Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Test in Abu Dhabi
Formel-1-Live-Ticker: Die Details zum Test in Abu Dhabi
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Der Test in Abu Dhabi +++ McLaren-Honda schafft keine drei Runden +++ Sebastian Vettel in der Ferrari-Box +++
Technische Probleme bei Force India
Der Grund für die kurze rote Flagge vorhin: Der Force India von Jolyon Palmer ist auf der Strecke liegengeblieben. Mittlerweile ist der Bolide zurück an der Box und die Mechaniker untersuchen den technischen Defekt.

© xpbimages.com
Erneut rote Flagge
Gleich zu Beginn der Nachmittagssession wird die rote Flagge gezeigt. Noch wissen wir den Grund dafür nicht.
Der Toro Rosso ist repariert
Nach dem kleinen Unfall am Vormittag kann Max Verstappen wieder auf die Strecke gehen. Heute hat der neue Toro-Rosso-Pilot noch keine gezeitete Runde gedreht.
Honda wärmt den Motor vor
Auch in der McLaren-Box sieht es danach aus, dass Stoffel Vandoorne demnächst auf die Strecke gehen wird. Die Spannung steigt!
Es geht weiter
Die Nachmittagssession hat begonnen. Gefahren wird heute bis 18:00 Uhr Ortszeit, also 15:00 Uhr MEZ.
Werft einen Blick in unsere Galerie
Mittlerweile haben uns auch die ersten Fotos aus Abu Dhabi erreicht. Werft einen Blick in unsere Testgalerie. Sie wird laufend erweitert. Wenn der McLaren-Honda am Nachmittag auf die Strecke geht, werdet ihr in der Galerie die ersten Fotos finden.
Standzeit und viel Arbeit bei McLaren-Honda
Der Interimsbolide konnte am Vormittag keine Runde fahren. "Wir checken einige elektrische Probleme, die bei der Batterie auftreten könnten, dreifach, denn wir haben dieses Bauteil bei McLaren gebaut", erklärt Teamchef Eric Boullier die Standzeit. "Wir wollen vorsichtig sein. Im Moment verbrennen wir den Kabelbaum. Das könnte auch die ECU beschädigen."
Die neue Formel 1 ist kompliziert, denn der McLaren wurde für die Mercedes-Antriebseinheit ausgelegt. Einen neuen Antriebsstrang eines anderen Herstellers einzubauen, ist kein einfaches Unterfangen: "Formel-1-Autos zu fahren, ist nicht so einfach wie früher, als man nur einen Starter brauchte und fahren konnte", so Boullier.
Bottas am Vormittag der Schnellste
01. Valtteri Bottas (Williams) - 1:43.884 Minuten (38 Runden)
02. Nico Rosberg (Mercedes) +1,248 Sekunden (51)
03. Kimi Räikkönen (Ferrari) +2,132 (36)
04. Carlos Sainz jun. (Red Bull) +3,195 (43)
05. Marcus Ericsson (Sauber) +4,225 (50)
06. Will Stevens (Caterham) +4,271 (50)
07. Jolyon Palmer (Force India) +4,466 (18)
08. Charles Pic (Lotus) +4,8711 (42)
09. Max Verstappen (Toro Rosso) - keine Zeit (3)
Der McLaren-Honda ist noch keine Runde gefahren.
Verstappen am Nachmittag wieder im Einsatz
Nach seinem Ausrutscher wird der Toro Rosso für den Nachmittag wieder repariert.

