Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.480 - Droht Disqualifikation?

Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter und Co. - Video: Niki Lauda beschimpft Nico "Rotzberg"

11:39 Uhr

13. Mai 1950, Silverstone

Sicher habt ihr euch schon mal gefragt, was Tag 23.480 in unserer Ticker-Headline bedeutet. Das ist rasch erklärt: Am 23. Mai 1950 fand der erste Lauf zur Formel-1-WM in Silverstone statt. Gewonnen hat das Rennen Giuseppe "Nino" Farina. Und seither schreiben wir heute Tag 23.480, also den 23.480. Tag der Formel-1-Geschichte. In den Videos auf YouTube oder auch in unserer Datenbank könnt ihr euch Infos zu jenem historischen Tag beschaffen.


Silverstone 1950 (1/2)


11:38 Uhr


Silverstone 1950 (2/2)


11:29 Uhr

Armer Lewis

Niki Lauda hat ihm nahegelegt, Hunde und Freundin zu Hause zu lassen, um sich aufs Rennfahren zu konzentrieren. Das hat bei Lewis Hamilton schon Wirkung gezeigt. Aber dafür ist es jetzt auch so, dass er sich ohne Roscoe und Coco einsam fühlt. Manche finden's albern, andere total süß. Und was denkt ihr?


11:26 Uhr

Das alte Spa

Auch in Spa gibt es so etwas wie eine "Nordschleife", auf der nicht mehr Formel 1 gefahren wird. In diesem Video seht ihr eine Runde auf dem alten Kurs. Die Verkürzung auf sieben Kilometer fand erst 1979 statt. Übrigens: Der Fahrer, der in diesem Video zu sehen ist, ist ein gewisser Lucien Bianchi. Das war der Großonkel von Jules, ein ehemaliger Formel-1-Pilot und Le-Mans-Sieger.


Spa im Jahr 1962


11:22 Uhr

Superkarren

Adrian Sutil genießt in Spa die Vorzüge des Lebens als Formel-1-Fahrer. Nachdem er 2013 kurzzeitig einen Rolls-Royce zur Verfügung gestellt bekam, ist diesmal sogar seine Startnummer 99 auf dem Dienstwagen zu sehen. Tja, da kann meine Karre beim besten Willen nicht mithalten... ;-)


11:20 Uhr

Belgische Spezialitäten

Die Caterham-Jungs kriegen anscheinend nicht genug von den belgischen Waffeln. Naja, wenn sie vorher schon eine Runde für RunThatTrack gelaufen sind, ist's ja okay... ;-)


11:12 Uhr

RunThatTrack

Im Jahr 2010 kam ein McLaren-Mechaniker auf die Idee, das Joggen um die Formel-1-Strecken dieser Welt zu loggen und daraus eine Art Wettbewerb zu machen. Seither wird jede Runde, die ein Fahrer, Teamvertreter oder Journalist an einem Rennwochenende läuft, protokolliert, und die Schweizer Großbank UBS spendet für jede Runde 100 Dollar. Gestern wurde in Spa die Spenden-Million erreicht - ein grandioser Erfolg für die gute Sache! Und vielleicht auch sinnvoller, als sich Eiswürfel über den Kopf zu schütten... Mehr Infos zu der Initiative findet ihr unter runthattrack.info. Bestzeit-Halter in Spa ist übrigens Georg Nolte, der Medienberater von Nico Rosberg, mit einer tollen Zeit von 27:20 Minuten. Hier geht's zur Bestenliste!


11:07 Uhr


10:40 Uhr

Interview unter Kollegen

Jahrelang waren Allan McNish und Andre Lotterer Audi-interne Rivalen um den Sieg in Le Mans, jetzt begegnen sie sich wieder: Lotterer als spätberufener Grand-Prix-Pilot, McNish als TV-Experte.


10:38 Uhr

Nebel lichtet sich

Wie schon in den vergangenen Tagen lichtet sich der morgendliche Nebel in den Ardennen auch heute schon früh. Und es strömen viele Zuschauer an die Strecke. Spa ist nach wie vor eines der beliebtesten Rennen auf dem Formel-1-Kalender.


10:17 Uhr

Vorschau

Nicht ausgeschlossen, dass es heute in Spa ein Regenrennen geben wird. Wir fahren mit Pirelli-Testfahrer Lucas di Grassi eine Runde. Auch wenn der Brasilianer bei weitem nicht volles Rohr gibt, ist Spa einfach etwas Beeindruckendes.


Spa im Regen


10:14 Uhr

Wo noch freie Cockpits?

Wirklich freie Cockpits gibt's also nur noch bei Lotus, wo Pastor Maldonados PDVSA-Millionen in letzter Zeit vermehrt für Reparaturen nach Unfällen draufgehen. Bei McLaren kann sich weder Button noch Magnussen sicher sein - Honda möchte am liebsten einen Superstar im Cockpit. Und Marussia und Caterham verkaufen ihre Rennverträge sowieso an den Meistbietenden. Aber das Schöne in der Formel 1 ist: Selbst wenn manche Dinge wie in Stein gemeißelt scheinen, kann sich in Wahrheit noch alles ändern. Denn die Verträge sind oftmals nichtmal das Papier wert, auf dem sie geschrieben stehen.


10:11 Uhr

Fahrer 2015

Aber nochmal kurz zum Fahrerfeld 2015, das langsam Formen annimmt. Bei Mercedes, Red Bull und Ferrari wird es definitiv keine Veränderungen geben - selbst das Fragezeichen Kimi Räikkönen hat Marco Mattiacci ja inzwischen bestätigt (siehe weiter unten). Bei Williams hat Felipe Massa einen mehrjährigen Vertrag, und dass Vallteri Bottas weggeht, ist unwahrscheinlich - weil er keine besseren Optionen hat. Bei Force India ist alles offen, aber warum ändern, was funktioniert? Auch Toro Rosso ist mit Kwjat/Verstappen zu, und Sauber wird den Zweijahresvertrag mit Adrian Sutil einhalten. Esteban Gutierrez ist dann safe, wenn seine Sponsoren zahlen.


10:05 Uhr

Von Fernando Alonso nominiert

Opernsänger Placido Domingo wurde dieses Wochenende von Fernando Alonso zur #IceBucketChallenge nominiert. Jetzt hat er diese Nominierung auch angenommen und auf Facebook ein Video gepostet. Uns fehlt aber noch Sebastian Vettel. Vielleicht, weil er weder auf Twitter noch auf Facebook ist? Oder lässt sich Red Bull gar heute im Rennen noch etwas einfallen? Wir sind gespannt.


10:00 Uhr

Belgische Waffeln

Frühstück bei Caterham: Belgische Waffeln mit Erdbeeren, so lässt sich's leben. Andre Lotterer wird so etwas aber nicht speisen. Mit seinen 32 Lenzen muss er schon ein bisschen auf seine Figur achten. Schließlich hat er wegen seiner Größe ohnehin einen Gewichtsnachteil gegenüber Marcus Ericsson. Was seine bisherigen Leistungen umso beeindruckender macht.


09:42 Uhr

Formel-1-Debüt für Lotterer

Andre Lotterer ist ganz egal, wie das Wetter heute wird. Zwar stellte er sich im Trockenen besser an als im Nassen, aber im gestrigen Regen-Qualifying war er dann auch verdammt schnell unterwegs. Eine späte Formel-1-Karriere kommt für ihn übrigens nicht in Frage. Dafür würde er seinen Topvertrag bei Audi in der Sportwagen-WM nicht aufgeben.