GP Österreich

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Baku-Vorfall für Hamilton kein Thema mehr +++ Vettel entschuldigt sich noch einmal +++ Harte Kritik von Perez an Ocon +++

15:22 Uhr

Vettel: Würde es zurücknehmen

Der Deutsche stellt noch einmal klar: "Wenn ich in der Zeit zurückreisen und es anders machen könnte, dann würde ich es tun." Das geht aber bekanntlich nicht, deshalb müsse er nun damit leben. Er stellt allerdings noch einmal klar, dass es nie seine Absicht gewesen sei, Hamilton zu verletzen oder sein Auto zu beschädigen. Trotzdem sei die Aktion unnötig gewesen. Der Raum ist übrigens randvoll, so groß ist das Interesse an einer Pressekonferenz am Donnerstag selten. Nur der arme Kevin Magnussen ist quasi lediglich als Zuschauer da ;-)


15:17 Uhr

Hamilton über Kommentare

Nach dem Rennen in Baku teilte Hamilton heftig gegen Vettel aus. Er erklärte unter anderem, dass sich der Deutsche blamiert habe und kein gutes Vorbild sei. "Ich denke, dass es nichts gibt, was ich zurücknehmen müsste", stellt er nun klar. Seine Äußerungen seien überlegt gewesen und nicht aus der Wut heraus gefallen.


15:11 Uhr

Situation für Hamilton abgehakt

Auch für Lewis Hamilton ist die Sache mit der Entschuldigung geklärt. Er geht nicht davon aus, dass sich an der Beziehung zwischen den beiden etwas ändern wird. Er sei lediglich enttäuscht gewesen, weil Vettel ihm einen Bremstest vorgeworfen hat - zu Unrecht. "Ich habe seine Entschuldigung akzeptiert", so Hamilton. Auch Vettel selbst erklärt, dass die Sache für ihn durch sei. Er könne Hamiltons Ärger verstehen, betont aber, dass man noch immer einen gegenseitigen "Respekt" habe.


15:09 Uhr

PK beginnt

Die PK geht los und die erste Frage geht an Sebastian Vettel. Der Deutsche möchte aber nicht mehr über seine Strafe sprechen. "Ich glaube nicht, dass das nötig ist, oder?", erklärt er mit einem Lachen. Er sieht seinen Fehler zwar ein, möchte aber nicht viele Worte darüber verlieren. Er habe im Auto selbst eine andere Ansicht gehabt als später, als er sich die Wiederholung noch einmal ansehen konnte. Er sei nicht stolz auf seine Aktion, aber man solle das ganze jetzt auch nicht künstlich aufblasen.


14:55 Uhr

Ocon streitet alleinige Schuld am Crash ab

Mittlerweile hat sich auch Esteban Ocon zum Crash mit Sergio Perez geäußert - und er teilt die Sichtweise des Mexikaners keinesfalls. Er sei gemeinsam mit dem Team zum Schluss gekommen, dass die Schuld "50:50" auf beide Fahrer verteilt sei. Beide hätten "Dinge gemacht, die nicht richtig waren." Das sieht Perez bekanntlich anders. "Wir waren beide verantwortlich und werden dafür sorgen müssen, dass es in Zukunft nicht noch einmal passiert", so der Franzose, der auf die Kritik von Perez nicht eingehen möchte. Erfahrung fehle ihm aber ganz sicher nicht. Da gibt es wohl noch Gesprächsbedarf ...


14:47 Uhr

Reifen in Austin

Pirelli hat eben die Reifenmischungen für das diesjährige Rennen in Austin (zum Formel-1-Kalender) bekanntgegeben. Gefahren wird in dieser Saison auf dem Circuit of The Americas mit Ultrasoft, Supersoft und Soft. Damit wird es eine Stufe weicher als im Vorjahr, als der Medium-Pneu noch zur Auswahl stand. Damit folgen die Italiener weiterhin dem Trend, in diesem Jahr überall weichere Mischungen anzubieten.


14:41 Uhr

Gestern Eishockey, heute Fußball ...

Gestern haben wir im Ticker ja schon auf den Ausflug von Daniel Ricciardo und Max Verstappen zum Eishockey geschaut. Auch Fußball stand bei den beiden in der "Vorbereitung" zu diesem Grand Prix auf dem Plan. Kein Problem für Red Bull, schließlich verfügt man ja über zahlreiche Fußballvereine - unter anderem auch in Salzburg.


14:25 Uhr

Force India: Perez trauert Podium nach

Vorher kommen wir aber noch einmal zu Force India. Sergio Perez ärgert sich über das verpasste Podium in Aserbaidschan. "Baku war für uns eine große Möglichkeit. Wir wussten, dass wir auf dieser Strecke konkurrenzfähig sein können", so Perez, der hofft, "bald" wieder auf dem Podium jubeln zu dürfen. Im Hinblick auf Spielberg erklärt er: "Wir sollten darum kämpfen können, ganz vorne im Mittelfeld zu sein." Ohne Ausfälle an der Spitze dürfte es aber schwer werden, in Österreich einen Podestplatz abzustauben.


14:09 Uhr

Spannung steigt

In weniger als einer Stunde startet die Pressekonferenz in Spielberg. Noch einmal zur Erinnerung: Hier im Ticker bist Du nautnah dabei, wir bringen Dir die wichtigsten Aussagen von Vettel, Hamilton und Co. direkt nach Hause! Ob Vettel sich noch einmal öffentlich entschuldigen wird? Das wird definitiv eine der spannendsten PKs in diesem Jahr! :-)


13:53 Uhr

Lucas Auer bald in der Formel 1?

Noch fährt Lucas Auer für Mercedes in der DTM. Er könnte allerdings schon bald den gleichen Weg wie Pascal Wehrlein und Co. gehen und in die Formel 1 kommen. "Ich glaube, dass er absolut das Level hat, um Formel 1 zu fahren", stellt Toto Wolff klar und erklärt: "Aber jetzt sollte er seine ganze Aufmerksamkeit auf die DTM richten, weil das ist der nächste große Meilenstein, den er erreichen muss. Wehrlein und di Resta haben es vorgemacht. Das zählt im Moment."

Auer nehme aktuell "eine ganz ähnliche Entwicklung" wie Wehrlein. "Auch Pascal hat ein Jahr gebraucht, bis er (in der DTM) einigermaßen auf die Füße gekommen ist", erinnert Wolff. Einen Unterschied gibt es allerdings: "Er ist im Moment Teil des DTM-Teams und nicht der Junioren. Die Junioren sind Wehrlein, Ocon und George Russell." Der Österreicher kann daher wohl nicht ganz auf die gleiche Unterstützung wie Wehrlein und Ocon hoffen.

Trotzdem sichert Wolff seinem Landsmann eine gewisse Hilfestellung zu. "Wir würden ihn sicherlich mehr unterstützen als Steine in den Weg legen", stellt er klar. Einen möglichen Testeinsatz für Force India, über den zuletzt spekuliert wurde, will er allerdings nicht bestätigen. "Ob er für Force India fährt, weiß ich nicht. Das muss Force India entscheiden", so Wolff.


13:42 Uhr

Triumphe & Tragödien

Wie immer haben wir natürlich auch vor dem Grand Prix in Österreich an diesem Wochenende wieder eine Fotostrecke mit den größten Triumphen und Tragödien der Vergangenheit zusammengestellt. Immer bestens geeignet, um sich auf das Rennen vorzubereiten ;-)

Passend dazu gibt es natürlich auch noch unsere große Rennvorschau!


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Österreich


13:29 Uhr

Mercedes: Fahrerentscheidung im Sommer

Wer fährt 2018 neben Lewis Hamilton für Mercedes? Valtteri Bottas gilt logischerweise als aussichtsreichster Kandidat - offiziell ist aber noch nichts. "Wir wollen über den Sommer zu einer Entscheidung kommen", verrät Toto Wolff nun und erklärt: "Es sind noch drei Rennen bis zur Sommerpause. Dann lassen wir uns die Sonne auf den Bauch scheinen und werden überlegen, was die beste Konstellation ist für nächstes Jahr. Wir wollen uns da nicht in eine Situation und eine voreilige Entscheidung treiben lassen." Alles andere als Bottas wäre allerdings - Stand jetzt - schon eine sehr große Überraschung ...


13:19 Uhr

Was passiert bei Sauber?

Interessant ist übrigens auch ein Blick auf den PK-Plan für morgen. Da steht bekanntlich die Pressekonferenz der Teamchefs an, und es fällt auf, dass zwar ein Sauber-Vertreter angekündigt ist, dort aber lediglich ein "TBA" steht. Oder auf Deutsch: Es wird erst noch bekanntgegeben, wer dort morgen den Platz einnehmen wird. Möglicherweise bereits der neue Teamchef? Offiziell hat das Schweizer Team noch nicht verkündet, wer die Nachfolge von Monisha Kaltenborn antreten wird. Aber vielleicht ändert sich da ja noch heute ... Wir halten natürlich Augen und Ohren offen!


13:10 Uhr

Kurios: Verstappen verklagt Supermarkt

Sachen gibt's ... Max Verstappen hat in seiner Heimat eine niederländische Supermarktkette verklagt, weil diese mit einem Doppelgänger von ihm geworben hat. Jetzt verlangt er 350.000 Euro. Das berichtet der niederländische 'Volkskrant'. Heute geht die Sache vor Gericht. Verstappen selbst wird natürlich nicht anwesend sein, der hat heute andere Sachen zu tun ;-)


13:02 Uhr

Force India: Noch keine Aussprache nach Baku

Dicke Luft bei Force India? Nach dem teaminternen Crash in Baku gab es noch kein klärendes Gespräch zwischen Sergio Perez und Esteban Ocon. "Wir haben seitdem nicht gesprochen", verrät der Mexikaner, der allerdings davon ausgeht, dass es noch heute ein Treffen geben wird. "Esteban muss verstehen, was Racing bedeutet. Es heißt nicht, dass man in das andere Auto reinfahren darf", kritisiert er seinen Teamkollegen.

Man müsse seinen Teamkollegen "respektieren", erklärt Perez und erinnert: "In vier Jahren gab es mit Nico (Hülkenberg) nie einen Vorfall - und wir durften auch frei gegeneinander fahren." Er erwartet von Ocon, dass er "intelligent genug ist, um zu verstehen, was er falsch gemacht hab." Der Franzose solle seine Einstellung zum Wohle des Teams ändern. Schauen wir mal, ob der Rookie das auch so sieht ...


12:53 Uhr

Antriebe vor Spielberg

Wie immer werfen wir vor jedem Wochenende einen Blick auf die Motorensituation. Da sehen wir (wie immer eigentlich ...), dass McLaren beim nächsten Wechsel die nächsten Strafen drohen. Buchen Alonso und Vandoorne also auch in Spielberg wieder die letzte Startreihe ...?