Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Alonso wünscht sich Lerneffekt aus Katar-Hitzeschlacht

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen äußert sich zu Marko-Gerüchten +++ Norris sieht Ferrari und Mercedes stärker +++ Stroll genervt in der PK +++

22:18 Uhr

Katar zu extrem

Natürlich wurden viele Fahrer heute auch nochmal danach gefragt, wie sie die Situation in Katar wahrgenommen haben und was sie geändert haben wollen in Zukunft. Fernando Alonso sagte in seiner Medienrunde dazu:

"Ich denke, dass die Bedingungen ein bisschen zu extrem waren, um Rennen zu fahren, aber das konnte vermutlich niemand vorhersehen, weil es Samstag nicht so schlimm war. Die Luftfeuchtigkeit und Temperaturen waren viel höher am Sonntag, das war eine Überraschung. Ich hoffe, wir lernen aus dieser Geschichte."

Er hat auch Lösungsvorschläge in Kopf:

"In der WEC haben sie Sensoren im Cockpit, die Temperaturen im Auto dürfen keine zwei Grad höher sein als draußen. Wenn man über dieser Temperatur ist, muss man anhalten, die FIA sagt einem, dass man anhalten muss. Vielleicht müssen solche Sachen auch in der Formel 1 eingeführt werden oder zumindest drüber geredet werden, wenn man ein Limit erreicht und vielleicht war Katar über dem Limit."

Fernando Alonso Lando Norris Aston Martin Aston Martin F1McLaren McLaren F1 ~Fernando Alonso (Aston Martin) und Lando Norris (McLaren) ~
15:00 Uhr

Über Macht, Updates und Frauenpower

Der Große Preis der USA steht an und Sophie Affeldt schaut mit unserem stellvertretenden Chefredakteur Stefan Ehlen und mir drauf voraus. Erstmal gibts eine Einordnung der News der Woche rund um die Gerüchte einer Entlassung von Dr. Helmut Marko bei Red Bull, sowie die Aufnahme von Tim Tramnitz ins Red-Bull-Junior-Team.

Anschließend schauen wir auf die Ricciardo-Rückkehr, die große Update-Welle in Austin und die Besonderheiten des Circuit of the Americas. Dort wird übrigens auch die F1 Academy unterwegs sein - dieses Mal auch erstmals mit Live-Übertragung im TV. Auch darüber haben wir auch ausführlich gesprochen.

Hört jetzt in die Ausgabe von Starting Grid, dem Formel-1-Podcast auf meinsportpodcast.de, rein. Entweder direkt über die Webseite oder über die bekannten Podcast-Apps wie zum Beispiel Apple Podcasts und Spotify.


14:30 Uhr

Bustamante im McLaren

Bianca Bustamante wurde gestern als erste Frau als Repräsentatin eines aktiven Formel-1-Rennstalls für die F1 Academy 2024 vorgestellt. Ebenfalls wird sie Teil des McLaren-Nachwuchsprogramms.

Bustamante wird, wie die gesamte F1 Academy, an diesem Wochenende das Saisonfinale im Rahmen der Formel 1 in Austin fahren. In der nächsten Saison ist die Frauenrennserie dann dauerhaft Teil des Rahmenprogramms und jedes Team wird ein Auto in den Farben des Rennstalls mitsamt einer zu fördernden Fahrerin stellen.

Die 18-Jährige Philippinerin ist voller Vorfreude:

"Dies ist ein so unfassbarer Moment in meiner Karriere. Bei McLaren und ART Grand Prix zu unterschreiben, übertrifft alles, was ich mir je hätte vorstellen können, als ich auf den Philippinen Kartrennen fuhr. Es fällt mir immer noch schwer, meinen Namen in Verbindung mit McLaren zu sehen, ohne emotional zu werden, denn die Geschichte und das damit zusammenhängende Vermächtnis dieses Teams macht mich wirklich sprachlos.

Ich bin so dankbar für diese Chance, denn ich glaube, dass ich jetzt die bestmögliche Entwicklungsstruktur um mich herum habe, um den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen, und dafür bin ich sehr dankbar."

Mehr zur Bekanntgabe von Bustamante erfahrt ihr in diesem Bericht.


14:10 Uhr

ANZEIGE: Jetzt Karten für Belgien 2024 sichern!

Die Formel 1 kehrt auch 2024 zurück auf die Ardennenachterbahn in Spa-Franchorchamps und ihr könnte live und hautnah dabei sein.

Erlebt die Formel 1 und alle Rahmenserien, einzigartige Atmosphäre und eine der legendärsten Rennstrecken auf dieser Welt.

Bei Motorsport-Tickets erhaltet ihr ab sofort ein breites Ticketangebot und könnt auch eure Campingplätze direkt über das Ticketportal buchen.

Worauf wartet ihr noch?

Carlos Sainz Oscar Piastri Ferrari Ferrari F1McLaren McLaren F1 ~Carlos Sainz (Ferrari) und Oscar Piastri (McLaren) ~

13:50 Uhr

Besser als Senna?

Gerhard Berger und Christian Danner haben Ayrton Senna hautnah erlebt und sind auch mit und gegen ihn gefahren. Berger selbst war guter Freund der brasilianischen Formel-1-Legende und hat auch abseits der Strecke viele Gespräche mit ihm geführt.

In der ServusTV-Sendung Sport und Talk aus dem Hangar-7 hat Gerhard Berger Max Verstappen den Ritterschlag verpasst, denn er denkt, dass der dreifache Weltmeister nicht nur auf einem Level mit Senna ist, sondern auch schon ein bisschen drüber - und das soll was heißen!

Wie Berger diesen vergleich begründet, erfahrt ihr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.



13:30 Uhr

Lederoptik für Austin

Guanyu Zhou ist vielleicht nicht der erfolgreichste, schnellste oder beste Fahrer im derzeitigen Formel-1-Fahrerfeld, aber seine Helm-Spezialdesigns gehören meiner Meinung nach zu den besten!

Auch für Austin hat sich der Chinese wieder was einfallen lassen. Da Texas das Land der Cowboys ist und Leder eine tragende Rolle in deren Kleidungswahl spielt, gibt es einen Helm in sensationeller Lederoptik.

Ich empfehle euch, die Bilder mal durchzuscrollen und dann bei den Nahaufnahmen genau hinzusehen. Man könnte echt meinen, dass da echtes Leder auf den Helm gepackt wurde. Wahnsinnig cool!


13:10 Uhr

Keine Chance für Deutschland

Sebastian Vettel hat sich gegenüber der Sports Illustrated über die Aussichten eines Großen Preis von Deutschland geäußert und den Fans damit keine großen Hoffnungen machen können:

"Ich denke, wir werden länger keinen Grand Prix in Deutschland sehen. Ich finde es zwar sehr schade, aber ich verstehe, warum. Ein Formel-1-Rennen ist sehr teuer für das jeweilige Land. Ebenfalls fehlt vielleicht der entscheidende Druck der deutschen Automobilindustrie. Für Fans ist das blöd."

Er hat zwar kein Patentrezept, wie man das alles wieder in die richtige Richtung bringen kann, aber er hat über weitere Gründe gesprochen, weshalb es für den Motorsport hierzulande einfach schwieriger ist im Vergleich zu anderen Sportarten:

"Motorsport ist zu teuer und damit zu exklusiv geworden. Vielleicht führt das mangelnde Interesse zu fehlenden finanziellen Mitteln seitens Sponsoren oder der Industrie, um hier den Nachwuchs anzustoßen."

Vielleicht kann ja der Audi-Einstieg 2026, Tim Tramnitz in der Red-Bull-Talentschmiede oder eine Rückkehr von Mick Schumacher in den nächsten Jahren für einen erneuten Formel-1-Boom in Deutschland sorgen.

Sebastian Vettel  ~Sebastian Vettel ~

13:00 Uhr

Stars and Stripes Pt. III

Nach den Haas-Overalls und der Haas-Sonderlackierung zieht nun auch Red Bull nach und hat heute das Fandesign des RB19 für dieses Wochenende vorgestellt.

Im Rahmen der Aktion "Make your Mark" konnten Fans für das zweite US-Rennen in Austin ihre Entwürfe einreichen. Das Gewinnerkonzept stammt von Franco Cavallone, einem 39-jährigen Grafikdesigner aus Argentinien.

Was er dazu sagt, dass sein Design gewonnen hat und mehr zur Red-Bull-Aktion, das erfahrt ihr im Bericht von Sönke Brederlow.

Red Bull Red Bull F1 ~Red Bull RB19 Lackierung für den USA GP in Austin (Texas)~

12:57 Uhr

Medientag in Austin

Einen wunderschönen guten Tag und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Medientag in Austin, Texas.

Kevin Scheuren meldet sich für euch und ist den ganzen Tag über bis in die späten Abendstunden für euch da, um euch die neusten Statements aus den USA mitzuteilen. Wenn ihr mir was mitteilen wollt, dann schickt alles gerne über unser Kontaktformular, bei Twitter/X mit dem Hashtag #FragMST oder per Instagram an mich.

Hier könnt ihr nochmal den gestrigen Liveticker nachlesen.

Ich freue mich auf den Tag mit euch!

Daniel Ricciardo McLaren McLaren F1 ~Daniel Ricciardo (McLaren) ~