Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Singapur GP
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Strafe für Perez: Acht Strafplätze +++ Verstappen begegnet Godzilla +++ Vettel nur Letzter: Radaufhängungsbruch +++
Perez muss zu den Kommissaren
Sergio Perez steht im Verdacht unter Gelb in Q2 (ausgelöst durch Grosjean-Crash) nicht verlangsamt zu haben, daher wird der Mexikaner bei den Rennkommissaren vorsprechen müssen. Die Williams-Piloten haben sich darüber bereits geäußert, sie könnten davon profitieren, würde Perez eine Strafe bekommen. Außerdem wird Perez vorgeworfen, er habe Esteban Gutierrez unter Gelb überholt. Eine Entscheidung wird in Kürze erwartet.
Bottas: "Mal sehen, wo ich morgen starte"
"Es sah wie eine gute Runde aus. Ich habe schon ein paar Zehntel gutgemacht und habe in der bestimmten Kurve dann abgebremst", erklärt Valtteri Bottas. Auch er spricht die Doppelt-Gelb-Phase durch den Grosjean-Abflug an. "Dennoch konnte ich meine Rundenzeit verbessern. Q3 wäre also definitiv drin gewesen. Ich habe gehört, dass einige nicht wirklich abgebremst haben. Also mal schauen, von wo ich morgen starten werde." Er vermutet eine Untersuchung nach dem Qualifying.
"Unsere Rennpace sah zum Glück das ganze Wochenende besser aus als die über eine Runde. Ich denke, wir können den Kampf mit Force India und Toro Rosso aufnehmen", meint der Finne.
Massa verärgert über Perez
"Es hätte sicherlich eine bessere Runde werden können", beginnt Felipe Massa sein Resümee. Der Brasilianer wurde Zwölfter. "Ich war in dem Moment schon schneller als meine persönliche Bestzeit. Aber leider musste ich mitten in der Runde abbremsen. Andere Autos haben das vielleicht nicht getan", vermutet er. Im Verdacht steht Sergio Perez. "Es ist wichtig, dass das analysiert wird. Es ist für uns keine einfache Strecke und es wird kein einfaches Rennen. Aber hier in Singapur kann alles passieren und man muss dafür bereit sein. Wenn man an zwei Stellen abbremsen muss, ist es doch schwierig, seine Rundenzeit zu verbessern", wundert sich Massa. Perez kam ins Q3 und wurde Zehnter.
Die Top 3
Die ersten drei Piloten waren soeben in der Pressekonferenz. Das hatten sie zu sagen:
Nico Rosberg (1.): "Es war zu meinem 200. Grand Prix echt eine gelungene Runde, darüber habe ich mich echt gefreut. Es war mit Sicherheit eine der Top-3-Runden überhaupt und hat sich gut angefühlt. Hier ist Qualifying schon sehr wichtig, auch wenn wir in den vergangenen Rennen schon gesehen haben, dass viel passieren kann und dass die Pole nicht so entscheidend gewesen ist. Aber ich habe sie lieber hier als anderswo. Es wird ein spannendes Rennen, aber auch schwierig, weil Red Bull am Freitag im Rennspeed noch schneller als wir gewesen ist. Die werden auf jeden Fall näher dran sein."
Daniel Ricciardo (2.): "Ich bin glücklich. Unser Ziel war es, in die erste Startreihe zu kommen. Es war cool, wenigstens einen Mercedes zu schnappen. Der Rhythmus in der Session war gut. Mal sehen, ob der Supersoft morgen einen Unterschied ausmacht."
Lewis Hamilton (3.): "Es war keine frustrierende Session. Es war einfach nicht mein Wochenende bisher. Nico hat einen tollen Job gemacht. Hoffentlich kann ich mich morgen steigern."
Alle Infos zum Qualifying
Wir schnaufen kurz durch und schauen uns die neuesten Bilder zum Qualifying an. Hier die wichtigsten Links:
- Bericht Qualifying
- Ergebnis Qualifying
- Startaufstellung
- weitere Statistiken
Lowe: "Haben Nicos Runde nicht erwartet"
"Das ist eine Erleichterung", schildert Mercedes-Technikchef Paddy Lowe nach dem Qualifying. "Wir haben die Runde von Nico nicht erwartet, eine fantastische Runde. Lewis hatte Probleme damit, eine Runde im Training hinzubekommen. Auf dem Ultrasoft hatte er nicht so viel Erfahrung. Auf dieser Strecke muss man sich eben aufs Fahren konzentrieren, nicht aufs Setup." Ob es ihm Sorgen bereitet, dass Red Bull morgen auf dem Supersoft starten wird? "Sie können womöglich länger draußenbleiben, aber sie haben nur einen Soft, wir zwei", schmunzelt er.
Ricciardo überrascht - Rosberg auf der Pole
Daniel Ricciardo wird morgen vom zweiten Platz aus starten, Nico Rosberg holt sich die Pole. Jedoch kann auch er seine Zeit nicht mehr verbessern im letzten Versuch. Lewis Hamilton und Max Verstappen bilden die zweite Startreihe, Kimi Räikkönen und Carlos Sainz folgen dahinter.
Alle Details zum Vettel-Drama
Wir haben uns angesehen, warum Sebastian Vettel morgen nur als Letzter starten wird. Was der Deutsche dazu sagt und welches Problem er hatte - hier lesen!

© xpbimages.com
Rosberg auf Pole-Kurs
Nico Rosberg hat Lewis Hamilton um 0,7 Sekunden abgehängt. Dahinter fehlen Kimi Räikkönen bereits 0,9 Sekunden...Was für eine Runde des Deutschen. Die Red Bulls sind eine Sekunde langsamer.
Q3 geht los
Das Q3 wurde soeben eröffnet. Die Jagd auf die Pole kannst du im Session-Ticker verfolgen!
Palmer: "Reifen schnell eingebrochen"
"FP3 war für mich irrelevant, weil ich ein Problem am Auto hatte. Ich hatte daher kaum ein Gefühl für das Auto. Das Qualifying war dann aber eigentlich okay", meint Renault-Pilot Jolyon Palmer nach dem Q1. "Auf der letzten Runde konnte ich mich verbessern. Aber dann hatte ich Untersteuern, verlor an Traktion und die Reifen brachen ein. Deswegen habe ich in der zweiten Hälfte der Runde viel verloren. Es ist schade, am Ende noch ausgeschieden zu sein. Wir haben gehofft, hier ein wenig schneller sein zu können. Mal sehen, was wir morgen erreichen können."
Red Bull startet auf Supersoft
Da Daniel Ricciardo und Max Verstappen in Q2 die schnellste Zeit auf Supersofts gefahren sind, werden sie morgen auf dem roten Pneu starten. Mercedes und Ferrari fuhren auf Ultrasoft. Die Bullen können also einen längeren ersten Stint fahren.
Button: "Hätten ins Q3 fahren können"
"Das gesamte Wochenende war ich nicht schnell. Ich hatte wenig Grip. Die Runde wäre gut genug gewesen, um ins Q3 zu kommen. Ich war ganz glücklich, aber bin in Kurve 14 in die Mauer", schildert Jenson Button nach seinem Ausfall in Q2. Seine Lenkung wurde beschädigt, daher konnte er nicht weiterfahren.
Q3 wird um 10 Minuten verschoben
Aufgrund des Einschlags von Grosjean müssen die Barrieren wieder aufgebaut werden, daher wird das Q3 um zehn Minuten verschoben.

