Testfahrten in Spielberg
Formel-1-Live-Ticker: Wehrlein-Bestzeit nach Fuoco-Unfall
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Pascal Wehrlein der Schnellste in Spielberg +++ Antonio Fuoco crasht im Ferrari +++ Regen verhindert Zeitenjagd am Ende +++
Force India
Fährt Force India in Spielberg nun mit der B-Version des Autos oder nicht? "Wir haben seit Monaco ständig neue Teile ans Auto gebracht", erklärt der stellvertretende Teamchef Bob Fernley gegenüber 'Autosport'. Beim Österreich-Test wolle man nun schauen, ob die Aerodynamik tatsächlich mit den Berechnungen übereinstimmt. Beim kommenden Rennen in Silverstone soll dann die komplette B-Version des VJM08 einsatzbereit sein. "Wir sind bei allem im Plan", versichert Fernley. Wir bleiben natürlich dran!
Geht's erst am Nachmittag weiter?
Kollege Christian Nimmervoll war eben unten im Paddock und hat sich quasi aus erster Hand von den schlechten Bedingungen überzeugt. An Fahren ist momentan nicht zu denken, allerdings sagen die Wetterfrösche, dass der Regen am Nachmittag zumindest nachlassen soll. Bei Mercedes ist ihm Pascal Wehrlein über den Weg gelaufen. Was tust du jetzt, bei diesem Sauwetter, Pascal? "Nichts", entgegnet der mit einem Grinsen. "Shit day" heißt es indes bei einem Force-India-Mechaniker. Denn dem ist auf dem Weg von der Hospitality in die Box auch noch der Kaffee runtergefallen.
Holt die Dosen raus!
Max Verstappen hat aus einer Red-Bull-Dose ein kleines Boot gebastelt. Dieses in der Formel 1 im Regen äußerst beliebte Spielchen kennen wir bereits aus der Vergangenheit. Mal sehen, ob sich noch weitere "Spielgefährten" finden.
Tiefe Einblicke
Wer schon immer wissen wollte, wie ein Ferrari unter der Abdeckung aussieht, der bekommt hier die Antwort. Dabei hatte die Scuderia doch extra einen Sichtschutz aufgestellt...
Nichts als Regen
Weiterhin nichts los in Spielberg, dafür ziehen jetzt hier in München auch dunkle Wolken auf. Ein bisschen Regen würden wir hier allerdings gerne in Kauf nehmen, wenn dafür in Österreich endlich gefahren werden könnte...
Alternativprogramm
Falls ihr gerade keine Spielkarten zur Hand habt, dann werft doch während der Unterbrechung einen Blick auf eine unserer Fotostrecken. Wie wär's zum Beispiel mit der Legendenparade in Spielberg am vergangenen Wochenende?
Poker?
Ans Fahren ist weiterhin nicht zu denken, weshalb man bei Lotus nun nach einer alternativen Beschäftigung sucht. Wollen wir mal hoffen, dass einer der Jungs auch Karten dabei hat, denn das Wetter scheint eher schlechter als besser zu werden...
Force India doch mit neuem Auto?
In diesem Tweet deutet Force India den Einsatz der B-Version des VJM08 an. Das kommt insofern überraschend, weil Betriebsdirektor Otmar Szafnauer uns am Wochenende noch erklärte, dass es nur am Mittwoch einige neue Teile geben würde. Und um die komplette B-Version sollte es sich dabei eigentlich auch nicht handeln. Wir sind gespannt.
Fürs Protokoll
McLaren verzichtet an diesem Vormittag scheinbar auf den Einsatz der neuen Nase. Momentan verzichten aber sowieso weiterhin alle generell aufs Fahren...

© LAT
Rote Flagge
Die Session ist vorläufig unterbrochen. Gefahren wäre bei diesen Bedingungen allerdings wohl sowieso keiner.
Die Besetzung am Dienstag (Update)
Hier noch einmal die neue und korrekte Übersicht für alle, die durch die ganzen Änderungen etwas durcheinander gekommen sind:
Mercedes: Pascal Wehrlein
Ferrari: Antonio Fuoco
Red Bull: Pierre Gasly
Williams: Susie Wolff
McLaren: Stoffel Vandoorne
Lotus: Romain Grosjean
Force India: Esteban Ocon
Toro Rosso: Max Verstappen
Sauber: Raffaele Marciello
Erst zwei Runden
In den ersten gut 20 Minuten der Session trauten sich bisher lediglich Antonio Fuoco (Ferrari) und Stoffel Vandoorne (McLaren) auf die Strecke. Beide kamen noch einer Installationsrunde allerdings sofort wieder an die Box.
Wechsel bei Red Bull
Wir können sogar noch einen weiteren Stammpiloten von der Liste streichen. Red Bull setzt nämlich bereits heute auf Junior Pierre Gasly, Daniel Ricciardo ist dann morgen an der Reihe. Damit sind heute nur zwei Stammfahrer im Einsatz.
Pech für Ocon und Co.
Heutzutage gibt es für die Testpiloten bekanntlich kaum noch Möglichkeiten, um überhaupt ins aktuelle Auto zu steigen. Da ist es für Esteban Ocon und Co. gleich doppelt bitter, dass sie nun auch noch vom Regen eingebremst werden. Und die Liste der Ersatzpiloten ist heute lang. Tatsächlich sind mit Daniel Ricciardo, Romain Grosjean und Max Verstappen nur drei Stammpiloten im Einsatz.
Fliegender Wechsel
Wie vom Chef angekündigt schnappt sich nun erst einmal Ruben Zimmermann die Tastatur. Hier in München scheint übrigens die Sonne, aber das hilft den Teams in Spielberg natürlich nicht. Williams nimmt die Situation immerhin mit Humor.
Interview-Pause
Ferrari und McLaren haben ihre Fahrer im Cockpit, aber dass diese auch fahren werden, gilt bei den momentanen Bedingungen als unwahrscheinlich. Nicht nur, dass es nass ist, sondern der Red-Bull-Ring gilt auch noch als Strecke mit besonders wenig Grip. Also nehme ich die Gelegenheit mal wahr, mir ein ruhiges Plätzchen für ein wichtiges Telefoninterview zu suchen, das ihr am Wochenende bei uns nachlesen könnt. Von den Tests in Spielberg informiert euch inzwischen die Redaktion in München.

