitag anzusehen, die einige geniale Regenshots bereithält!


F1: Grand Prix von Belgien (Spa-Francorchamps) 2023


12:14 Uhr

Aufstellung und Strafen

Vorhin habe ich ja schon beschrieben, dass bei einem Ausfall des Sprint-Shootouts die Startaufstellung vom gestrigen Freitag für den Sprint genutzt würde.

Ein kleiner Hinweis bezüglich der Strafen von gestern: diese würden nur für den Grand Prix am morgigen Sonntag gelten. Das ist an Sprintwochenenden immer der Fall, dass die Motor-, Getriebe- und Platzstrafen für den Grand Prix gelten.

Das würde bedeuten, dass Max Verstappen den Sprint von Platz 1 starten würde, da er ja gestern sportlich die Poleposition eingefahren hat. Auch die Platzstrafe von Kevin Magnussen würde nicht gelten, er könnte von Platz 13 in den Sprint gehen.

Werft gerne hier einen Blick auf die potentielle Startaufstellung für den Sprint, falls das Shootout ausfällt.

Max Verstappen Red Bull Red Bull F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

11:57 Uhr

Mindestens 15 Minuten

Bernd Mayländer war soeben bei Peter Hardenacke und Timo Glock in der Vorberichterstattung von Sky Deutschland im Interview und hat gesagt, dass die Kehrmaschinen bereits auf der Strecke sind und das gröbste Wasser wegbekommen sollen.

Er rechnet damit, dass es mindestens mal 15 Minuten Verzögerung geben wird, denn der Sprint kann auch nicht erst am Abend gefahren werden und es kommt auch noch ein Formel-2-Rennen auf Spa zu.

Es bleibt spannend, der Regen soll kurz nach 12 ein bisschen abnehmen, aber derzeit ist die Regenfront sehr stabil über Spa.


11:48 Uhr

Der Shootout läuft!

Wenn ihr nichts vom Sprint-Shootout verpassen wollt, dann schaut auf jeden Fall jetzt direkt in den Session-Liveticker meines Kollegen Stefan Ehlen rein.

Aktuell ist durch den heftigeren Regen aber nicht absehbar, ob und wie die Qualifikation für das Sprintrennen ab 12 Uhr vonstatten gehen kann. Der Start wurde jedenfalls schon einmal ohne Zeitangabe verschoben.

Wir drücken uns die Daumen!

Lance Stroll Aston Martin Aston Martin F1 ~Lance Stroll (Aston Martin) ~

11:26 Uhr

Es schüttet wieder

Nachdem die Formel 3 gerade auf halbnasser Strecke ihr Rennen durchziehen konnte, hat es nun in Spa-Franchorchamps wieder heftig angefangen zu regnen, wie ihr auf dem Bild meines Kollegen Norman Fischer sehen könnt.

Um 12 Uhr soll eigentlich der Sprint-Shootout stattfinden, aber dieser ist nun deutlich am Wackeln. Die FIA hat daher bereits einen Ausweichplan im Hinterkopf, dass man, sollte der Shootout ausfallen, für den Sprint um 16:30 Uhr die Startaufstellung vom Freitag nimmt.

Kleiner Haken: die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 80 Prozent bei teilweise heftigen Schauern und Gewittern - bis in den Abend hinein. Hier findet ihr den aktuellen Wetterbericht meines Kollegen Stefan Ehlen.

Wir halten euch selbstverständlich hier auf dem Laufenden!


11:15 Uhr

ANZEIGE: Direkt losstreamen mit WOW

Ihr wollt gleich ab 12 Uhr den Sprint Shootout und ab 16:30 Uhr den F1-Sprint in Spa live sehen, wisst aber nicht wie? Kein Problem, wir haben die Lösung für euch!

Mit WOW könnt ihr direkt losstreamen und jede Session der Formel 1, Formel 2, Formel 3 und des Porsche Supercup an jedem Rennwochenende live streamen. Verpasst keine wichtige Entscheidung, keinen spannenden Start und keinen verpatzten Boxenstopp mehr.

Klickt hier für euer exklusives WOW-Angebot und seid gleich direkt live dabei! (sponsored link)

Sergio Perez Red Bull Red Bull F1 ~Sergio Perez (Red Bull) ~